23
Apr
2006

Besuch im Seniorenheim

An diesem grauen Sonntag waren Franzl und ich eben zu Besuch bei meiner Mutter, die für drei Wochen in der Kurzzeitpflege im Seniorenheim ist.
Wir luden sie ein, im hauseigenen Cafe mit uns ein Tässchen zutrinken und ein Stückchen Kuchen zu essen. Was fragt meine Mutter die Dame am Buffett? " Ja haben sie mir nichts anderes anzubieten? Letztes Mal gab es hier auch ein Schnäpschen...."
Sie bekam einen Eierlikör und war selig.
Ich machte in dem Raum einige loriotreife Beobachtungen. Eine Besucherin am Nebentisch putzte sich ihre Brille, sah zu dem tristen grauen Himmel empor und rief erfreut aus " Oh plötzlich kommt die Sonne sogar durch...."
Eine Dame, die bei einer Seniorin zu Besuch war, wollte dieser beim Gehen helfen. Sie hakte sich bei der armen alten Frau so fest ein, dass diese fast umkippte.
Draußen vor dem Feinster sah ich, wie eine Dame mit ihrem Rollator eine andere im Rollstuhl sitzende vorwärts schob. Meine Mutter bewunderte diesen Doppelwagen.
Als wir wieder zurück im Zimmer waren, kam Herr M von gegenüber. Er verwechselt ständig seine Tür mit der meiner Mutter. Er käme auch nachts erzählte meine Mutter. Natürlich zogen wir sie damit ordentlich auf, aber das hatte mein Bruder gestern wohl auch schon getan

Nacht

ist es für viele Menschen auch mitten am Tag.
Heute erfuhr ich von einer lieben Freundin, wie schlecht es ihr finanziell geht. Sie muss sich wahrscheinlich von vielem trennen, was ihr lieb geworden ist.
Mich lässt das nicht ruhig. Wo führt das nur noch alles hin? Immer mehr Menschen haben immer weniger als sie zum Leben brauchen.
Ich konnte ihr nur tröstend den Satz schreiben, den ich selbst so erlebt habe:
Wenn man ganz unten ist, kann es nur noch aufwärts gehen.
Ich bin aus jedem noch so tiefen Loch immer wieder herausgekommen. Zwar kam ich nicht immer da an, wo ich wollte, aber sehr oft zeigte sich im Nachhinein, dass es für mich so besser war.
Auch aus der finanziellen Notlage, in der Franzl kurzfristig mal arbeitslos war, sind wir alle heil und mit wunderschönen Erfahrungen herausgekommen.
In dieser Zeit haben wir erlebt, was wirklich wichtig ist. Wir hatten uns gegenseitig und nur das zählt.
Ich wünsche allen, die in Not sind, dass sie liebende und verständnisvolle Menschen finden.
Und ich wünsche allen, die in Notgeratenen begegnen, dass sie dieses mit offenen Augen und Herzen tun.
Unsere Welt braucht nichts so sehr wie Menschlichkeit.

22
Apr
2006

Der kleine rote Teufel

lebt teilweise weiter. Er ist zum Organspender freigegeben worden. Ja, es gibt tatsächlich jemanden, der die alte Lichtmaschine noch gebrauchen kann. So fährt seine Seele weiter auf den Straßen Norddeutschlands - während wir in die Straßenbahn steigen.
Franzl stinkt es inzwischen ziemlich, zumal die öffentlichen Verkehrsmittel das Wort Pünktlichkeit nie verstehen gelernt haben. Allerdings hat er sein altes Fahrrad wieder mobil gemacht. Das wir ihm sicher gut tun und größere Einkäufe transportieren.

Trist und grau

ist das Wetter. Da muss ich höllisch aufpassen, damit meine Stimmung sich nicht automatisch anpasst. Ich werde mir überlegen, was man auch aus so einem Tag wie diesem noch machen kann.
Erst mal habe ich eben ein Stämmchen Rosmarin für die Küchenfensterbank gekauft. Das steht nun neben einem Lorbeerstämmchen. Das Unkrautzupfen im Garten entfällt, wegen Regen. Die Mahlzeiten werden auch wieder drinnen eingenommen. Der Vorgeschmack auf den nahenden Sommer war von kurzer Dauer.
Irgendwie beneide ich meine Tochter, die mit ihrem Freund in den nächsten Tagen wieder zum Kurzurlaub nach Andalusien reist. Ich sehe es schon kommen, dass die Beiden dort irgendwann noch sesshaft werden......

21
Apr
2006

Ich habe eine Idee und brauche Hilfe

die betrifft "Essen auf Rädern" und eine Rentnerin, die vorübergehend allein in der Wohnung ist. Diese Frau opfert alles, sie braucht Unterstützung. Ihr Name ist sicher vielen hier bekannt.
Es werden noch Paten gesucht. Wäre das was?
Wer jetzt nicht genau weiss, worum es geht, aber Interesse hat, kann mir eine Mail schicken:
die_ist_neu@yahoo.com
Ich möchte das nicht auf dem entsprechenden Blog schreiben ;-)
Da braucht jemand wirklich dringend Hilfe.
Eine unverbindliche Anfrage kostet ja nichts ......

Sie klagen wieder

Die ersten Leute habe ich schon stöhnen hören, dass es zu warm sei heute.
Liebe Leute, wir haben gerade 17 Grad und ich freue mich darüber.
Warm war es in der Schule, wo die Klassenzimmer zugeheizt werden und die Sonne durch das Fenster hereinscheint. Die Heizung ließ sich leider nicht ausstellen, so blieb mir nichts anderes übrig, als die Fenster zu öffnen.
Heute haben wir im Religionsunterricht mal wieder Sprechübungen gemacht. Ein Mädchen aus der ersten Klasse kam herein und sagte " Oh, ich habe zu spät gekommt......"
Ich habe im Stuhlkreis dann jedes Kind kurz von den Ferien erzählen lassen. Das hört sich zum Teil dann so an“: Julia was möchtest du uns denn von deinen Ferien erzählen?" Julia antwortet " Strand" ich frage nach " Und was war mit dem Strand?" Julia " Sand".

Wenn Kinder wüssten

wie schwer ihre Lehrer morgens aus dem Bett kommen, ich glaube sie wären viel fröhlicher...
Eine fast komplett schlaflose Nacht liegt hinter mir. Es war nicht einmal Vollmond. Es waren viele Dinge, die meinem Kopf keine Ruhe gönnten.
Nun muss der Kaffee das wieder ausgleichen, was ich an Schlaf verpasst habe.
Nein, ich bin nicht süchtig nach diesem herrlichen hellbraunen, gutriechenden, muntermachenden morgendlichem Muss.

20
Apr
2006

Die Familienministerin Ursula von der Leyen grenzt aus

Sie hat zu einer Runde, in der es um Werteerziehung geht nur die beiden christlichen Kirchen zugelassen.
Das ist doch schon wieder eine Ausgrenzung! Es gibt genügend Andersgläubige hier, die auch deutsche Staatsbürger sind und friedliche Werte als Glaubensinhalt haben.
Erst im Herbst zu einer zweiten Runde würden die anderen eingeladen, sagte die Ministerin. "Auf christlichen Werten basiert unsere gesamte Kultur", erläuterte die Ministerin. Schön wäre es, wenn die Politiker die wahren christlichen Werte auch verwirklichen würden.
Wenn es so weitergeht und wir Christen uns immer wieder über alle stellen, dann gute Nacht Deutschland.
Nur mal so zur Überlegung:
Wann war Jesus so hoch über allen?
Das war genau einmal, damals als er am Kreuz für ALLE Menschen starb.
Jesus hat auch nicht gesagt Liebe den nächsten Christen, sondern den Nächsten....
Warum müssen bei uns nur immer wieder die Christen als Elitetruppe hingestellt werden? Wenn wir wirklich so christlich wären, würde es diese rechtsradikalen Übergriffe gar nicht geben in diesem Lande.
Ich halte den echten Islam für eine friedliche Religion und auch die paar Juden, die hier noch leben, rufen nicht zu Gewalt auf.
Wenn wir christlich leben, dann erkennen wir auch alle anderen Religionen und Andersdenkende an.

Ich mag Outlook nicht

Mein lieber Mann ist von dieser Einrichtung begeistert und hat sie mir auch installiert. Allerdings bin ich immer wieder damit am Kämpfen. Was ist nur der Vorteil von Outlook?
Ich finde es schrecklich. Gerade habe ich wieder eine Massenmail damit verschickt, ich bin gespannt wo und wie sie ankommt.
Es gab Zeiten, da spannte ich Kopierpapier und mehrere Blätter in meine Schreibmaschine, tippte munter drauf los und fertig war der Brief.
Und nun? Ich tippe in den PC und hoffe, dass alles gut geht.
Gut, es kostet weniger Geld - aber mehr Nerven.
Meine gesamte Verwandtschaft müsste nun Post haben. Ich bin gespannt, wer sich meldet.
Na Klasse, nun tritt schon wieder ein Problem auf!
Während Outlook geöffnet ist, bekomme ich kein Fenster für Word.
Eine Tolle Sache ist das......

19
Apr
2006

Telefonanschlüsse und Internet

Jeden Morgen rufe ich eine nette alte Dame an, die zur zeit allein wohnt und erkundige mich danach, wie es ihr geht. So wollte ich es auch heute tun. Beim ersten Versuch war der Anschluss besetzt. Ich versuchte es wieder und immer wieder. Nach mehr als zwei Stunden kam mir die Sache merkwürdig vor.
Ich suchte im Internet nach dem Wohnort der Dame und fand eine Sozialstation, die sie auch betreut. Am Abend würde jemand nach dem Rechten sehen, erfuhr ich, denn morgens war eine Schwester da und fand die Frau in gutem Zustand vor hieß es.
Ich machte mir trotz allem Sorgen und versuchte es weiter. Ich schickte Mails und bekam Hilfe aus Süddeutschlind. Da opferte jemand seine Mittagspause und fand Telefonnummern aus der Umgebung der Unerreichbaren.
Ich rief daraufhin bei einer Nachbarin an. Leider sprach sie nur gebrochen Deutsch, verstand mich wohl auch nicht richtig und sagte mir sie habe der Dame, zu der sie freundlicher Weise ging, erzählt, eine Schwester aus dem Krankenhaus hätte angerufen. Das war nicht gut, denn ein Angehöriger der Dame liegt zur Zeit im Krankenhaus. Ich musste das sofort richtig stellen!
Ich erkundigte mich bei der Nachbarin noch einmal, wie sie denn mein Sorgenkind vorgefunden hätte. Es sei alles in Ordnung und das Telefon würde auch funktionieren, sagte sie. Sie wollte aber noch einmal hinübergehen und meine Telefonnummer auch mitnehmen.
Nun versuchte ich es wieder mit dem Anruf und hatte endlich Erfolg. Wer weiß, was mit dem Apparat los war.
Natürlich hatte die alte Dame inzwischen im Krankenhaus angerufen, dort aber zum Glück erfahren, dass alles in Ordnung sei.
So habe ich mit meiner Sorge einige durcheinander gebracht.
Allerdings habe ich nun auch eine Telefonnummer eines direkten Nachbarn. Wenn noch mal etwas nicht stimmt, geht die Aufklärung einfacher

18
Apr
2006

Und wir wollen bald gute Gastgeber für die Welt sein?

Der in Potsdam lebensgefährlich verletzte Deutsch-Afrikaner ringt weiter mit dem Leben.
Die Stadt redet von einem Einzelfall, andere erzählen, dass es kleinere Vorfälle dort öfter gibt. Ich habe im Internet auch andere Berichte über rassistische Straftaten in Potsdam gefunden. Die Täter sind noch auf freiem Fuß, Sie überfielen den 37-Jährigen, während er seine Frau anrief. Das Telefonat landete auf dem Anrufbeantworter und damit auch die Stimmen der Angreifer. Sie beschimpften ihr Opfer als „Nigger“ ehe sie den 37jährigen fast totprügelten.
Ab Mittwoch will die Polizei die Aufzeichnungen ins Internet stellen, um die Rassisten zu überführen.

Hier müsste man die Stimmen hören können

Nach Ostern ist vor Ostern

Zunächst kommt aber Himmelfahrt, Pfingsten und die langen Sommerferien. Was haben wir doch für schöne Feiertage!
Den österlichen Segen urbi et orbi, den der Papst aus Rom in die ganze Welt schickt, haben wir in diesem Jahr verpasst. Muss der gute Mann das aber auch immer wieder zur besten Mittagessenzeit tun? Für den Ablass hätte es eh nicht gereicht, da fehlten noch einige Übungen, die ich ausgelasen habe.
Ich halte den Segen unseres Pfarrers auch für hochwertig und da die evangelische Pastorin auch noch das Osterfeuer gesegnet hat, sind wir sogar ökumenisch gesegnet. Was wollen wir mehr?
Die ganze Welt schwärmt nun wieder von Benedikt, aber ich bleibe noch zurückhaltend.Voll Liebe und Demut im Hintergrund zu wirken, das sei die Rolle der Frau in der Kirche, habe ich gestern einen überalterten Kardinal Wetter sagen hören. Er ist ein Bayer, er weiss es nicht besser. Manchmal könnte ich einfach platzen. aber das tut eine Frau sicher auch nicht. Das ist zu laut und nicht demütig.
Es ist immer wieder HERRlich zu hören, wie die oberen klerikalen Männer über die Rolle der Frau in der Kirche diskutieren und bestimmen........................

17
Apr
2006

Das Gelbe vom Ei

läuft im Radio. Es gibt eine bunte Mischung aus den Hits der letzten Jahre auf FFN zu hören. Das Beste bei der ganzen Sache ist, dass man jedes Lied nur einmal am Tag hört. Ich hatte fast vergessen, dass es außer Juli, Xavier Naidoo und Robbie Williams noch andere Interpreten gibt......
Ganz laut erschallte das Niedersachsenlied vorhin durch unser Haus.
Und schon ist Ostern auch vorüber. Morgen fängt der Alltag für alle wieder an, mal sehen was er mit sich bringt.

Die Ostersonne

scheint ganz sicher irgendwo, aber nicht bei uns.
Schon gestern hatten wir bestes Regenwetter. Heute kommen noch einmal Geburtstagskaffeegäste. Meine Mutter haben wir bereits zum Mittagessen geholt. Während Franzl und Mutti ein Mittagsschläfchen halten, bereite ich den Kaffeetisch vor. Wenn ich die Berge von Kuchen sehe, überlege ich, wenn ich denn noch einladen könnte.....
Mein gestriges Geburtstagskind musste heute um 6 Uhr aufstehen und zur Arbeit fahren. Nun ist es auf dem Rückweg und wir machen es uns gleich gemütlich. Mal sehen, wen ich eher wach bekomme jetzt Franzl oder meine Mutter.

16
Apr
2006

Die Schöpfung von Haydn

Während sich der Ostersonntag so nach und nach verabschiedet, höre ich eine Liveübertragung der Schöpfung von Joseph Haydn aus der Berliner Philharmonie.
Im ersten Teil wird die Erschaffung der Erde, der Pflanzen und des Firmaments geschildert, im zweiten die Entstehung der Tiere und Menschen und der dritte schließlich gilt Adam und Eva und gipfelt in zwei großen Lob- und Dankeschören.
Das ist ein krönender Abschluss des heutigen Festtages.

Frohe Ostern

Ich wünsche allen ein frohes und friedvolles Osterfest.
Für mich begann der Tag mit dem Auferstehungssamt um 5.30 und dem anschließenden ökumenischen Frühstück im evangelischen Gemeindehaus. Dort bekam meine Jüngste auch ihr erstes Ständchen gesungen heute.
Nun, nachdem das Lamm fast verspeist ist und das Geschirr in der Maschine wieder gereinigt wird, bereite ich den Geburtstagskaffeetisch vor.
Ich kann allerdings nicht behaupten, dass ich wach wäre.

Hoppla

Gerade fiel mein Blick auf das heutige Datum.
Meine Jüngste wird im Laufe des Tages 20 Jahre alt.
Ich will mich nicht schon wieder fragen, wo die Zeit geblieben ist, aber ich tue es trotzdem.
Eine ihrer älteren Schwester sagt immer " Kleine Schwestern dürfen einfach nicht älter werden..."
Irgendwie berührt mich das als Mutter auch besonders, dass mein Küken inzwischen längst erwachsen ist.
Schlaue Menschen sagten bereits, bei der Abnabelung geht das Verlassen los. Das kann ich nur bestätigen. Jeder noch so kleine Schritt ist ein Schritt weg von der Mutter und ein Schritt ins selbständige Leben. Auf jeden dieser Schritte bin ich stolz, wenn auch gleichzeitig einige dieser Schritte sehr schmerzen.
Muttersein heißt auch unter Tränen lachen können.
Ich wünsche meiner Kleinen Großen alles Gute und freue mich, dass sie da ist.

Geht das nur mir so?

Manchmal haben Tage einfach wirklich mindestens 24 Stunden zu wenig.........
logo

mein Lebenspuzzle im Asyl

Herberge

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Zufallsbild

Kopie-von-s4

Aktuelle Beiträge

Herzlichen
Glückwunsch zur Oma und viel Spaß mit dem Enkelchen....
wandlerin - 9. Juli, 01:04
gratuliere !!!
Oma ist gut = Lichtgestalt Nicht erziehen müssen,...
tschapperl - 2. Juli, 09:53
Testbeitrag
Nach langer Zeit bin ich einmal wieder hier gelandet. Viel...
sandhexe - 30. Juni, 01:03
Ich wünsche dir ein tolles...
schlafmuetze - 8. Januar, 18:30
Hallo Sandhexe :-)
Ja so ist das. Das Leben geht immer weiter, ob es gepostet...
schlafmuetze - 30. Oktober, 20:40
es gibt mich noch
Per Zufall habe ich meinen Blog wiedergefunden. Inzwischen ...
sandhexe - 1. August, 02:56
Männer und Frauen passen...
Als sie erwartungsvoll mit kurz geschnittenen und gefärbten...
sandhexe - 2. Februar, 00:37
Ihr Kinderlein kommet...
Ich schreibe jetzt nicht, dass ich Behörden in Deutschland...
sandhexe - 22. Dezember, 00:22

Suche

 

Status

Online seit 7253 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Juli, 01:04

Credits

Email

sandhexe at yahoo.de

RSS Box

Meine Kommentare

ein liebes Hallo
ich bin zufällig wiedereinmal hier gelandet und lasse...
steppenhund - 30. Juni, 01:09
Grüße
Liebe Schlafmütze, liebe Grüße lasse ich mal hier,...
schlafmuetze - 30. Juni, 01:05
war das vielleicht mehr...
war das vielleicht mehr eine Umleitung als eine eingleisige...
steppenhund - 4. März, 23:47
die Baustelle
des ewigen Verstehenkönnen.. Immer wollte ich alle...
rosmarin - 17. Januar, 00:40
lassen wir es einfach...
... das neue Jahr. Es lässt sich eh nicht aufhalten. Auch...
rosmarin - 28. Dezember, 12:40
ich wünsche euch
dass ihr ein schönes Fest hattet und schicke liebe...
rosmarin - 27. Dezember, 23:25
und wie sie geknallt...
und wie sie geknallt haben - die Korken
sandhexe - 30. November, 02:36
Also... als ich 50 wurde,...
Also... als ich 50 wurde, habe ich in Bett noch vor...
tschapperl - 30. November, 02:35

Glaube Hoffnung Liebe
Lieder und Gebete
Mein Fernstudium
Puzzleteile
Weihnachtsgedanken
zeitlos
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren