Dieser Tag, der so sonnig begann, endet nun im Dunkeln. so wie es alle Tage tun. Eine Nacht kann oft auch hilfreich sein. Im Schlaf wird vieles verarbeitet und sieht manchmal morgens dann ganz anders aus. Ich wünsche allen, die sich wegen etwas Sorgen machen eine gute und erholsame Nacht. Allen anderen wünsche ich das ebenfalls.
Gute Nacht.
sandhexe - 16. Januar, 22:20
Die meisten Menschen werden als Original geboren und sterben als Kopie.
sandhexe - 16. Januar, 11:31
Der Himmel ist strahlend blau. Die Sonne scheint tröstlich. Es ist ein wunderschöner Tag.
Das Ganze passt nicht zu der Schwere, die er trotz allem in sich hat. Ein lieber Mensch, der mir sehr nahesteht, kann sich über die Sonne heute sicher noch nicht freuen. Ich schicke alle meine Gebete und guten Gedanken zu ihm.
Am Abend können wir hoffentlich aufatmen.
sandhexe - 16. Januar, 09:34
war das heute. Schon ehe wir losgingen sah ich aus dem Wohnzimmerfenster ungewöhnlich viele Möven am Himmel kreisen. Dann versuchte ich Franzl so sanft zu wecken, dass er anschließend noch Lust auf einen Spaziergang hatte. Es gelang mir auch. Mein Blick fiel noch einmal auf die Möven am Himmel und ich fragte mich, was sie da wohl zu suchen hätten.
Gleich um die Ecke fand ich den Grund mitten auf der Straße. Da lag ein Hamburger und Reste einer Pommestüte von Mac Doof. Ob das wohl die Möven angelockt haben könnte, fragte ich mich. Mein Blick fiel auf die benachbarten Dächer. Und richtig, da saßen sie, wie die Geier, die in der Wüste Aas entdeckt hatten. Auf einem Haus hatten sich einige der Vögel niedergelassen, andere kamen in Scharen dazu. Leider fuhren Autos auf der Straße und es gelang den Möven nicht so leicht sich einen Bissen der begehrten Mahlzeit zu holen.
Ich wäre zu gern eine Weile stehen geblieben und hätte zugeschaut, aber dazu war es heute einfach zu kalt.
Irgendwie begleiteten die Vögel mich auf unserem weiteren Spaziergang.
" Ich glaube, das Essen hat vorher sicher auf dem Fahrradweg gelegen" vermutete ich laut vor mich hin. Franzl antwortete grinsend. " Ja, du meinst ehe ein armer Radfahrer von den Vögeln angegriffen und auf die Straße gedrängt wurde...."
Er fand es amüsant, dass die Angelegenheit mich so beschäftigte, während mir der Gedanke kam, dass man daraus sehr gut eine ganze Geschichte schreiben könnte.
Ich wunderte mich dann auch kaum darüber, dass wir Kinder trafen, die mit einem Schlitten unterwegs waren, obwohl es hier schon lange keinen Schnee mehr gibt.
Manche Dinge muss man eben einfach so hinnehmen ohne sie zu verstehen.
sandhexe - 15. Januar, 23:32
Das Mittagessen ist beendet. Franzl, unser Meisterkoch, liegt auf der Couch und ruht sich etwas aus. Ich höre hier oben nicht nur klassische Musik, sondern auch sein Schnarchen, was mir zeigt, wie entspannt er wirklich ist.
Meine Töchter sind in Aufbruchstimmung, eine ist schon unterwegs in Deutschlands Westen. Ich habe ihr wie immer alles mitgegeben, was ich im Kühlschrank entbehren kann. Inzwischen fange ich schon an, Plastikschalen von Eis usw zu sammeln, falls mal wieder Reste mitgegeben werden sollen.
Draußen scheint die Sonne an einem strahlend blauen Winterhimmel. Ich bekomme große Lust auf einen Sonntagsspaziergang.
Ob ich Franzl nachher dazu überreden kann?
sandhexe - 15. Januar, 14:02
Eben, als wir alle fröhlich versammelt um den großen Tisch saßen- meine Töchter und ich beim Siedlerspiel und Franzl beim Routerspiel- traute ich meinen Ohren nicht, als ich Franzls Frage hörte. Er hielt ein Glas in der Hand, aus dem er Eierlikör getrunken hatte und fragte " Wo kann ich denn mein Glas mal ausspülen hier?"
Ich antwortete ihm entrüstet" Du warst doch gerade mal zwei Wochen in Berlin......"
Es ist nicht zu fassen.
Mal sehen wie er guckt, wenn ich ihm morgen nach dem Frühstück die Rechnung bringe........
sandhexe - 14. Januar, 20:29
nach MEINEM Duschgel. Das gab es bis vor kurzer Zeit bei Rossmann und ist nun aus dem Programm genommen worden. Nirgends anders finde ich ein ähnliches.
Es handelt sich um ein Duschgel aus der Serie Wellness & Beauty von Sandro Lorenzo und ist mit Sandelholz und Ylang Ylang aromatisiert. Hier bei uns habe ich schon sämtliche Bestände aufgekauft. Auch die kleinen 30 ml Packungen sind nicht mehr zu bekommen. das ist wirklich ärgerlich, da das eines der wenigen Duschgels ist, das mir gefällt und auch bekommt. Noch abends ist der angenehme Sandelholzduft zu spüren.
eine ähnliche Sorte gab es mal vor Jahren bei Yves Rocher. Auch diese wurde dort aus dem Programm genommen. Warum müssen es denn immer MEINE Duschgels sein??
sandhexe - 14. Januar, 17:22
...kann das mehrere Gründe haben.
Zunächst ist Franzl gerade angekommen. Nachdem wir zusammen mit unseren Töchtern Kaffee getrunken haben, beschäftigt er sich im Moment mit dem neuen Router.
Ich weiss also nicht, was nachher hier noch möglich sein wird.
Müde bin ich heute auch. Meine Töchter und ich hatten wenig Schlaf in der letzten Nacht. Wir haben bis 3 Uhr morgens zusammengesessen und viel Spaß gehabt. Als Franzl mir gestern am Telefon erzählte, dass er fast schon Freitag gekommen wäre, sagte ich ihm, er hätte dann aber sein Bett besetzt vorgefunden. Das wäre ja eine Überraschung gewesen ! Ich hatte es für unsere Tochter vorbereitet. Sie ist bis Sonntag zu Besuch bei uns. Wir sind im Moment also für kurze Zeit wieder mal eine große Familie.
sandhexe - 14. Januar, 16:35
Gerade habe ich wieder mit Franzl telefoniert. Es ist wirklich fast wie in „alten Zeiten“. Oft denke ich an früher, wenn er länger weg ist.
Einmal, als Franzl damals aus Wien mal wieder zu mir nach Hannover gekommen war, gingen meine Freundin mit ihrem Freund und Franzl und ich zusammen in ein Tanzlokal. Wir nannten es früher Disco, was aber leicht übertrieben war. Immerhin gab es Musik, die drehende Glitzerkugel auf der Tanzfläche und rundherum einige Tische und Stühle.
Meine Freundin und ich hatten immer verrückte Ideen. Das war auch an diesem Abend so. Wir schlugen unseren Begleitern vor, wir könnten so tun, als kennen wir uns nicht und würden uns erst in dem Lokal kennenlernen. So begeistert wie wir Mädels waren die beiden Herren nicht, aber sie wollten mitspielen. B und ich betraten den Raum als erste. Wir suchten uns einen Tisch, von dem aus wir das ganze Lokal überblicken konnten. Wenig später kamen unsere beiden skeptischen Freunde herein und suchten sich einen Tisch von dem aus sie uns gut im Auge hatten.
Wir bestellten uns etwas zu trinken und unterhielten uns, immer die Blicke unserer Verehrer auf uns gerichtet. Uns machte es Spaß. Irgendwann ging die Tür auf und zwei gut aussehende junge Herren kamen. Sie sahen zu uns herüber, wir grinsten. Die beiden Neuankömmlinge setzten sich an den Tisch, der unserem am nächsten war. Nun fing die Sache an richtig interessant zu werden.
Was geschah dann?
Mein lieber Schatz und der meiner Freundin, kamen eiligen Schrittes auf uns zu und meinten, wir kennen uns jetzt wieder....
sandhexe - 13. Januar, 23:03
habe ich den heutigen Nachmittag. Das macht aber nichts, denn jetzt bin ich fit. Morgen kommt Franzl auf Wochenendbesuch, der diesmal sogar bis Dienstag dauert, da auch hier Termine auf ihn warten.
Draußen ist es wieder dunkel und nebelig geworden. Ich mache es mir hier drinnen gemütlich und läute so ganz für mich allein das Wochenende ein.
Dinggggdongggg
sandhexe - 13. Januar, 17:30
verlief heute besser als ich nach dieser unruhigen Nacht befürchtet hatte. Auf dem Hinweg war ich noch sehr müde und machte mir Gedanken, wie das nur alles klappen soll heute.
Doch gleich im Schulgebäude wurde ich von zwei kleinen Mäusen laut jubelnd empfangen und umarmt. Fröhlich erzählten sie mir, dass sie sich schon auf meine Stunde freuen und dass Religion so viel Spaß machen würde. Ruckartig ging es mir besser.
Was ein paar strahlende Kindergesichter alles schaffen können!
In meinen Stunden fand ich dann heute auch fast nur motivierte Kinder vor und es gelang einfach alles, was ich vorbereitet hatte. Sogar meine Rabauken aus der ersten Klasse waren ganz bei der Sache und ich war erstaunt, was ich für gute Antworten auf meine Fragen bekam.
Ein paar Lacher waren natürlich auch dabei:
Auf die Frage eines Kindes, was denn Mhyrre sei, antwortete eine Schülerin „ das ist sowas ähnliches wie Karotten“
Ich wollte von den Kindern wissen, ob sie sich vorstellen können, warum Jesus denn nicht in einem Königsschloss geboren wurde. Zur Antwort bekam ich unter anderem „ weil da keine Krippe stand......“
sandhexe - 13. Januar, 11:54
mit wirren Träumen und zu vielen Wachphasen liegt hinter mir. Ab zwei Uhr habe ich stündlich auf die Uhr gesehen. Ausgeschlafen bin ich auch nicht jetzt. Der starke Kaffee und die frische Luft auf dem Weg zur Schule müssen helfen.
Ich lag in einem der merkwürdigen Träumen im Krankenhaus und hatte mein Herz zur Organspende freigegeben. Franzl kam und nahm es mit. Ich ermahnte ihm, er solle vorsichtig damit sein. ER sah erstaunt in die Tasche und entdeckte mein noch schlagenden Herz darin. Sicher kann es noch viel Gutes tun erklärte ich ihm noch, dann wurde mir schlecht. Ich überlegte plötzlich, was da wohl in meinem Körper pumpt, wenn Franzl mit meinem Herzen unterwegs ist......
sandhexe - 13. Januar, 07:04
..ist nun doch erstmal Berlin.
Vielleicht hatte unser Provider da eine Vorahnung, als er uns die Lieferung des neuen Routers stoppte mit der Begründung " unbekannt verzogen". Das Paket ist übrigens noch immer nicht angekommen hier. Dabei warten wir alle auf unsere Telefonflatrate mit der wir in ganz Deutschland jeden Tag gratis telefonieren können.
Aber mein Schatz hat nun Berlin als zweiten Wohnsitz. Er hat mir eben eröffnet, dass er schon das Hotelzimmer für nächsten Mittwoch wieder gebucht hat.
Ob ich mich daran gewöhnen werde? In der darauf folgenden Woche ist er natürlich auch wieder an der Spree zu finden. Wenn er nicht den ganzen Tag bis spät abends in der Firma zu tun hätte, würde ich ihn mal begleiten. Aber was tue ich so allein in Berlin den ganzen Tag über?
Ich überlege es mir bis Mittwoch noch.........
sandhexe - 12. Januar, 22:21
Was wäre geschehen, wenn die hl.3 Könige heilige 3 Königinnen gewesen wären ?
Sie hätten einfach nach dem Weg gefragt.
Sie wären rechtzeitig angekommen.
Sie hätten bei der Geburt geholfen.
Sie hätten den Stall sauber gemacht.
Sie hätten nützliche Geschenke gebracht und auch was zu essen.
Aber...was hätten sie nach der Abreise gesagt ?
„Habt ihr die Sandalen gesehen, die Maria zur Tunica trug?“
„Der Kleine schaut Josef überhaupt nicht ähnlich!“
„Wie halten die es mit all den Tieren überhaupt in dem Haus aus ?“
„Und ihr Esel ist auch schon ziemlich am Ende.“
„Man sagt, Josef sei arbeitslos.“
„Ich möchte nur wissen, bis wann sie den Topf zurückgeben, in dem wir die Lasagne gebracht haben.“
„Jungfrau, dass ich nicht lache, ich kenne Maria noch von der Uni.“
Quelle unbekannt
sandhexe - 12. Januar, 18:37
sind nicht nur für die Schüler aufregend. Am Dienstag erfuhr ich, dass ich bis Freitag Zensuren fertig haben muss. Damit hatte ich nicht gerechnet.
War ich doch so mit mir selbst beschäftigt vor lauter Suche und Planung für einen ansprechenden Unterricht und nebenbei die Angst vor meiner nahenden Prüfung im Nacken, als dass ich an Zeugnisse gedacht hätte....
Nun sitze ich bei blauem Himmel und Sonnenschein hier am Schreibtisch und zerbreche mir den Kopf über das Können oder Nichtkönnen der Kinder.
Erstmal gibt es jetzt aber ein Stück Apfelstreuselkuchen mit Sahne und einer guten Tasse Kaffee.
Danach geht es dann an die Benotung.
sandhexe - 12. Januar, 15:54
Wie war das damals, nachdem wir uns gerade kennengelernt hatten?
Franzl fuhr zurück nach Wien und ich blieb allein in Hannover. Es verging nicht eine Woche ohne Post. Meistens wurden sogar Eilbriefe geschrieben. Ein Telefon hatten Franzls Eltern nicht. In Wien teilte man sich damals oft auch noch den Anschluss zu zweit oder sogar zu dritt.
Wenn Franzl meine Stimme hören wollte, ging er auf das nächste Postamt und rief mich an. Das tat er immer, nachdem er Geld bekommen hatte. Für mich waren es jedes Mal aufregende Tage, wenn ich seinen Anruf erwartete. Meistens saß allerdings meine gesamte Familie während des Telefonates im Wohnzimmer versammelt und ich konnte nicht alles sagen, was ich gern wollte......
Doch die Briefe hatten wir für uns. Mancher war mehr mit Tränen als mit Tinte befeuchtet. Das ist lange her.
Damals war ich Stammgast auf dem Hauptbahnhof Hannover. Alle vier Wochen wartete ich auf meinen Schatz und hatte ihn dann für zwei Tage ganz für mich allein. Wir träumten zusammen von einer gemeinsamen Zukunft. Dieser Traum zog sich über viele Jahre hin. Das gesamte Maschinenbaustudium meines Schatzes lag darin.
Am Ende kam er dann für immer nach Hannover. Er galt in Österreich als Fahnenflüchtiger, weil er das „Kasperltheater“, wie er den Militärdienst nennt, nicht wollte.
Leider wurde dann hier sein Ingenieurstudium nicht anerkannt, weil wir Deutschen schon immer besser waren als die anderen.
Worin wir besser sind? Na einwandfrei in der Bürokratie die das Leben komplizierter macht..........
sandhexe - 12. Januar, 13:14
wird wohl noch eine Weile dauern....
Eben am Telefon erzählte mir Franzl, dass er in Berlin so schnell nicht fertig wird. Er kommt am Samstag und muss in der nächsten Woche wieder zurück.
Ob ich mich daran gewöhnen werde?
Ein telefonischer Gutenachtkuss ist nicht mal halb so aufregend wie ein echter.........
sandhexe - 12. Januar, 00:48
an dem viele verhungert sind
an dem andere an Krankheiten gestorben sind
an dem viele geweint haben
an dem viele Angst hatten
an dem ich satt geworden bin
an dem ich gelebt habe
an dem ich gelacht habe
an dem ich gute Gedanken hatte
an dem ich für vieles danken kann
sandhexe - 11. Januar, 22:42
Seit Tagen warten wir auf einen Router für unseren neu beantragten Telefon- und Internetanschluss. Als Franzl telefonisch nachfragte erhielt er zur Antwort, die Auslieferung sei gestoppt worden, weil der Empfänger unbekannt verzogen sei. Franzl antwortet nur "Schicken sie mir ruhig alles an die alte Adresse, noch wohnen wir hier".
Heute nun kamen hier schon drei Anrufer an, die sich verwählt hatten.
Wohne ich wirklich noch hier?
sandhexe - 11. Januar, 14:29
sollte das jetzt werden.
Das Winterbad in der Wanne war ein guter Anfang. Leider streikt nun wieder unser Fernseher und der freie Platz auf der Couch nutzt mir leider nichts. Doch während eines Films ständig die Antenne neu auszurichten ist wirklich mehr als lästig, da schalte ich das Gerät lieber gleich aus. Ausserdem piept unser Fernseher wieder oft unerträglich.
Nun sitze ich hier vor meinem PC mit dem Glas Rotwein, das ich eigentlich während eines Tatorts genießen wollte......
sandhexe - 10. Januar, 20:54
ganz besonders nach Berlin.
Ich bin schon fast auf dem Weg in die Schule. Wie wird es heute so kurz nach den Ferien werden?
Sicher bekomme ich Berge von Geschenken aufgezählt und leider wenig von Familienfeiern zu hören.
Das schöne Fest geht unter, es verschwindet hinter dem Geschenkpapier.
Für meine Schüler in der dritten Klasse habe ich darum ein Geschenkthema vorbereitet. Sie sollen sich vorstellen, als vierter König mit an die Krippe zu gehen und dem Jesuskind einen Brief schreiben, in dem sie erklären, was sie ihm schenken wollen und warum sie gerade dieses Geschenk gewählt haben. Ich bin schon sehr gespannt.
sandhexe - 10. Januar, 09:43
Es war morgens in der Garage des Hotels. Franzl versuchte den kleinen roten Teufel zu starten. Das klappte auch fast auf Anhieb. Er sprang sofort an, wollte sich aber nicht von der Stedlle bewegen. Franzl ließ den Motor etwas laufen. Dann fehlte ihm noch ein Parkausweis, den er sich schnell holte. Als er zurück war, blinkte ein Schild mit dem Warnhinweis:
Verlassen sie sofort die Garage, es besteht Vergiftungsgefahr...
Mein Schatz stieg in den Übeltäter ein und fuhr los als sei nichts gewesen.
sandhexe - 9. Januar, 23:02
..auf Erden
Das höre ich gerade von schönen Stimmen im Radio gesungen. Also für einen Schatten gefällt mir mein Leben doch sehr gut muss ich sagen.
sandhexe - 9. Januar, 22:09
ist zwar wieder hergestellt, doch habe ich hier bei 2day ziemliche Schwierigkeiten. Ich bin gespannt, wie lange das noch gutgeht.
Ansonsten hat sich die Sonne tatsächlich dazu durchgerungen den hohen Norden zu bescheinen. Franzl ist inzwischen gut in Berlin gelandet und mein Unterricht ist fertig vorbereitet. Vorhin beim Einkaufen winkte mir einer meiner Kleinen schon aus dem Auto zu und rief freudig " Hallo Frau P...Tschüß bis morgen" Seitdem freue ich mich auch auf den morgigen Unterricht.
Manchmal hilft eine ganze Kleinigkeit um das Leben heller werden zu lassen.
Leider sind oft aber ganze Berge im Wege, die gar kein Licht durchlassen wollen. Ich sehe einige dieser Berge im Moment in unmittelbarer Umgebung.......
sandhexe - 9. Januar, 21:57
...haben sich wieder viele gegenseitig zu Silvester gewünscht. Dabei kennt kaum jemand die richtige Bedeutung dieses typischen Wunsches zum Jahresanfang. Das Wort Rutsch stammt von dem hebräischen „rosch" und es bedeutet Anfang.
In diesem Sinne, allen einen guten Rutsch.
sandhexe - 9. Januar, 12:46
Morgen ganz früh fährt er zum Bahnhof und mit dem Zug nach Berlin. Nun hat er genügend Medikamente dabei und ich hoffe, dass alles gut geht. Er hat eine Stimme wie ein Bär und soll einige Vorträge halten. Dabei fällt mir ein, dass ich ihm den Salbeitee einpacken wollte. Also mache ich mich schnell mal auf den Weg in die Küche um die Reiseapotheke zu vervollständigen-
So, nun hat er sicher alles was er braucht.
Für mich fängt in der kommenden Woche auch der Ernst des Lebens wieder an. Ich muss noch einige Unterrichtsstunden vorbereiten. Dann kommt in absehbarer Zeit eine Prüfung auf mich zu.
Wenn nur die Sonne wieder mal scheinen würde hier. Langsam legt sich das ewige Grau auf mein Gemüt. Dazu kommen schlechte Nachrichten aus dem Kreise meiner Lieben. Ich hoffe, dass alles für alle gut wird..........
sandhexe - 9. Januar, 00:26