10
Feb
2006

Pünktlich eingetroffen

sind Franzl und der kleine rote Teufel.
Beide sind müde von der Fahrt . sie sind auch nicht mehr die Jüngsten. Es ist immer wieder ein Wunder, wie das alte Auto diese Strecke doch noch schafft.
Franzl erholt sich nun vor seinem Laptop und ich leiste ihm auf der Couch Gesellschaft.
Schön, dass er wieder da ist.

Noch eine christliche Karikatur

Das fiel mir beim Surfen unter die Maus:

Witz-h6

Er kommt tatsächlich

Gegen zwei Uhr wird Franzl in Berlin losfahren. Er hofft, dass er es mit der "Krücke" ( seine Worte) noch bis hierher schafft.
Das hört sich nicht gut an. Unser kleiner roter Teufel scheint ernsthafte Probleme zu haben, wenn sogar sein Meister an ihm zweifelt.
Ich wünsche den beiden einen starken Rückenwind.
Hier wird auf jeden Fall für 17 Uhr der Kaffeetisch gedeckt.

Wird er wirklich fertig?

Eigentlich kommt Franzl heute zurück.
Eigentlich muss er dann so schnell nicht mehr nach Berlin.
Eigentlich haben wir das am vergangenen Freitag auch gedacht.
Erstmal freue ich mich auf ihn und dann sehen wir weiter....

9
Feb
2006

Ich habe es getan

Ich habe mich tatsächlich bei der Stelle gemeldet, die mich prüfen wird. Schon im Dezember sollte es soweit sein. Bei jedem Anruf zuckte ich innerlich zusammen, doch nichts geschah. Irgendwie war mir das auch ganz recht, obwohl ich es auch gern hinter mir hätte......
Ich bin kein Prüfungstyp. Ich sterbe fast vor solchen Terminen. Das war schon immer so.
Doch da ich nun so gar nichts höre, habe ich mir ein Herz gefaßt und mich gestern gemeldet.
Angerufen habe ich nicht, die Dame ist nie zu erreichen und ich rede nicht gern auf eine Mailbox. Ich habe eine Mail geschickt.
Nun erschrecke ich wieder bei jedem Telefonklingeln.
Aber wat mutt dat mutt.........

buy danish

heisst der neue Slogan, der gegen den Boykott der arabischen Staaten angeht. In vielen westlichen Ländern greifen Menschen vermehrt zu dänischen Produkten in den Regalen.
Wird am Ende so die Wirtschaft Dänemarks Sieger in diesem Kulturkrieg?

Ansichtssache

Meine Jüngste und ich sitzen auf der Couch und schauen uns im Fernsehen ein Interview an. Ein junger Schauspieler mit seinem kleinem Hund wird befragt.
„ Ist der nicht süß, Mama?“ fragt mich meine Tochter. „ Ja“ antworte ich „ kleine Hunde sind immer niedlich.“
Verständnislos sieht meine Tochter mich an und erklärt „ Mensch Mama, ich meinte den Kerl......“

8
Feb
2006

Weltstadt Berlin

Vorhin am Telefon habe ich mit Franzl verabredet, dass wir uns beide den Tatort auf MDR ansehen. Nach einer Weile stellte Franzl fest, dass er in seinem Berliner Hotel wohl französische, italienische, spanische Sender empfangen kann, aber nicht den MDR.
Da war ich doch sprachlos.
Ansonsten geht es nicht so richtig voran mit der Umstellung und ich wage nicht zu hoffen, dass er nun die letzte Woche dort verbracht hat..........

Erwischt

Gestern hat sie Franzl gesehen, erzählte unsere Nachbarin.
Soso, mir sagt er, er wäre in Berlin mit einer Softwareumstellung beschäftigt und dann.......
Dann tritt er im Fernsehen auf!
Im hannoverschen Regionalfernsehen h1 wurde die Aufzeichnung eines Gospelchor Konzertes gesendet. Da singt Franzl im Fernsehen ein Solo und ich kann es nicht sehen !
Es wird Zeit, dass wir
erstens unser Fernsehgerät mal wieder zur Reparatur bringen
zweitens die Lohnsteuerjahresrückzahlung bekommen
und
drittens eine Satelitenschüssel kaufen.
Ich hatte mich mittags mal wieder an einer Forumsdiskussion auf meinem Lieblingssender beteiligt und eine email geschrieben.
Es ging um die Frage, ob die Muslime nun auch ein Wort zum Freitag im Fernsehen bekommen sollten, ähnlich unserem Wort zum Sonntag.
Ich hatte in meiner mail geschrieben, dass ich grundsätzlich nicht dagegen sei, dass das Ganze aber sicher nicht ohne Proteste der Juden und anderer Religionsgemeinschaften ablaufen würde, die dann auch ihre Ansprüche ankündigen würden. Das könne dann eventuell zu viel werden.
Mein Schreiben war das Einzige, was in der Sendung vorgelesen wurde.
So machen wir jetzt getrennt Karriere, Franzl auf h1 und ich in Deutschlandradio Kultur....
Wer ein Autogramm haben möchte, melde sich bitte hier.

Ein Anruf und die Tageszeitung

Der Anruf von Franzl scheuchte mich durch das Haus. Wenn ich gerade unten bin, ruft er oben an und umgekehrt.
Fazit: Männer können ihre Frauen auch noch aus der Ferne ärgern.......
Leider muss er nun doch noch bis Freitag in Berlin bleiben, das teilte er mir mit. diesen einen Tag werden wir auch überleben.
Ein Blick in die Tageszeitung zeigt mir, wie e-on mit dem Geld der Kunden umgeht. In einer Großen Anzeige, die etwa ein Drittel der Seite füllt, beginnt die Anzeige mit dem Satz: "Wenn es nach uns ginge, wäre Strom weitaus günstiger!"
Es könnte weitergehen mit den Worten: Aber wir müssen schließlich Anzeigen wie diese finanzieren......
Beim Weiterblättern finde ich eine ganzseitige Anzeige der Topmodels von Pro7.
Ich muss dreimal hinschauen, um zu erkennen, dass es sich bei den abgelichteten Damen um lebende Menschen handelt. So viele künstliche Gesichter habe ich selten auf einem Foto gesehen.
Der Titel "Sind wir zu dünn?" Erinnert mich an ein Interview, das ich gestern im Radio gehört habe. Dabei wurde eine Dame, die an einer Modelschule unterrichtet, gefragt, was sie zu den vorgeschriebenen Körpermaßen und Gewichten zu sagen hätte. Es ging darum, dass ein Mädel mit einer Größe von 1,76m und einem Gewicht von 52 kg als zu dick von den Veranstaltern der Pro7-Aktion weggeschickt wurde.
Die Dame begründete das so: Es sei einfacher, wenn alle Models eine Einheitsgröße hätten. Wenn eine ausfällt, kann man die Lücke sofort mit einer anderen füllen, das wäre bei unterschiedlichen Größen unmöglich. Nicht einmal nahm die Befragte das Wort Mädchen, Frau oder Mensch in den Mund, es ging schlicht und einfach um Größen...
Ich dachte, warum nimmt sie nicht gleich Schaufensterpuppen?
Als ich dann das Foto in der Zeitung sah, fand ich auch Schaufensterpuppen. Keines der Gesichter zeigt menschliche Züge, sie sehen fast alle gleich aus, eben austauschbar. Ob das den Traum der Mädchen wert ist?
Irgendjemand muss auch unheimlich gut damit verdienen, denn was kostet wohl diese Werbekampagne in den Tageszeitungen?
Hoffentlich wachen die Mädchen rechtzeitig auf

7
Feb
2006

Und der Regen, der Regen der fällt...

Grau ist es. Verschwunden ist das helle Weiss des Winters. der Wind fegt durch die Straßen und die Menschen laufen mit griesgrämigen Gesichtern herum.
Am Morgen gab es aber ein wunderschönes Vogelkonzert. Das begleitete mich auf meinem Weg zur Schule.
Für eine Stunde war ich wieder dort heute. Meine Mentorin hatte mich nicht davon unterrichtet, dass es eine Stundenplanänderung gegeben hatte. Nach dem neuen Plan habe ich Dienstags die erste Stunde auch.
Überhaupt mußte ich mich wieder sehr beherrschen heute.....
Ich teilte ein Arbeitsblatt aus, auf dem die "neue" Welt, so wie Gott sie möchte beschrieben ist. Da war unter anderem die Rede von Vögeln, die in Raketenrohren nisten und Grenzpfählen, die in Museen stehen. Ich fragte die Kinder, was mit diesen Bildern denn wohl gemeint ist und meine Mentorin fing an zu erklären, was der Sinn dieser Vergleiche ist. Ich hätte mal wieder aus der Haut fahren können, aber zum Glück kann ich mich beherrschen.

Guten Morgen Dienstag

Trotz Sturm und Regen habe ich tief und fest geschlafen. Nun gibt es einen guten Kaffee und dann beginne ich den Tag mit dem Gang zur Schule.
Zufällig traf ich meine Mentorin gestern an der Kasse beim Aldi. Sie erzählte mir, dass wir heute wieder in einem anderen Raum unterrichten müßten. Das war mal wieder eine ihrer typischen Absprachen. Wie immer, klappte es aber auch jetzt.
Ob mein Franzl wohl auch gut geschlafen hat?
Inzwischen gehen die Proteste gegen die Mohamed Karikaturen weiter, es gibt sogar schon erste Todesfälle. Das hat für mich nichts mehr mit den Karikaturen zu tun. Die waren doch nur ein willkommener Anlaß.
Es muß was geschehen auf der Welt. Doch solange die Häuptlinge, die an der Macht sind, so wie gestern wieder der christliche Herr George W. Bush, die Staatsausgaben für Sicherheit in die Höhe treiben und dafür die Gelder für Gesundheitswesen und Soziales kürzen, kann es keinen Frieden geben.
Es bleibt stürmisch in der Luft und in den Köpfen

6
Feb
2006

Das war er nun

der Montag.
Mit Franzl habe ich gerade telefoniert. Er hat ein gutes Hotel erwischt und fühlt sich wohl dort. Allerdings hat er sehr schlecht geschlafen in der letzten Nacht und heute war ihm dann so richtig schwindelig. Irgendwas muß in der Berliner Luft liegen......
Hier war heute ein "Plätschertag". Alles lief irgendwie vor sich hin und es ist nichts geblieben. Morgen habe ich wieder Schule und die Nachfrage nach meinem Prüfungstermin belastet mich weiterhin.

Jetzt war ich im Radio zu hören...

Es läuft auf Deutschland Radio Kultur eine Sendung über Sachen, von denen man sich nicht trennen kann. Die Zuhörer wurden gebeten im Sender anzurufen. Plötzlich hatte ich mein Telefon in der Hand und kam durch.
Meine Vorrednerin erzählte, dass sie die Wohnung voller Zeitungen hätte, der jetzige spricht darüber, dass er Bücher nicht wegwerfen kann.
Mein Problem ist ein anderes. Ich kann mich schlecht von Geschenken trennen, die ich einmal bekommen habe. Ich sehe hinter jedem Geschenk die Gedanken desjenigen, der es gekauft hat. Ich gehe auch nicht einfach los und besorge irgend etwas, sonder überlege lange, was demjenigen wohl gefallen könnte, der es bekommen soll.

Jetzt fehlt nur noch

unsere Wise Guys Wallfahrerin. Sie kommt gegen 0.30 am Bahnhof an. Das war dann ein langer Tag für sie, aber was tut man nicht alles als richtiger Fan.....
Für mich beginnen heute Nacht wieder die Zeiten der offenen Balkontüren, nachdem Franzl auswärts schläft. Dafür wird aber die Haustür abgeschlossen.
Dann hoffe ich, dass ich in der nun beginnenden Woche endlich wirklich den Mut aufbringe, um mich nach einem Prüfungstermin zu erkundigen. Aber wer tut das schon gern.......

5
Feb
2006

Sie haben es wieder geschafft

Franzl und unser kleiner roter Teufel sind in Berlin gut angekommen. Allerdings fängt der Kleine nun an zu Saufen, sagte Franzl. Gut 15 Liter verbraucht er nun. Er wird auch alt, im Mai werden es 21 Jahre......
Nun warte ich noch auf den Anruf meiner Tochter, ich hoffe sie hat ihren Heimatort auch gut erreicht. Unsere Älteste ist leider doch nicht hier gewesen. Die Vierte im Bunde ist noch in Köln unterwegs. Heute fand das ausgefallene Konzert der Wise Guys hoffentlich wirklich statt.
Ansonsten lebte dieser Sonntag von Verabschiedungen und Hoffen, dass alle gut dort ankommen würden, wohin sie unterwegs waren. Der Winter hat mal wieder alles fest im Griff hier. Es hat fast den ganzen Tag geschneit und kalt ist es auch. Der Maschsee ist weiterhin freigegeben und ich muss in diesem Winter Streugut nachkaufen. Das passiert auch nicht oft.

Ich wurde getroffen...

und hier sind meine Antworten liebe Rosmarin:
4 jobs die ich hatte
Krankenschwester
Köchin
Erzieherin
Managerin

4 filme, die ich mir immer wieder ansehen kann
Der Club der toten Dichter
Die Trueman Show
Loriot - Ödipussi
Matrix

4 plätze, an denen ich gelebt habe
Hannover-Badenstedt
Hannover-Ricklingen
Hannover-Marienwerder
Hannover Umgebung

4 tv-sendungen, die ich liebe
Tatort
Tagesschau
Hallo Niedersachsen
Das Großstadtrevier

4 plätze, an denen ich ferien gemacht habe
Matrei / Tirol
Wien / Österreich
Brüssel / Belgien
Jillemnice/ Tschechien

4 meiner lieblingsspeisen
Lasagne
Sushi ( neu)
Käsespätzle
Alles, was ich nicht selbst zubereiten muss

4 seiten, die ich täglich besuche
Blogs
www.wetter.de
www.google.de
www.billiger-telefonieren.de

4 plätze, an denen ich jetzt lieber wäre
Berlin
Im warmen Süden
In meinem Bett
Bei einem Konzert

4 fänger, die das jetzt weitertreiben sollen
Raidor
Franzl
Aquahocker
cptcalhoun

4
Feb
2006

Eiszeit

Wir waren tatsächlich auf dem Maschsee heute. Vom Nordufer bis zum Südufer sind wir gelaufen. Es war einmalig schön. Einzelgänger, Paare, ganze Familien mit Kind und Hund waren dort unterwegs. Über eine Stunde sind wir über das Eis gegangen. Wunderbar sahen wir in der Ferne das hannoversche Rathaus, das für mich zu den schönsten Deutschlands zählt.
Auf dem Rück weg wurde es dann langsam kühler, aber auch der Abendhimmel hatte seine Reize. Die Wolken machten immer mehr Platz für Mond und Sterne. Wir haben alles bestaunen können.
Bis sich aus der Menge der Spaziergänger ein „Derbeißtnichtderwillnurspielen“ löste und natürlich ausgerechnet auf mich zukam. Mir war plötzlich wieder ziemlich warm, als er bellend immer näher kam.
Anschließend sahen wir uns am Steintor noch die Wohnung aus Eis an. Es ist faszinierend, was dort entstanden ist. Am Ausgang wurde um eine Spende für eine Schule in Afrika gebeten. Die Veranstalter, die mit dieser Wohnung quer durch Deutschland unterwegs sind, wollen den Betrag am Ende verdoppeln. Bislang sollen die Besucher in Köln die spendabelsten gewesen sein.
Hier sind zwei von den Fotos, die Franzl dort gemacht hat.
eiswanne
sicher die einzige Badewanne in der niemand ein heißes bad nimmt
eiskueche
und hier ist die Küche die sicher immer kalt bleibt

Keine Chance

hatte ich gestern mit meinen Verführungskünsten bei Franzl.
Er wollte einfach nicht aufs Eis, weil er zu müde war.
Armer alter Mann......
(Aber ich liebe Dich trotzdem)
Heute nun fahren wir zum Maschsee, er ist noch freigegeben. Ausserdem steht mitten in Hannover zur Zeit eine Wohnung aus Eis. Die wollen wir auch besichtigen. Vielleicht gibt es anschließend hier ein Bild zu sehen. Ich bin schon sehr gespannt, zudem meine Töchter gestern schon dort waren und ihre Erzählungen mich neugierig machen.

3
Feb
2006

Eine Jesuskarikatur

fami-bild2-01

Sei brav, bade jetzt!

Ich finde sie einfach köstlich.
Der weltweite Aufstand einiger Moslems hat mich wieder darauf gebracht.
Ich hoffe, dass es nun nicht zu erneuten Kämpfen zwischen Religionsfanatikern kommt. Alle, die ihren Glauben wirklich leben, lehnen jede Form von Gewalt ab
Ebenso hoffe ich, dass nun nicht wirklich jedes Käseblatt in die Wunde hauen muss und die Karikaturen des Mohammed auch noch ablichtet.
Da ist EIN Gott und er liebt uns alle, egal ob wir das glauben wollen oder nicht.
Denn eines steht doch im Koran und in der Bibel an gleich hoher Stelle:
der Frieden und die Nächstenliebe.
Das sollte nicht das Wort zum Sonntag werden, ich wollte nur meine Lieblingskarikatur hier einfügen....

Der Maschsee

ist jetzt tatsächlich freigegeben worden. Vielleicht schaffe ich es, meinen Franzl aufs Glatteis zu führen.
Ansonsten ist hier Wochenendstimmung eingezogen. Eine Tochter ist schon angereist, die nächste wird für morgen kurz erwartet.
Meine Jüngste hat sich einige Freundinnen zum CD - Abend eingeladen. Franzl bereitet sich wieder auf eine Fahrt nach Berlin vor. Am Sonntag geht es dieses Mal nach Mariendorf.
Nun gibt es Kaffee und Käsekuchen, dann sehen wir weiter.

Die Polizei in der Schule

Nachdem durch das Verschlafen gekürzten Frühstück am Morgen, eilte ich in die Schule zur ersten Unterrichtsstunde. Leider habe ich keinen Schlüssel für den Raum und mußte lange vor der Tür warten. Das wäre meine zweite Tasse Kaffee gewesen, aber was solls...
Im Flur wurde es lauter, die Kinder strömten herein. Mit ihnen zusammen kam meine Mentorin und schloss die Tür auf.
Was war das denn? Da stand eine Kasperbühne direkt vor der Tafel, die Tische an den Wänden und die Stühle in zwei Reihen dem Theater gegenüber.
Meine gute Mentorin erklärte mir, dass wir uns damit für heute abfinden müssen, denn später käme die Polizei mit einem Puppenspiel in diesen Raum.
Ganz schnell überlegte ich, ob ich denn das Vorbereitete so umsetzen könnte. Ich wollte es einfach probieren und fing an.
Ich verteilte Arbeitsblätter auf denen die Vision einer besseren Welt beschrieben stand. Das lasen die Kinder abwechselnd einmal laut und dann jedes für sich leise. Gerade wollte ich mich mit ihnen darüber unterhalten, da kam die Polizei und zerstörte unseren Traum von der heilen Welt........
Wir packten unsere Sachen und verließen den Raum. Meine Mentorin hat wirklich ein unbeschreibliches Organisationstalent. Sie wußte von der ganzen Sache, glaubte aber, dass die erste Stunde noch ungestört stattfinden könne und wir dann in andere Räume umziehen müßten. Nun kam es anders und ich durfte nach einer guten Viertelstunde meine Sachen packen und gehen. Für mich war es das für heute mit der Schule.
Zum Glück bin ich die Ruhe selbst und nahm das Ganze gelassen. Warum soll ich mich auch über etwas ärgern, was nicht mehr zu ändern ist?
Ganz gemütlich machte ich mich auf den Heimweg. Während es um mich herum alle eilig hatten und mit schnellen Schritten Richtung Straßenbahn unterwegs waren, freute ich mich über den Gesang einer kleinen Meise.

Guten Morgen Deutschland

und auch alle Anderen.
ich habe verschlafen und hoffe, die Zeit wird mir heute nicht fehlen. Es handelt sich nur um eine Viertelstunde, aber die ist morgens für mich Gold wert.....
So, nun geht es ab in die Schule. Spätestens dort werde ich dann ganz im Heute sein.
logo

mein Lebenspuzzle im Asyl

Herberge

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Zufallsbild

null

Aktuelle Beiträge

Herzlichen
Glückwunsch zur Oma und viel Spaß mit dem Enkelchen....
wandlerin - 9. Juli, 01:04
gratuliere !!!
Oma ist gut = Lichtgestalt Nicht erziehen müssen,...
tschapperl - 2. Juli, 09:53
Testbeitrag
Nach langer Zeit bin ich einmal wieder hier gelandet. Viel...
sandhexe - 30. Juni, 01:03
Ich wünsche dir ein tolles...
schlafmuetze - 8. Januar, 18:30
Hallo Sandhexe :-)
Ja so ist das. Das Leben geht immer weiter, ob es gepostet...
schlafmuetze - 30. Oktober, 20:40
es gibt mich noch
Per Zufall habe ich meinen Blog wiedergefunden. Inzwischen ...
sandhexe - 1. August, 02:56
Männer und Frauen passen...
Als sie erwartungsvoll mit kurz geschnittenen und gefärbten...
sandhexe - 2. Februar, 00:37
Ihr Kinderlein kommet...
Ich schreibe jetzt nicht, dass ich Behörden in Deutschland...
sandhexe - 22. Dezember, 00:22

Suche

 

Status

Online seit 7254 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Juli, 01:04

Credits

Email

sandhexe at yahoo.de

RSS Box

Meine Kommentare

ein liebes Hallo
ich bin zufällig wiedereinmal hier gelandet und lasse...
steppenhund - 30. Juni, 01:09
Grüße
Liebe Schlafmütze, liebe Grüße lasse ich mal hier,...
schlafmuetze - 30. Juni, 01:05
war das vielleicht mehr...
war das vielleicht mehr eine Umleitung als eine eingleisige...
steppenhund - 4. März, 23:47
die Baustelle
des ewigen Verstehenkönnen.. Immer wollte ich alle...
rosmarin - 17. Januar, 00:40
lassen wir es einfach...
... das neue Jahr. Es lässt sich eh nicht aufhalten. Auch...
rosmarin - 28. Dezember, 12:40
ich wünsche euch
dass ihr ein schönes Fest hattet und schicke liebe...
rosmarin - 27. Dezember, 23:25
und wie sie geknallt...
und wie sie geknallt haben - die Korken
sandhexe - 30. November, 02:36
Also... als ich 50 wurde,...
Also... als ich 50 wurde, habe ich in Bett noch vor...
tschapperl - 30. November, 02:35

Glaube Hoffnung Liebe
Lieder und Gebete
Mein Fernstudium
Puzzleteile
Weihnachtsgedanken
zeitlos
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren