24
Dez
2005

Der Heilige Abend

ist nun in die Heilige Nacht übergegangen.
Gemütlich haben wir gegessen, gesungen und uns beschenkt. Viel Freude hatten wir wieder zusammen. Gleichzeitig ist für mich doch immer auch ein kleiner Wermutstropfen dabei, weil meine Älteste nicht da ist.......
Mein lieber Franzl verbrachte den ganzen Abend damit, herauszufinden, was er von mir bekommen hat. Ich habe ihm einen Gutschein in Wingdings ausgedruckt. Es war schon lustig, ihm zu zusehen, wie er grübelnd, aber nicht ohne Spaß, vor seinem Laptop saß, um das Rätsel zu lösen. Er sah aus, wie ein kleiner Junge, der sich über einen neuen Baukasten freut .Ganz ist er noch immer nicht fertig, darum kann ich hier auch nichts verraten.
Fast wären wir zu spät zur Christmette gekommen, weil wir alle am Plaudern, oder eben am Rätsellösen waren.
Eins haben wir allerdings wirklich vergessen. Der Puter kommt sonst kurz nach der Bescherung in den Ofen und wird schon mal vorgebrutzelt, damit es am ersten Feiertag dann schneller geht.
Nun müssen wir wohl noch etwas wach bleiben. Franzl wird sicher gleich weiterrätseln.
Hier klicken, dann ist der Gutschein zu sehen.

Frohe Weihnachten

Der letzte Abend im Advent

Möge das Licht des Advents
unsere Herzen erhellen
damit wir unserem Leben
eine segensreiche Richtung geben
und die Zukunft uns
mit heilvollen Schritten
entgegeneilt.

23
Dez
2005

Alles scheint fertig zu sein

Nun kann der Baum aufgestellt werden. Das Zimmer ist vorbereitet, der kleine Schrank für die Krippe wurde bereit gestellt. Franzl geht hinaus auf die Terrasse um die Tanne zurecht zu sägen, damit sie in den Ständer passt. Fertig! Er bringt den Baum hinein, stülpt ihn in den Ständer und dann.....
macht es Knacks.
Wir brauchen einen neuen Ständer. Es ist bereits nach 19 Uhr, aber die Läden werden noch geöffnet haben. Meine Töchter sind mit dem Auto unterwegs.
Wie in jedem Jahr, wird auch heute Nacht der Baum fertig stehen. Und wenn nicht - na dann eben nicht.

22
Dez
2005

Nun kann es losgehen

Alles ist eingekauft. In aller Ruhe haben Franzl und ich eben noch die Getränke geholt, nun kann ich mich ganz auf das Vorbereiten im Haus einstellen. Morgen kommt unsere Tochter, darauf freue ich mich schon sehr.
Erstaunlich wenige Menschen traf ich eben im Supermarkt. Ob der Rest wohl noch eher fertig war als ich? Oder geht das Ganze erst richtig los wenn ich mich bereits zufrieden lächelnd zurücklehne und Kaffee trinke?
Viel los war im Briefkasten. Das hatte ich noch nie erlebt. Als ich meine Briefe einwerfen wollte, war kein Plupmpsen zu hören. Sie landeten oben auf einem Stapel Post, der bis an die Öffnung heran reichte. Hoffentlich kommen alle Briefe beim richtigen Adressaten an...
Als nächstes tönt Franzl meine Haare gleich noch nach, dann schaue ich mir Charles Dickens Weihnachtsgeschichte an

Das Ich-Habe-Ausgeschlafen-Gefühl

Da ist es wieder !
Eine gute Tasse Kaffee am Morgen läßt die Welt in ganz neuem Licht erscheinen. Das ganze Haus ist erfüllt von dem aromatischen Duft. Wäre ich ein Künstler, würde ich jetzt glatt die Ode an den Kaffee komponieren.
Doch ich bin ich und deshalb stehen für mich nun Einkäufe auf dem Programm.
„Zweimal werden wir noch wach, heißa, dann ist Weihnachtstag!“ Weiter geht das Lied dann mit dem Text " wie wird dann die Stube glänzen...." Das singen Kinder so fröhlich vor sich hin, wir Erwachsenen müssen aber daran noch etwas arbeiten, damit es am Ende auch stimmt. Packen wirs an........

21
Dez
2005

Viel geschlafen

habe ich heute. Ich habe meinem Kaffeegenuss entgegen geträumt. Das kann man wohl schon richtig mit Sucht bezeichnen.
Morgen sieht die Welt auch für mich sicher wieder besser aus. Nun kann ich natürlich nicht einschlafen. Vielleicht sollte ich schon mal ein paar Geschenke einpacken......

Kamillentee am Nachmittag...

Das war dann wohl noch nichts mit meinem Kaffee heute. Aber morgen lasse ich mich durch nichts davon abbringen!
Dafür ist nun aber meine gesamte Weihnachtspost aus dem Haus. Hoffentlich bekommen die Wiener ihre karten noch pünktlich, denn die österreichische Post stellt Samstags nicht zu.
Auch das letzte kleine Geschenk ist jetzt im Haus und die Schlesischen Weißwürste für den Heiligen Abend sind schon bestellt. Es fehlt nur noch der tägliche Kleinkram und der wird in aller Ruhe besorgt.
Dabei genieße ich es wie in jedem Jahr, die Menschen zu beobachten, die vor Streß und Hektik nicht mehr wissen wo links und rechts ist. Ich weiß, das ist gemein, aber es macht so viel Spaß und bestätigt mich immer wieder in meiner Weise mich auf Weihnachten vorzubereiten.

Tee zum Frühstück

Ja, es ist soweit!
ich trinke freiwillig Tee statt Kaffee zum Frühstück. die halbe Nacht habe ich wieder wach gelegen und diesmal war mein Darm in Verbindung mit den Halsschmerzen Schuld. Vielleicht liegt es auch an den vielen zuckerfreien Bonbons, die ich gestern im Kino gelutscht habe um den anderen Gästen nicht mit ständigem Husten in den Film zu fallen....
Harry Potter und der Feuerkelch haben Franzl und ich uns gestern angesehen. Ich war begeistert. Kinogutscheine hatte ich noch vom Namenstag hier liegen und Harry Potter kam da gerade richtig.
Nun kann ich wieder mitreden mit meinen Töchtern.
Aber zunächst möchte ich wieder Kaffee trinken. Wie der schon aussieht, der schwarze Tee und wie der riecht..........
Ich schätze, spätestens am Nachmittag versuche ich es wieder mit Kaffee!

20
Dez
2005

Vier mal werden wir noch wach...

Die Kinder in der Schule zählen die Tage bis Weihnachten ganz aufgeregt. Heute habe ich wirklich nicht viel reden können. Ich habe sie die Weihnachtsgeschichte erzählen lassen. Die dritte Klasse hat noch einen Arbeitsblatt zum Ausfüllen bekommen und durfte anschließend eine Weihnachtskarte für die Eltern basteln.
In der ersten Klasse haben wir uns eine von mir mitgebrachte kleine Tonkrippe angesehen. Dann habe ich verschiedene Mandalas mit Weihnachtsmotiven verteilt und eine Musikkassette von Rolf und seinen Freunden aufgelegt. Bei den Weihnachtsliedern haben die Kleinen kräftig mitgesungen, während sie gemalt haben. Meine Mentorin wurde als Vertretungskraft in eine andere Klasse berufen, das kam mir ganz gelegen.

Endlich ist diese Nacht vorbei

Im Schlaf habe ich mich sicher bewegt wie eine Waschmaschine im Schleudergang. Mein Schnarchen hat in dieser Nacht wohl das jahrelange geräuschvolle Luftholen von Franzl gerächt.
Dazu kamen noch total verrückte Träume. Unter anderem habe ich natürlich auch meinen heutigen Unterricht mit einbezogen.
Ich stand vor der Tafel und schrieb viel Text auf, da ich mit meiner Stimme nicht viel anfangen kann im Moment. Alle wichtigen Wörter wurden an der Tafel automatisch zu Links. Wenn ich dann mit einem Stück Kreide darüber gefahren bin, wurden die Begriffe ausführlich erklärt.

19
Dez
2005

Nun steigt meine Temperatur

und ich gehe schlafen, damit ich den für mich letzten Schultag in diesem Jahr morgen gut durchstehe.
Ich hoffe, meine Stimme ist morgen etwas beanspruchbarer als sie es heute war.
Allerdings habe ich Kinderweihnachtslieder im Gepäck und viele schöne Mandalas. Das ist stimmschonend für mich und hoffentlich schön für die Kinder.
Meine Stirn wird immer heisser, ich messe jetzt lieber kein Fieber mehr.
Wie sagte meine damals dreijährige Tochter einmal zu mir: Eine Mama wird nie krank.

Geschichten vergangener Zeiten

habe ich eben gehört.
Wir hatten damals, als die Kinder noch klein waren, eine Bescherung am Heiligen Abend aufgenommen. diese Kassette habe ich eben gehört bis mir die Tränen kamen...
Ach war das eine schöne Zeit! Wir haben gemeinsam an der Krippe im Wohnzimmer gesungen, den Tannenbaum bestaunt, uns über jedes einzelne Geschenk gefreut und so viel Spaß gehabt!
Ein Kasperltheater gab es damals für die Kinder. Ich habe mich natürlich sofort hinter den Vorhang begeben und ein Stück erfunden und vorgespielt. Was ich nicht ahnte, war, dass der gute Franzl dieses auch aufgenommen hat. Damals war ich erschrocken, heute freue ich mich über Szenen wie diese: Seppl und Kasper sind zu sehen, die Kinder rufen nach dem Schutzmann. Ich nuschele fast unhörbar vor mich hin: "Das geht nicht, ich habe doch nur zwei Hände..."
Ach, das war wirklich schön damals. Nun brauche ich gleich wieder ein Taschentuch.

Tag 1 in der Weihnachtswoche

Verschnupft und mit Halskratzen bin ich aufgewacht. Zum Frühstück gab es viel Kaffee (ohne den geht leider gar nichts bei mir) Und Emser Pastillen. Draußen schneit es wieder, das stimmt mich gleich froh.
Die Weihnachtspost nehme ich mir heute als erstes vor.
Wem wollte ich denn eine Karte schicken? Ich schicke in jedem Jahr Weihnachtskarten zu Leuten, von denen ich nie eine zurückbekomme. In meinem Briefkasten landet dann Weihnachtspost von ganz anderen lieben Menschen. Das ist auch immer wieder spannend.
Auf gehts, denn einige müssen noch bis nach Wien zur Verwandtschaft( die übrigens auch nie schreibt).

18
Dez
2005

meine Liste für morgen

1. ........................
2. ........................
3. .........................
4. fällt aus
5. vielleicht

Mehr verrate ich nicht. Es weihnachtet zu sehr.

Wer schläft, der sündigt nicht...

allerdings tut er auch nichts anderes. Aber gut geht es mir, nachdem ich anschließend an mein Wannenbad eben eine Stunde im Bett gelegen habe.
Nun sehe ich mal, was ich mit dem Rest des Sonntags noch anfangen kann. Ein Glas Rotwein kann mir sicher dabei helfen.....

Weihnachten naht....

Die Kekse sind nun alle gebacken. Der Puter liegt in der Truhe. Der Baum ist gekauft. Die Geschenke habe ich fast alle im Haus. Sogar geschneit hat es schon.
Nun kann langsam Ruhe einkehren.
Wie in der Predigt heute wieder zu hören war, ist das Wesentlich an Weihnachten oft in Vergessenheit geraten. Überall wird geplant, gekauft und genossen.
Selten findet in dieser Vorweíhnachtszeit jemand die Ruhe um in sich hineinzuhören. Dabei kann man nur da drinnen das erfahren, was wichtig ist. Für mich gehören Weihnachtsmarktbesuche, Konzerte und Einkaufsbummel auch zur Vorbereitung. sobald das allerdings alles in Streß ausartet, ist es auch nicht mehr bereichernd.
Ich habe den gestrigen Ausflug genossen, als wir uns auf den Weg zum Baumkaufen machten. Schon die Fahrt durch die schneebedeckten Dörfer war ein Traum. Wie eine Märchenwelt sah alles aus. Der Himmel zeigte sich in den unterschiedlichsten Blautönen. Ich konnte mich gar nicht sattsehen.
Die ersten Minuten im Tannenland habe ich mich auch noch nicht so wirklich auf einen bestimmten Baum konzentrieren können, ich konnte nur staunen über die verzauberte Landschaft. Wann hatten wir das letzte mal einen so schönen Wintertag? Ich kann mich kaum daran erinnern.
Aber das Alles sieht nur der, der dem Streß der Großstadt entfliehen kann und wenn es nur für ein oder zwei Stunden ist. Wobei solche Orte auch inmitten der Stadt in einem Park zu finden sind.
Die Welt ist schön, man muss es nur sehen wollen.

17
Dez
2005

Unser Wintergarten

Es ist einfach nur schön....

winter

So sieht es zur Zeit in unserem Garten aus.
Ich bin begeistert.

Der Weihnachtsbaumeinkauf

Es gehört seit vielen Jahren zu unseren Familienritualen in das „Tannenland“ zu fahren und uns dort nach einem Weihnachtsbaum zu suchen, ihn ab zu sägen und ihn stolz auf den kleinen roten Teufel zu schnallen.
Das hört sich ziemlich einfach an. Das könnte es vielleicht auch sein, würde dann aber nur halb so viel Spaß machen.
Man stelle sich vor, dass vier Leute durch den Tannenforst gehen und sich ihren Traumbaum aussuchen. Bis am Ende dann so ziemlich alle von der selben Tanne begeistert sind, braucht es viel Zeit, viele lustige Kommentare und Ausdauer
Am Ende stehen wir dann mit unserer Tanne zufrieden in einer Hütte und belächeln oder bestaunen die Bäume der anderen, die dort vorbei kommen. Dazu gibt es einen Gratisglühwein, oder auch zwei.
Der stolze Preis unserer Edeltanne war 12 Euro. Damit sind wir zufrieden, was wollen wir auch mehr: Spaß, Glühwein und einen 1,80m hohen Weihnachtsbaum......
Lustige Geschichten haben wir bei diesen Ausflügen schon erlebt. Besonders rührend fand ich ein älteres Ehepaar, das vor einer kleinen krüppeligen Tanne stand. Der Mann schien nicht sonderlich begeistert von dem Bäumchen zu sein. Seine Frau sagte „ Aber Heinrich, geschmückt und liebevoll betrachtet......“
Wir gingen weiter und ich dachte, diese Szene hätte in jeden kitschigen Weihnachtsfilm gepasst.

Eine Tasse zum Frühstück

Pünktlich zum Frühstück kam hier heute eine TTT an.
Was das ist? Das ist die „Tolle Tenner Tasse“, die ich bei dem letzten Preisrätsel auf buchfinders Blog gewonnen habe.
Mein Kaffee war schon in einem anderen Becher, aber die neue Tasse kam mit auf den Frühstückstisch. Mit im Paket war ein Auszug aus der Frankfurter Allgemeinen, aber ich hatte bereits die Hannoversche Allgemeine Zeitung vor mir liegen.
Herzlichen Dank an den lieben Buchfinder! Ich habe mich wirklich gefreut und die Tasse bekommt, wie versprochen, einen Ehrenplatz auf meinem Schreibtisch.
Es ist überhaupt ein schöner Morgen heute. Der Schnee der letztem Nacht liegt noch und es schneit weiterhin. Fotos folgen, wenn die Akkus aufgeladen sind. Zum ersten Mal in diesem Jahr konnte ich eben vor dem Haus Schnee schippen. War das eine Freude!
Das ist der Tag zum Weihnachtsbaumeinkauf!
Ich bin gespannt, was wir unter der Schneedecke ausgraben können.

Ich mag gar nicht ins Bett gehen...

Ich könnte stundenlang aus dem Fenster sehen, denn endlich schneit es richtig hier bei uns.
So wie ich den Laden kenne, ist aber morgen sicher alles wieder verschwunden, darum genieße ich den Anblick der fallenden weißen Flocken noch ein wenig.........
logo

mein Lebenspuzzle im Asyl

Herberge

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Zufallsbild

1461415589_2d3503736c_o

Aktuelle Beiträge

Herzlichen
Glückwunsch zur Oma und viel Spaß mit dem Enkelchen....
wandlerin - 9. Juli, 01:04
gratuliere !!!
Oma ist gut = Lichtgestalt Nicht erziehen müssen,...
tschapperl - 2. Juli, 09:53
Testbeitrag
Nach langer Zeit bin ich einmal wieder hier gelandet. Viel...
sandhexe - 30. Juni, 01:03
Ich wünsche dir ein tolles...
schlafmuetze - 8. Januar, 18:30
Hallo Sandhexe :-)
Ja so ist das. Das Leben geht immer weiter, ob es gepostet...
schlafmuetze - 30. Oktober, 20:40
es gibt mich noch
Per Zufall habe ich meinen Blog wiedergefunden. Inzwischen ...
sandhexe - 1. August, 02:56
Männer und Frauen passen...
Als sie erwartungsvoll mit kurz geschnittenen und gefärbten...
sandhexe - 2. Februar, 00:37
Ihr Kinderlein kommet...
Ich schreibe jetzt nicht, dass ich Behörden in Deutschland...
sandhexe - 22. Dezember, 00:22

Suche

 

Status

Online seit 7255 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Juli, 01:04

Credits

Email

sandhexe at yahoo.de

RSS Box

Meine Kommentare

ein liebes Hallo
ich bin zufällig wiedereinmal hier gelandet und lasse...
steppenhund - 30. Juni, 01:09
Grüße
Liebe Schlafmütze, liebe Grüße lasse ich mal hier,...
schlafmuetze - 30. Juni, 01:05
war das vielleicht mehr...
war das vielleicht mehr eine Umleitung als eine eingleisige...
steppenhund - 4. März, 23:47
die Baustelle
des ewigen Verstehenkönnen.. Immer wollte ich alle...
rosmarin - 17. Januar, 00:40
lassen wir es einfach...
... das neue Jahr. Es lässt sich eh nicht aufhalten. Auch...
rosmarin - 28. Dezember, 12:40
ich wünsche euch
dass ihr ein schönes Fest hattet und schicke liebe...
rosmarin - 27. Dezember, 23:25
und wie sie geknallt...
und wie sie geknallt haben - die Korken
sandhexe - 30. November, 02:36
Also... als ich 50 wurde,...
Also... als ich 50 wurde, habe ich in Bett noch vor...
tschapperl - 30. November, 02:35

Glaube Hoffnung Liebe
Lieder und Gebete
Mein Fernstudium
Puzzleteile
Weihnachtsgedanken
zeitlos
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren