18
Jul
2007

Rezept ( auf besonderen Wunsch)

Mexikanischer Schichtsalat für 4 Portionen:

1 Eisbergsalat
4 große Tomate(n), gewürfelt
600 g Hackfleisch
1 Zwiebel(n)
1 Flasche Sauce (Salsa)
1 Dose Mais
1 Dose Kidneybohnen
2 Becher saure Sahne
200 g Käse (Gouda), gerieben
1 Tüte/n Chips (Tortillachips)
Salz und Pfeffer
evtl. Knoblauch
Den Salat klein schneiden und in eine große Glasschüssel geben. Darauf dann die gewürfelten Tomaten. Das Hackfleisch mit den Zwiebeln und etwas Salz und Pfeffer anbraten. Ich mache meistens noch etwas Knoblauch dran. Darüber dann eine Flasche Salsa, am besten eine große, schütten. Achtung: Nicht durchrühren - es ist ein Schichtsalat. Darüber eine Dose Mais und eine Dose Kidneybohnen. Darüber die 2 Becher saure Sahne dann den geriebenen Käse darüber verstreuen, bis alles bedeckt ist. Dies sollte man alles schon am Vortag machen, damit alles gut durchziehen kann. Vor dem Servieren die Tortillas nehmen, diese etwas kleiner zerbröckeln und drüberstreuen.
Zubereitungszeit: 20 Minuten

Jetzt ist Sommer

Draußen radeln fröhliche Schüler ihren Ferien entgegen. Endlich ist es auch in Niedersachsen soweit. Vorher bekommen sie noch das Ergebnis des vergangenen Schuljahres in schriftlicher Form ausgehändigt, das sie ihren Eltern gegenüber geschickt verteidigen müssen.
Während die Sonne uns hier treu bleibt und Hannover sich auf das Maschseefest vorbereitet, laufen bei uns die Planungen für das morgige Grillfest mit Franzls Gospelchor. Wir werden vielleicht zwanzig Personen sein, für die es Plätze zu beschaffen gilt. Da wir von unseren Familienfeiern diese Zahlen gewohnt sind, müsste sich das machen lassen.
Das Grillgut bringt sich jeder selbst mit, wir stellen Plätze, Grill und Getränke zur Verfügung. Einen mexikanischen Schichtsalat werde ich noch machen, ich glaube damit fange ich gleich an, da der eine Weile stehen muss.

17
Jul
2007

Ene mene muh und raus bist du

Heute feierten wir also das Requiem für meine verstorbene Tante. Beim anschließenden Kaffeetrinken stellten meine Cousinen und ich fest, dass von der älteren Generation nun nur noch ein Onkel und meine Mutter leben.
De nächsten sind wir........................................
Aber bis dahin will ich die Welt noch ein paar Mal aus den Angeln heben.

Begegnung mit der Kindheit

Nach einer Trauerfeier setzt man sich zusammen, hört und erzählt auch viel. So lange hat man sich nicht mehr gesehen. Mit jedem Verstorbenen sind bestimmte Bilder im Kopf verbunden. Ich saß gestern an einem "Cousinentisch". Da wurde sehr viel aus der Vergangenheit wach. Der Bruder meiner Cousine wunderte sich über alles, was sie von damals erzählte und meinte, er sei dann wohl immer gerade nicht zu Hause gewesen. Was ich noch wusste brachte wieder meine Schwester zum Staunen und sie erklärte, sie sei wohl in einer ganz anderen Familie groß geworden. Immerhin hat sie gestern erfahren, durch wen meine Eltern gerade auf ihren Rufnamen gekommen waren.
Heute treffen wir wieder einen Teil der Familie, wenn wir im Seniorenheim, in dem meine Tante zum Schluss lebte, das Requiem für sie feiern.

16
Jul
2007

Guten Morgen neue Woche

Jetzt um neun Uhr zeigt das Thermometer bereits 25 Grad. Das Kann heiter werden.
Ich begebe mich gleich in die Straßenbahn auf den Weg zum Friedhof. Immer öfter treffe ich jetzt meine Cousins und Cousinen wenn wir gemeinsam hinter einem Sarg hergehen. Manchmal führt der Tod mehr Menschen zusammen als das Leben.
Sollte es nicht anders sein?.

15
Jul
2007

Sommergedanken und Wochenplanung

Auf schwüle Tage folgen warme Nächte. Das Schlafen kommt zu kurz. Allerdings schlafe ich viel lieber vor Hitze nicht, als vor Kälte!
Morgen beginnt die Woche dann mit einer Beerdigung. Abends steht noch ein Termin mit allen Katecheten, die in der Firmvorbereitung mithelfen an. Am Dienstag folgt das Requiem in einem Hannoverschen Altenheim und Mittwoch dann die letzte Firmgruppenstunde vor den Ferien.
Für Donnerstag hat Franzl seinen kompletten Gospelchor zum Sommergrillen zu uns eingeladen.
Ich hoffe, das Wetter bleibt gut.
Ach eins habe ich noch vergessen: jetzt wo mein Schatz und ich wieder wie früher viel zu zweit sind, haben wir uns für Freitag im Kino verabredet. Danach gehen wir dann zu ihm oder zu mir.................

14
Jul
2007

Grillen für zwei Personen ?

Gestern stieg uns gemeiner Grillgeruch in die Nase. Wir saßen draußen und konnten uns nicht dagegen wehren. Ich schlug Franzl vor, doch heute zu grillen wenn auch unsere Jüngste da ist. Wir kauften morgens ein und freuten uns dann auf den Grillabend.
Unsere Tochter war zwar auch begeistert, doch leider schon verplant. Sie trifft sich mit ihrer Freundin, die demnächst für mindestens ein Jahr nach London geht.
Gut. Wir beiden Eltern bleiben übrig. Das muss so sein.
Aber ich wäre nicht ich, wenn ich nicht doch noch ein Hintertürchen finden würde.
Franzl machte sich vorhin auf den Weg zum Samstagabendgottesdienst und ich schlug ihm vor einen Überraschungsgast mitzubringen - es dürfen auch gern zwei sein.
Nun habe ich den Tisch für vier Personen gedeckt und bin sehr gespannt, was aus dem heutigen Abend wird.
Ich habe mir fest vorgenommen auch Franzl allein zu bewirten, wenn er niemanden mitbringt.

Gartenarbeit

Der heutige Morgen begann für mich ziemlich früh mit dem Unkrautrupfen und wird auch so ähnlich weitergehen. Allerdings wühle ich liebend gern in der Erde. Ich fühle mich dann so naturverbunden, die Einheit zwischen Mensch und Natur wird für mich dabei deutlich.

Der Regen hat leider nicht nur den Zierpflanzen gutgetan. Solange das Unkraut in unseren Beeten wuchert, habe ich immer ein schlechtes Gewissen, wenn ich es mir draussen mit einem Kaffee, oder abends mit einem kühlen Weizenbier oder einem leckeren Glas Rotwein gemütlich mache. Also muss immer wieder geschuftet werden, damit Einklang herrscht zwischen Körper und Geist.

13
Jul
2007

Die Sprachen der Religionen

Unser Papst legt wieder Wert darauf, dass die heiligen Messen vermehrt in lateinischer Sprache gefeiert werden.
Das klingt dann für die meisten Gläubigen wieder wie im Chemieunterricht, in dem man Formeln auswendig lernen musste, ohne immer so ganz deren Sinn verstanden zu haben. Der Priester kehrt seinem Volk dann auch wieder den Rücken zu - vielleicht sollen die Pastoren das Elend der sich dann noch schneller leerenden Kirche nicht mit ansehen müssen.
Während der katholische Gottesdienst also lateinisch werden soll, wird in Deutschland verlangt, dass die Moslems ihr Freitagsgebet auf deutsch sprechen.
Wie hängt denn das zusammen?
Viele der Moslems, werden dann wie wir Katholiken ihre Religionsoberen nicht mehr verstehen.
Gut, ich verstehe diesen jetzigen Papst schon lange nicht mehr. Ob wir zum Beten in die Moschee auswandern sollen? Dort wird dann auf Deutsch gebetet und gepredigt.

12
Jul
2007

Ja, sie war mi'm Radl da....

Nun ist sie wieder auf dem Weg Richtung Westen, meine Große. Eine gute Regenjacke hat sie gestern noch erstanden und ich hoffe, dass sie diese nicht zu oft braucht. Ab morgen soll das Wetter ja wieder schlagartig besser werden. Am Wochenende ertönen sicher die ersten Klagen über "diese Hitze" derer, die heute noch über den Regen maulen.
Für mich geht nun das Umstellen auf die Kleinfamilie los. Plötzlich ist die Vierte unserer Töchter ein Einzelkind geworden.
Kann ich denn für so wenige Leute kochen? Werde ich mir das Warten abgewöhnen können, wenn wir alle drei im Haus sind und ich das Gefühl habe, da fehlt noch jemand?
Die Zeit wird es bringen.
Eigentlich bin ich stolz auf meine Töchter und auf das, was sie bisher erreicht haben.
Ein wenig Traurigkeit gehört eben bei jedem Abschied von geliebten Menschen dazu.
Anfang August sehen wir uns fast alle beim Geburtstagsfest meiner radelnden Tochter wieder. Sie wird 30, das ist ein Grund für eine große Feier.

11
Jul
2007

Das Leben ist vielseitig

Neben Geburtstagsfeiern, etlichen Hochzeiten, arbeitsreichen Umzügen hat das Leben auch andere Anlässe im Gepäck.
Am Montag verstarb meine letzte Tante. Sie war 81 Jahre alt und litt seit einigen Jahren stark unter Alzheimer und durfte gehen.
Für meine Mutter, die zwei Tage zuvor ihren 85 Geburtstag mit uns feierte, rückt nun innerlich sicher ihr Abschied auch immer näher.
"Wir sind nur Gast auf Erden..." heißt es in einem alten Kirchenlied. Das wird im Laufe des Lebens auch mir immer deutlicher.
logo

mein Lebenspuzzle im Asyl

Herberge

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Zufallsbild

Tisch

Aktuelle Beiträge

Herzlichen
Glückwunsch zur Oma und viel Spaß mit dem Enkelchen....
wandlerin - 9. Juli, 01:04
gratuliere !!!
Oma ist gut = Lichtgestalt Nicht erziehen müssen,...
tschapperl - 2. Juli, 09:53
Testbeitrag
Nach langer Zeit bin ich einmal wieder hier gelandet. Viel...
sandhexe - 30. Juni, 01:03
Ich wünsche dir ein tolles...
schlafmuetze - 8. Januar, 18:30
Hallo Sandhexe :-)
Ja so ist das. Das Leben geht immer weiter, ob es gepostet...
schlafmuetze - 30. Oktober, 20:40
es gibt mich noch
Per Zufall habe ich meinen Blog wiedergefunden. Inzwischen ...
sandhexe - 1. August, 02:56
Männer und Frauen passen...
Als sie erwartungsvoll mit kurz geschnittenen und gefärbten...
sandhexe - 2. Februar, 00:37
Ihr Kinderlein kommet...
Ich schreibe jetzt nicht, dass ich Behörden in Deutschland...
sandhexe - 22. Dezember, 00:22

Suche

 

Status

Online seit 7244 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Juli, 01:04

Credits

Email

sandhexe at yahoo.de

RSS Box

Meine Kommentare

ein liebes Hallo
ich bin zufällig wiedereinmal hier gelandet und lasse...
steppenhund - 30. Juni, 01:09
Grüße
Liebe Schlafmütze, liebe Grüße lasse ich mal hier,...
schlafmuetze - 30. Juni, 01:05
war das vielleicht mehr...
war das vielleicht mehr eine Umleitung als eine eingleisige...
steppenhund - 4. März, 23:47
die Baustelle
des ewigen Verstehenkönnen.. Immer wollte ich alle...
rosmarin - 17. Januar, 00:40
lassen wir es einfach...
... das neue Jahr. Es lässt sich eh nicht aufhalten. Auch...
rosmarin - 28. Dezember, 12:40
ich wünsche euch
dass ihr ein schönes Fest hattet und schicke liebe...
rosmarin - 27. Dezember, 23:25
und wie sie geknallt...
und wie sie geknallt haben - die Korken
sandhexe - 30. November, 02:36
Also... als ich 50 wurde,...
Also... als ich 50 wurde, habe ich in Bett noch vor...
tschapperl - 30. November, 02:35

Glaube Hoffnung Liebe
Lieder und Gebete
Mein Fernstudium
Puzzleteile
Weihnachtsgedanken
zeitlos
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren