Gestern in der Gärtnerei am Friedhof erklärten meine Cousine únd ich, dass wir Blumenschmuck für einen Sarg bestellen möchten. Ob wir eine Vorstellung hätten, wollte die Floristin wissen. Wir hatten keine und sagten, dass wir gern günstige Blumen in Pastellfarben hätten, es wäre das Begräbnis einer alten Dame.
Sofort griff die Blumenverkäufern nach den Nelken. Wie aus einem Mund sagten wir beide " Nee, nur keine Nelken!!" Die Dame wunderte sich und meinte, das seien doch die richtigen Blumen für eine ältere Dame.
Wir waren anderer Meinung und suchten rosa Röschen, die Rispenähnliche Blüten an einem Stiel haben, dazu leicht lila Rittersporn und eine nicht ganz weiße Rose aus. Die Floristin war begeistert und wir waren es auch.
Gar nicht begeistert waren wir von dem Preis. Das Günstigste Blumengesteck kostet 120 Euro. Das sind nur Blumen, denn Schleifen mochten wir beide nicht.
Da das aber die einzigen Blumen sein werden, die bei der Trauerfeier die Kapelle schmücken, mussten wir sie nehmen.
sandhexe - 17. Mai, 18:28
haben meine Eltern geheiratet.
Sie wohnten damals zusammen mit meiner verstorbenen Tante in einer Wohnung. Mein Vater war ihr Bruder. Er lebt seit 33 Jahren nicht mehr. Meine Mutter stand plötzlich allein mit uns sechs Geschwistern da, mein jüngster Bruder war gerade 10 Jahre alt.
Immer noch bedeutet aber der 16. Mai meiner Mutter sehr viel, was auch verständlich ist.
In diesem Jahr hat sie zum ersten Mal erst daran gedacht, als ich sie anrief und ihr davon erzählte.
Heute sitze ich hier an den Vorbereitungen des Requiems für meine Tante......
sandhexe - 17. Mai, 12:33
Ich sitze in einem schlichten Raum. Meine Reiseberaterin ist seriös in Dunkel gekleidet und wirkt sehr zuvorkommend. Sie verkauft ganz besondere Reisen. Jeder Reisende bekommt eine Einzelkabine und wird auch noch passend bekleidet. Allerdings kostet jedes Detail extra. Sogar Musik wird für unterwegs angeboten. Allerdings fehlen die Mahlzeiten komplett. Auch alle Pässe müssen vorher abgegeben werden.
Den Platz an der Sonne gibt es auch nicht, dafür hat sie die ewige Ruhe im Angebot.
Über die Rückfahrkarte dieser Reisen sind allerdings die Meinungen gespalten.
PS Irgendwie musste ich den heutigen Tag verarbeiten und da ich mich öfter versprochen und statt Beerdigungsinstitut, Reisebüro gesagt habe, kam mir diese Geschichte in den Sinn.
sandhexe - 16. Mai, 21:11
Meine verstorbene Tante hat heute einen Brief bekommen. Das kann passieren, wird sicher auch noch öfter vorkommen.
Doch der heutige Brief kam von ihrem Arzt, der am vergangenen Mittwoch ihre Sterbeurkunde ausgefüllt hatte.
Das Schreiben war an sie persönlich adressiert und beinhaltete die Aufforderung, doch bitte die Kosten für die Feststellung ihres Todes zu überweisen.....
sandhexe - 16. Mai, 15:58
...das sollte man nicht tun.
Meine Tante ist vor einer Woche verstorben und noch immer ist die Beerdigung unklar. Es fehlen noch einige Hundert Euro.
Sie lebte zuletzt in einem Seniorenheim und durfte nicht mehr als unter 2 000 Euro auf dem Konto haben, sonst hätte das Sozialamt ihren Aufenthalt dort nicht bezahlt. Sie hatte auch nicht mehr Geld, da sie von einer Mindestrente, ein unvorstellbar kleiner Betrag, lebte.
Nun müssen wir uns darum kümmern, dass eventuell aus der Verwandtschaft einige etwas spenden.
Der Beerdigungstermin steht noch immer nicht fest, weil Geld fehlt.
Ich fahre heute vormittag mit meiner Cousine zu dem Beerdigungsinstitut in die Stadt. Dann sehen wir weiter.
sandhexe - 16. Mai, 07:49
Gerade habe ich mich auf den Weg nach unten gemacht. Ich wollte Franzl besuchen gehen.
Und was fand ich da vor?
Franzl liegt laut schlafend auf der Couch.
Nun habe ich weder eine benutzbare Couch, noch einen brauchbaren Streitpartner und erst recht keine Ruhe zum Fernsehen.
sandhexe - 15. Mai, 20:25
Wir haben richtig gewonnen. Diesmal ist es nicht nur ein dubiöser Telefonanruf, der uns eher Verlust als den versprochenen Preis bringen würde.
Bei der Aktion Mensch haben wir einen Geldgewinn erzielt, dessen Höhe ich lieber nicht nennen werde, um nicht zu viel Neid aufkommen zu lassen.
Ich weiß aber schon genau, wie wir das Geld gut investieren können: Wir brauchen dringend einen neuen Toilettenpapierhalter......
sandhexe - 15. Mai, 13:58
neue Woche.
Ich bin nicht wirklich ausgeschlafen, habe merkwürdige Geschichten geträumt und weiß im Moment nicht, wo ich anfangen soll zu sortieren.....
Doch der Kaffee ist gut und das ist die beste Starthilfe in den Tag.
Die Sonne lacht auch wieder, ich werde mir Mühe geben und zurück lächeln.
Die Vögel geben ein Morgenkonzert, aber ich werde es meiner Umgebung nicht antun, auch zu. singen.
So, nun aber auf in den Tag, was auch immer er bringen mag.......
sandhexe - 15. Mai, 08:51
soll ja der gesündeste sein. Den hatte ich eben während im Fernsehen der Tatort lief...
Irgendwie findet in meinem Schädel zur Zeit ein Gedankenkarussell statt, das war wohl zu viel und er hat auf Schlaf geschaltet.
Die neue Woche beginnt morgen mit der Planung der Lieder für das Requiem meiner Tante und den Gottesdienst in der Kapelle. Sie bekommt eine Beerdigung der günstigsten Klasse, die vom Sozialamt übernommen wird. Ich finde, sie hat etwas Würde verdient und was ich noch für sie tun kann, das möchte ich auch tun.
Mein eigenes Patenkind konnte ich schon als Organistin für die Trauerfeier meiner Patentante gewinnen. Morgen geht es weiter. Ich möchte gern schöne Lieder während der Feier haben, ich hoffe, ich finde genügend davon im Gotteslob ( so heißt unser Gesangbuch).
sandhexe - 14. Mai, 22:26
so lautet der Text eines Liedes der Wise Guys. Diese Gruppe hat es meiner Jüngsten angetan und unter den Fans der Acappellaband hat sie viele gute Freunde gefunden. Gemeinsam mit ihnen und ihren hiesigen Freunden hat sie gestern eine wunderschöne Geburtstagsfeier gefeiert.
Heute Morgen haben die Gäste, die hier übernachtet haben, ich glaube es waren zehn, dann fröhlich mit aufgeräumt und nun ist alles wieder klar hier. Zum Mittag haben wir gegrillt und hatten noch einen kurzen aber netten Besuch hier.
Nun stellt sich bei einigen meiner Familienmitgliedern die Müdigkeit ein, es wird wohl nicht so spät werden heute.
Kurz nach dem Aufstehen bekam ich von meinen Töchtern einen schönen Blumenstrauß geschenkt, der erinnerte mich an dem Muttertag. Und nun, während ich das hier schreibe, fällt mir ein, dass ich meine eigene Mutter auch noch nicht angerufen habe heute.
Nun aber schnell!
sandhexe - 14. Mai, 17:56
Na gut, es gibt ihn nun mal und ich habe auch nachgelesen, dass er keine Erfindung der Blumenhändler, sondern ein alt überlieferter Ehrentag ist.
Trotzdem kann ich diesem Tag für mich nicht viel abgewinnen.
Früher als meine Töchter klein waren und mir ein Bild gemalt oder auf der Wiese die Köpfe von armen Gänseblümchen in der kleinen Faust hielten, das war etwas anderes. Aber das ist Vergangenheit. Früher als ich ein kleines Mädchen war, lernte ich jedes Jahr ein Gedicht zu diesem Tage auswendig.
Einmal habe ich mich so richtig gut versprochen.
An der Stelle, an der es heißen musste:
"Wenn ich groß bin Mütterlein, dann sollst Du im Sessel ruhn und ich will die Arbeit tun"
habe ich doch einen kindlich freudschen Versprecher gehabt
"...dann will ich im Sessel ruhn und Du sollst die Arbeit tun."
Wir werden sehen, wer morgen im Sessel ruht, ich bin es sicher nicht.
sandhexe - 14. Mai, 00:37
ein Blick in den Kühlschrank genügte und es gab wieder vier Flaschen Cola, ebenso wie Limonade.
Ich hatte sie kalt gestellt. Nun trinken sie wieder.
Der arme Hund, der aus Gießen angereist wurde, verbringt den ganzen Abend und auch die kommende Nacht im Auto. Das sei für ihn stressfreier beteuerte seine Begleiterin. Für mich ist es sicher streßfreier so, aber das Tier tut mir doch leid.
Franzl startet nun einen Schlafversuch, er muss morgen um halb Sieben aufstehen, weil er mit seinem Gospelchor bei einer Konfirmation singt.
Ich bleibe noch auf, ich feiere hier still in meinen Muttertag.
Dabei bedeutet dieser Tag mir nicht wirklich etwas. Ich darf nur meine eigene Mutter nicht vergessen, sie legt Wert darauf, an diesem Tag bemerkt zu werden.
sandhexe - 13. Mai, 23:43
ist auch fast der gesamte Brausevorrat aufgebraucht. Man trinkt nun Bowle und Bier oder Wasser.
Die letzte Gratulantin fehlt noch immer. Die Bahn hatte Verspätung, wer hätte etwas anderes gedacht? Nun kam sie eine ganze Stunde später als geplant in Minden an. Dort ist sie nun hoffentlich in den Zug Richtung Hannover umgestiegen.
Die Party läuft inzwischen gut weiter. Einige stehen draußen, andere spielen ein Kartenspiel, jemand nutzte die Gelegenheit für eine Umfrage anlässlich der drohenden Kommunalwahl am 10. September. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich davon noch gar nichts gewusst habe und die Bürgermeisterkandidaten mir auch alle namentlich unbekannt sind.
Was soll?s heute ist erst der 13. Mai und wer was wählt, ist längst schon fast egal.....
sandhexe - 13. Mai, 22:13
Es ist 20.15 und der Kasten mit der Cola ( 1,5 Literflaschen) ist schon leer.
Dafür gibt es noch genügend Bier, Ananasbowle und Sekt flaschenweise.
Die ersten Mutigen haben sich inzwischen trotz Regenwetter auf die Terrasse gesetzt, denn es ist einfach zu eng mit über 30 Personen im Wohnzimmer.
Die gute Laune ist allerdings bei allen zu spüren und das ist die Hauptsache.
sandhexe - 13. Mai, 20:16
Zur Zeit sind außer den vier eher bestellten Helfern zwei Gäste eingetroffen.
Wenn man bedenkt, dass die Party so gegen 19 Uhr steigen soll, ist das sehr vielversprechend, was die Beteiligung angeht.
Ein Auto voller Gäste gab eben per Handy bekannt, dass man 80 KM vor Hannover sei.
Eine andere Freundin, ist in Duisburg jetzt noch auf dem Weg zum Bahnhof, sie hatte bis eben Dienst. Sie wird dann gegen 22 Uhr eintreffen.
Da Franzl und ich nun den Abend hier in meinem Büro verbringen dürfen, wird es hier wohl einen kleinen mehrteiligen Report der Feier geben.
Es klingelt gerade wieder.
sandhexe - 13. Mai, 18:21
der heutige Tag?
Zunächst brachte er eine viel zu kurze Nacht. Anschließend hatten wir ein gemütliches Frühstück mit frischen Brötchen, die, wie immer, Franzl geholt hatte.
Nun ist mein lieber Mann bereits in dem Zimmer meiner Tante, denn die Heimleitung besteht darauf, dass es bis Montag völlig geräumt ist.
Hier braut sich kein gutes Wetter zusammen, es ist feucht draußen und sieht so aus, als würde es jeden Moment einen mittleren Wolkenbruch geben......
So, nun gehe ich meine Partytochter gleich wecken. Sie hat noch einiges zu tun. Auch wenn sie gestern spät von einer anderen Geburtstagsfeier zurück kam. wat mutt, dat mutt.
sandhexe - 13. Mai, 08:40
Natürlich war ich heute mit meinen Gedanken oft bei meiner verstorbenen Tante.
Natürlich flossen auch einige Tränen.
Natürlich musste ich oft auch griinsen..
Ich stellte mir ganz kindlich vor, wie sie nun mit zwei ihrer Brüder ( einer davon ist mein Vater) und ihrer Schwester irgendwo ein herzliches Wiedersehen feiert und dabei alle zusammen sich zuzwinkern und sich sagen " Jetzt müssen wir nur noch auf unseren Kleinen aufpassen."
sandhexe - 12. Mai, 22:28
liegen oft sehr dicht zusammen.
Noch während wir hier die Geburtstagsfeier unserer Kleinen vorbereiten,klingelte eben mein Telefon.
Meine Liebe Patentante Rosel ist gestorben.
Sie wurde fast 94 Jahre alt.
Ich habe sie sehr gern gehabt.
Sie war im Leben immer für andere da und hat an sich selbst zuletzt gedacht.
Wir hätten fast paradiesische Zustände auf der Welt, wenn es mehr Menschen gäbe, die sind, wie Tante Rosel es war.
Ich bin traurig, aber gleichzeitig freue ich mich für sie, dass sie es geschafft hat.
sandhexe - 12. Mai, 13:43
Die Riesenparty rückt näher und täglich sagen mehr Gäste zu. Leider sieht es so aus, als würde Petrus ab morgen die Sonne abdrehen um den Regen zu schicken, auf den hier seit Tagen alle Gärten warten.....
Somit steigt die Party drinnen. Es wird eng werden, aber sicher gemütlich.
Meine Tochter managt gerade noch letzte Mitfahrgelegenheiten für autolose Gaste, wie gut, dass es das Internet gibt.
Eigentlich sollte sie längst beim Unkrautrupfen im Vorgarten sein.............
Mich ruft noch einmal meine Küche für die Vorratsplanung.
Gerade habe ich erfahren, dass die ersten Gäste am liebsten schon heute angereist wären, das wäre was gewesen!
Mein lieber Mann hat sich gestern schon per Foto mit dem Hund angefreundet, der aus Hessen kommen wird. Ich war eher erschrocken bei seinem Anblick, er ist doch sehr groß. (der Hund natürlich) Da ist auf jeden Fall ein Schäferhund mit drin, glaube ich. Franzl und meine Tochter meinten, dass er aber so lieb gucken würde. Na ja, wir werden es sehen. Ich sehe Franzl schon den halben Abend mit dem Hund unterwegs sein.
Für Sonntag haben wir nun noch spontan Gäste eingeladen, die auf der Durchreise hier fast vorbei kommen.
Es wird ein spannendes Wochenende. Ich freue mich drauf.
sandhexe - 12. Mai, 11:13
Passen sie nun zusammen, oder nicht?
Bei uns ging es heute um die nahende Geburtstagsfeier. Unsere Jüngste hat mit ihrer Freundin zusammen eingekauft, denn beide feiern ihre Geburtstage. Es ging nun darum, in welcher Höhe sich die lieben Eltern an dem Fest beteiligen wollen.
Ganz unschuldig fragte ich Franzl, „wie viel wollten wir noch mal geben?“ Er sagte grinsend, dass ich das doch wüsste, denn ich hätte gestern noch darüber geredet. „25 Euro“, fragte ich.“ Ich habe vergessen, wie viel es war“ „Oh „ antwortete er, „dann spare ich ja 25“...
„Um so besser“, fiel ich ihm ins Wort und unsere Jüngste machte einen Freudensprung. „ Dann bleiben für mich noch genau 5 Euro an Kosten“ strahlte sie.
Daraufhin wollte Franzl wissen, warum ich denn gelogen hätte, denn das hätte ich sicher nicht vergessen. Gelogen hatte ich nicht, denn ich zwinkerte dabei meiner Tochter zu.
„Warum hast du nichts gesagt?“ fragte Franzl nun S. Sie gab grinsend zur Antwort „ Ich wollte euch nicht beim Pokern um euren Beitrag stören“.
Eine Weile später kam S. dann darauf, dass sie. wenn sie das Flaschenpfand zurückbekommt, nur noch Minus 2 Euro für ihre eigene Fete bezahlt hat.
sandhexe - 11. Mai, 19:17
Eben, als ich auf einer wackeligen Leiter stand, ging mir ein Gedanke durch den Kopf.
Kann man in Statistiken wohl ablesen, wie groß die Menschen waren, die sich bei Unfällen im Haushalt Verletzungen zugezogen haben?
Ich bin mir sicher, dass Kleingeratene dort häufiger auftauchen, als die "Großen". Wie oft muss ich zu einer Leiter, oder anderen "Hilfsmitteln" greifen, wenn ich etwas erreichen will, was nicht in meiner Höhe liegt. Franzl kommt fast komplett ohne Leiter aus, was nicht heißen soll, dass er im Haushalt nichts tut. Immerhin ist er fürs Fensterputzen zuständig, eben weil er es ohne Leiter schafft.
Diese Gedankengänge haben mich beim Putzen auf den oberen Schränken eben begleitet
sandhexe - 11. Mai, 12:34
Ganz ehrlich, auch wenn es sich niemand vorstellen kann, ich tue es manchmal.
In unbeobachteten Momenten klicke ich oft folgenden Link:
Pssst.... und nicht verraten
Es ist mir nicht peinlich, nein. Ich hätte das nur nie von mir gedacht. Vielleicht hört es auch einmal wieder auf, aber noch muss ich ihn ab und zu einfach einmal sehen.......
sandhexe - 11. Mai, 08:57
Das ist schon etwas merkwürdig. Wenn man bei Herrn Google "Elsas Nachtbrevier" angibt, gelangt man mit dem ersten Treffer auf meinen Blog. Elsa selbst erscheint erst später.( Das hat mein Webcounter mir erzählt)
Versteh einer diese Suchmaschinen.
sandhexe - 10. Mai, 18:01
Zwanzig Jahre alt ist meine Jüngste am Ostersonntag geworden. Das soll nun angemessen gefeiert werden. Ihre Freunde leben verstreut in ganz Deutschland und einige noch im europäischen Ausland. Am Samstag kommen ungefähr zwanzig Personen, es können auch etwas mehr sein......
Todesmutig habe ich meiner Tochter vor Wochen davon abgeraten, sich ein Pfarrheim zu mieten, um das Geld zu sparen. Ich meinte, wir werden sie schon alle unterkriegen.....
Nun kommen wirklich viele der eingeladenen Gäste und vielleicht werden zehn von ihnen auch noch hier übernachten, da sie aus Gießen, Köln, Hamburg usw kommen.
Achja, ein großer Hund kommt zu meiner besonderen Freude auch mit. Er wird irgendwo auf der Terrasse festgebunden werden müssen, denn wir haben nur einen Minizaun um den Garten und diverse Katzen in der Nachbarschaft.
Außerdem kenne ich hier jemanden, der außer Santana fast keinem Hund traut.
Ich bin gespannt was da außer dem Hund noch alles auf uns zukommt.
Doch wie heißt es? Man soll die Feste feiern, wie sie fallen!
Und was haben wir früher nicht alles gefeiert! Jedes frisch tapezierte Zimmer musste eingeweiht werden, dann gab es diverse Feste im Jahr, von denen heute nichts mehr übrig geblieben ist. Da war im Juni ein Johannisfeuer, über das wir gesprungen sind und uns zwischen durch mit Bier und Bratwurst gestärkt haben. Ich weiß gar nicht mehr worum es da genau ging, aber es war toll. ( ich werde mal googeln gehen)
Nun schweife ich ab, denn es geht um die bevorstehende große Party, die hier nach und nach alles durcheinanderbringen wird.....
sandhexe - 10. Mai, 11:43
Gute Nacht :-)
sandhexe - 10. Mai, 00:30