16
Dez
2005

Ein Bummel über den Weihnachtsmarkt statt Wannenbad

Spontan sind Franzl und ich nach dem Keksebacken auf den hannöverschen Weihnachtsmarkt gegangen. Nun habe ich wieder eine Tasse mehr in meiner Sammlung. Den Glühwein haben wir gleich am Anfang unseres Bummels getrunken. Es war richtig kalt geworden und das heisse Getränk wärmte uns von innen sofort. Ausserdem macht der Spaziergang zwischen den vielen Buden und Karussells mit Punsch im Magen auch mehr Spaß.
Ganz originell sind in diesem Jahr einige Teile des Marktes gestaltet worden. Mittelalterliche Handwerker in ihren traditionellen Kostümen waren zu bewundern. Sie verkauften Getränke wie heissen Met oder etwas Eßbares, das Drachenzunge hiess....
Gleich nebenan im finnischen Weihnachtsdorf gab es Lachs in verschiedenen Variationen. Im Vorbeigehen wird aus der Rentierwurst, die auf dem Schild angepriesen wird, schnell mal eine Rentnerwurst mit Brot und Senf. Die wollte ich nicht probieren.
Natürlich gehört eine Tüte Schmalzgebäck jedes Jahr dazu. Auch daran kann man sich gut die Finger wieder aufwärmen.
Das Getränkeangebot wird auch immer größer. Jetzt gibt es schon weissen Vanilleglühwein oder exotisches, wie heißen Äppelwein mit Calvados.

Wir hatten Schnee

Ja, es hat geschneit, ganz kurz aber heftig. Begleitet von Sturm und Gewitter kamen die weissen Flocken zu uns.
Im Moment sieht man aber nichts mehr davon.
Es ist wieder grau und nass wie vorher auch.
Gleich backe ich noch einen Schwung Kekse, dabei dürften dann ruhig wieder die Flocken tanzen.......
Am Abend gönne ich mnir dann ein Wintertraumbad mit adventlichen Düften.

Das Wort des Jahres 2005

Nicht nur Angela Merkel als erste Bundeskanzlerin Deutschlands hat es mit dem Wort „Bundeskanzlerin“ indirekt auf die Liste der wichtigsten Wörter dieses Jahre geschafft, sondern auch der deutsche Papst Benedikt XVI.: Auf der Liste von zehn prägenden Begriffen des Jahres steht "Wir sind Papst" auf Platz zwei. Danach folgen "Tsunami", "Heuschrecken" und "Gammelfleisch".

Ist denn Vollmond?

Ich habe schlecht geschlafen und geträumt, dass ich in vielen Klassen unterrichtet habe, die ich gar nicht kannte und auf deren Stoff ich mich auch nicht vorbereitet hatte und in jeder Stunde hatte ich einen Unterrichtsbesuch....
Draußen wütet ein Sturm und es gießt.
Halsschmerzen habe ich auch.
Ein Niesanfall löst den anderen ab.
Wenn ich mich nun gleich auf den Weg in die Schule mache, muss ich mich beeilen, sonst ist meine Nase vor mir da, falls sie so weiter läuft.
Es kann alles nur noch besser werden.

ich habe so viel Speicherplatz

Wie kommt es nur, dass ich 102400 KB Platz habe?
Der Streikblog hat viel weniger und Franzls Versuchblog auch....
habe ich da etwas falsch gemacht bei der Anmeldung?

Nachtrag:
Gerade habe ich etweas gefunden, was mich stutzig macht...
Derzeit ist dein Weblog ein "twoday.net Basic" Weblog, und ist bis zum Sonntag, 18. Dezember 2005, 01:03 bezahlt.
Da muss ich wohl am Wochenende etwas an meinem Weblog ändern!

15
Dez
2005

Lustige Katzenvideos

sind hier zu sehen

Zumindest manche sind lustig.

Das war´s dann....

Schön hatten die Sozialarbeiter den Raum geschmückt. Ein Tannenbaum stand in der Ecke, auf den Tischen lagen Weihnachtsservietten und Kekse. Dazwischen standen Kerzen. Wir wurden gefragt, ob wir Kaffee trinken möchten. Uns blieb der Mund offen stehen.
Bisher waren wir uns den Sozialarbeitern gegenüber oft wie Eindringlinge vorgekommen, die die Ordnung, welche auch immer, dort im Asylantenheim nur stören.
Doch heute war alles anders. Ob wir denn wir denn wirklich gehen wollen, fragten sie uns. Wir könnten doch ab und zu noch mal vorbeikommen. Und ob sie uns denn trotzdem noch anrufen dürfen, wenn etwas gebraucht wird, fragten sie.
Aber klar, wir haben die Bewohner des Heimes in unseren Herzen und denken sicher oft an sie.
Glücklich waren wir, als wir erfuhren, dass drei der Kinder es geschafft haben und gute Schüler im Gymnasium geworden sind. Das ist schon eine bemerkenswerte Leistung, da die Eltern kaum deutsch sprechen. Allerdings erzählte die Mutter eines Mädchens, das in die achte Klasse des Gymnasiums geht, wüßten sie nicht, ob sie hier in Deutschland bleiben dürfen. Wenn sie ausgewiesen werden, dann war alles für die Katz.....
Die Gesetze sprechen im Moment leider gegen die Asylbewerber. Es wurden schon Familien bei Nacht und Nebel gewaltsam getrennt und Kinder zurück in den Kosovo geschickt, in der Hoffnung, dass der Rest der Familie dann freiwillig hinterher fährt. Leider landen alle, die zurückgeschickt werden dort auch in einem Heim, weil nichts mehr da ist, was man Zuhause nennen könnte.
Eine junge hochschwangere Frau wurde mitten in der Nacht von Hannover bis nach Frankfurt gebracht und ist dort zusammengebrochen.
Sie darf nun bleiben, bis das Kind geboren ist. Leider ist sie seitdem sehr krank und hat auch Angst um die Gesundheit des Babys.
Richtige Tragödien spielen sich in und um so ein Asylbewerberheim ab.

die Sonne hält Winterschlaf

leider hat sie vergessen, uns vorher Winterwetter zu schicken. Es stürmt und regnet hier schon den ganzen Tag. Richtig ungemütlich ist es.
Am Nachmittag steht ein Besuch im Asylantenheim an. Die Kinder werden sicher erstaunt sein, dass sie doch noch einmal beschenkt werde von uns. nachdem wir beim diesjährigen Ausflug schon erklärt hatten, dass wir leider nicht mehr kommen können.
Irgendwie haben wir die Kleinen doch ins Herz geschlossen und bringen so noch einmal Geschenke. Auch wenn sie als Moslems das Weihnachtsfest nicht feiern, so dürfen sie doch Anteil an unserem Fest haben.
Und ist das nicht der Gedanke von Weihnachten, sich gerade um die zu kümmern, die im Leben nicht viel zu Lachen haben?
Jesus kam im Schafstall und nicht im Königspalast auf die Welt.

Guten Morgen

Wieder ist Weihnachten etwas näher gerückt. Gestern habe ich sogar schon die erste Post verschickt und war abends mit mir zufrieden.
Heute begrüßt mich stürmisches Wetter. Grau ist es wieder, wie gestern auch schon. Mir fehlt die Sonne.
Einige Vögel kämpfen gegen die Böen an und noch immer hängen am Baum gegenüber bunte Blätter
Im Radio wird die Elisabethserenade gespielt, ich glaube, ich bin im falschen Sender gelandet.
Aber das Lied höre ich mir noch an.
"Versäum nicht die Zeit, sonst tut es dir Leid. Elisaaaabeth......"
Nach dem Umschalten höre ich auf Deutschlandradio Kultur „ In the ghetto“.

14
Dez
2005

Manchmal kommt alles ganz anders...

Eigentlich sollte ich noch vor Weihnachten eine Prüfung machen.
Eigentlich sollte vorher noch ein Unterrichtsbesuch bei mir erfolgen.
Eigentlich ist nun der Unterricht im Dezember so gut wie gelaufen.
Eigentlich hätte ich mich mal melden können bei der Dame, die zuständig ist.
Eigentlich mag ich aber keine Prüfungen und habe es vor mir her geschoben.
Eigentlich könnte ich jetzt schon alles hinter mir haben.
Eigentlich wollte ich ohne gute Vorsätze ins Neue Jahr gehen.
Nun wird es für mich mit einer Prüfung anfangen ( wenn ich den Mut habe, mich zu melden).

Weihnachtseinkäufe

Nun wird es langsam Zeit für Weihnachtseinkäufe. Ich habe noch nicht ein einziges Geschenk, aber das stört mich nicht. Erst die nahenden Ferien zeigten mir, dass das Fest nun wirklich näher rückt.
Obwohl ich das auch aus dem leeren Regalen der Süßwarenabteilungen in diversen Supermärkten bereits gemerkt haben müsste. In diesem Jahr sind sogar schon die teuren Schokoladenkugeln vergriffen.
Für meinen Franzl habe ich etwas so gut in meinem Zimmer versteckt, dass ich es nun selbst nicht mehr finden kann.....
Nur eines ist schon geschafft: der Puter leigt bereits auf Eis. Der Tannenbaumkauf ist für Samstag geplant, dann kann der Heilige Abend kommen.
Achja, da fehlen noch diese Geschenke. Ich muss wohl doch mal los.

13
Dez
2005

Anderer Streß

Gerade kam ein Suchender mit folgendem Suchbegriff auf meine Seite:
Maria und Josef einkaufsstress
Ich glaube schon, dass Maria und Josef eine Menge Streß hatten, aber mit einkaufen hatten die beiden wohl weniger Probleme.

Die göttliche Hebamme

Es gab auch etwas zum Schmunzeln heute im Religionsunterricht. Doch ich brauchte zunächst mal Abstand zu dem letzten Eintrag. Nun kann ich es erzählen.
Eine Drittklässlerin erzählte mir, als wir ein Bild von der Verkündigung ansahen, auf dem der Erzengel Gabriel und Maria zu sehen waren : " Also, Maria hatte dann noch eine Frage an den Engel. Sie wollte von ihm den Geburtsablauf wissen. Der Engel hat dann zu ihr gesagt. Hab keine Angst, Gott ist dann bei dir und hilft dir"
Ich mußte mir wirklich auf die Zunge beißen um nicht laut loszulachen.....

Ich bin eine Jüdin, aber verrate mich bitte nicht....

Das waren die Worte eines kleinen Mädchens heute im Religionsunterricht! Sie kam am Ende der Stunde zu mir und wollte ganz allein mit mir reden, niemand sonst sollte es wissen. " Weisst du," sagte sie mir " darum bin ich von der anderen Schule hierher gekommen. Dort wurde ich immer geärgert, weil es alle wußten".
Zunächst war ich sprachlos. Es war mir nicht bewußt, dass Kinder heute noch darunter zu leiden haben. Dann erzählte ich ihr, dass die jüdische Religion eine sehr schöne ist. Auch wir Christen haben viel gemeinsam mit dieser Religion, erklärte ich ihr. Maria war Jüdin und Jesus war auch ein Jude. Sie nickte und meinte, dass ihr Papa ihr das auch erzählt hätte.
Nun weiss ich nicht, was das Mädchen im katholischen Religionsunterricht mitbekommen soll. Außer der kleinen Jüdin haben wir noch ein Mädchen, das frei- evangelisch ist in der Religionsklasse. Wir sind also wirklich ökumenisch dort.

Die Engel

..sind heute das Thema in meinen beiden Stunden. Ich bin schon ganz gespannt, was dabei herauskommt.
Verschiedene Engelbilder habe ich aus dem Internet auf Fotopapier als Vorlage. Am Anfang steht die Verkündigungszene mit dem Erzengel Gabriel für die Großen auf einer Folie zum Betrachten, für die Kleinen als Geschichte in einem Kinderweihnachtsbuch. Mit der ersten Klasse werde ich am Ende noch kleine Engel basteln, die dritte Klasse bekommt den Text " Es müssen nicht Männer mit Flügeln sein...."
ich hoffe, dass die Kinder auch die Engel sowie alle anderen Symbole dann biblisch zuordnen können, wenn sie ihnen im Alltag im Schaufenster und sonstwo beggegnen.

12
Dez
2005

Advent - Zeit der Stille?

Drei Kerzen brennen am Adventskranz. Pfeffernüsse stehen auf dem Tisch. Eine Konzert-CD laüft. Franzl und ich haben jeder ein Glas Rotwein vor uns stehen. Wir wollen es uns gemütlich machen nach einem langen Tag.
Irgendwann klingelt das Telefon.
Ich melde mich und der späte Anrufer fragt, ob wir schon in Adventsstimmung wären.
Ich erkläre ihm, dass Franzl und ich gerade mittendrin seien. Daraufhin möchte er Franz mal kurz sprechen.
Es geht, wie kann es anders sein, um ein PC-Problem! Die Maus funktioniert nicht und der Emailaccount auch nicht. Franzl gibt einige Hinweise, ich verstehe nur noch Bahnhof, aber nichts mehr von der schönen Musik.
Ob er nicht mal vorbeikommen könne, wird Franzl gefragt. Doch mein Schatz bleibt hart und vertröstet den Anrufer auf nach Weihnachten.
Bravo! Der letzte Krankenhausaufenthalt scheint doch nicht so ganz umsonst gewesen zu sein.
Franzl legt den Hörer auf , aber die gemütliche Stimmung ist irgendwie unterbrochen worden.
Schade.

Die linken Demonstranten sind die Bösen

..und die rechte Szene gibt es hier bei uns gar nicht. So ist es aus der Zeitung zu lesen. Alles was rechts ist, wird so richtig heruntergespielt und jjeder, der dagegen angeht ist ein Störer!
Sind das nicht falsche Perspektiven?
Der jugendliche Kommentator der Zeitung hier verlangt von den Demoonstrationsteilnehmern nun sogar Beweise für Angriffe von Rechts. Ich fasse es nicht!
So geht Deutschland den Bach runter und die Verantwortlichen sehen weg, oder gar zu?

Ein Anruf am frühen Morgen

kam von Franzl.
Er muss am 1. Januar für eine Woche nach Berlin fahren.Als nächstes hörte ich die Haustür und meine Jüngste kam krank von ihrer Nachtbereitschaft aus der Behindertenwohngruppe, Sie hat die ganze Nacht nicht geschlafen und legt sich jetzt ins Bett.
Ich werde gleich in der Küche die Reste von meiner spätabendlichen Backaktion wegräumen und dann die neue Woche mit frischem Mut starten.
Der Advent geht in den Endspurt und ich gehe langsam hinterher....

11
Dez
2005

Ein grauer Sonntag

Was kann man tun, wenn das Wetter so gar nicht einladend ist?
ich gehe jetzt in meine Küche und backe noch ein paar Vanillekipferl. Die gehören seit Anfang meiner Ehe zu unserem Weihnachtsgebäck.
Früher hat sie noch meine Schwiegermutter gebacken und direkt aus Wien zu uns geschickt.
Inzwischen habe ich das Rezept geerbt und backe sie in Fortsetzung der Tradition selbst.
Irgendwie soll sich ja mein Franzl auch zu Weihnachten an die Feste seiner Kindheit erinnern.
Ausserdem schmecken Vanillekipferl wirklich lecker.

Gaudete

so heisst der heutige Adventssonntag. Auf deutsch heißt das : Freuet euch !
Das ist für mich ein Anlass, mal wieder zu überlegen, worüber ich mich freuen kann.
Einen Grund zur Freude kann ich auch im größten Leid finden, wenn ich es möchte.
Wer immer nur klagt, hat keine Zeit für Freude im Leben. Das Leben ist für ständige Klagen aber zu schade und auch zu kurz.
Wenn ich an das wirkliche Weihnachten denke, kann ich mich freuen. Ich muss nun aber diese Freude weitergeben können.
Weihnachten bedeutet, Menschwerden, Mensch sein unter und mit anderen.
Menschen, die auf andere zu gehen und deren Nöte sehen und auch ernst nehmen, die werden heute mehr denn je gebraucht in unserer Welt
So kann ich die Freude meiner Entdeckung von dem eigentlichen Weihnachten weitertragen.

10
Dez
2005

Eine Demo gegen Rechts

fand heute unter dem Motto " Break the silence" bei uns statt. Tapfer sind Franzl und ich mit den zumeist Jugendlichen Demonstranten mitgegangen.
Es lohnt sich nicht, still zu warten, bis wir dann vielleicht auch einmal sagen müssen, das haben wir alles nicht gewusst, was hier im Gange war......
Die Parolen waren zwar oft sehr radikal und die Musik entsprach auch nicht immer meinem Geschmack, aber gegen das Hochkommen der Rechten bin ich auch. Leider haben sich unsere Parteien rausgehalten.
Nur die Linken waren da. Unsere gute katholische Kirche hat leider auch gefehlt, aber dafür waren Franzl, unsere Tochter und ich ja dabei.
Die evangelische Kirche war allerdings offiziell vertreten und hat auch ihre Räume für ein anschließendes Festival gegeben. Dieses ist jetzt noch im Gange, aber das ist wirklich nichts mehr für mich.
Meine Füße erzählen mir gerade ( nach 3 Stunden Demo) wie alt ich bin.....

Guten Morgen

Es ist inzwischen Samstag geworden. Da ich vorhin leicht entschlafen bin, werde ich nun nicht so schnell müde. Wie kam ich auch nur auf die Idee, mich nach 21 Uhr "kurz" in mein Bett zu legen?
Was solls. Ich war so allein und schläfrig. Nun sind alle wieder da und müde, aber ich bin wach und wieder allein.
Wenn dann das Frühstück auf dem Tisch steht, das Kaffeearoma die Stufen zum Schlafzimmer heraufzieht, die frischen Brötchen warten, dann fällt mir hoffentlich das Aufstehen auch nach kurzer Nacht leicht.
Zum Glück habe ich einen Frühaufsteher geheiratet, der das alles vorbereitet.

9
Dez
2005

Wir leben nicht ewig

...das wird im Moment wieder sehr deutlich, wenn im TV die Bilder der Terroranschläge zu sehen sind.
Jeden kann es immer und überall treffen.Das ist vielleicht ein Grund zur Sorge, mehr noch ist es aber Anlass genug, das Leben zu überdenken.
Wie lebe ich?
Wie behandele ich die, die mit mir leben?
Es nutzt herzlich wenig, sich aus Angst vor dem, was passieren könnte, in sein eigenes Schneckenhaus zu verkriechen. Wer das tut, der ist schon ein Stück gestorben.
Das Leben findet jetzt statt, genau in diesem Augenblick. Es hat mehr zu bieten, als Kummer und Leid. Höhen und Tiefen wechseln sich ab. Gäbe es keine Tiefen, könnten wir auch die Höhen nicht geniessen.
Ein Tief ist immer der Abstand zwischen zwei Hochs

Der Schmierfink von 20six

schreibt weiter unter meinem Namen.
Ich schreibe dort nicht mehr. Viele andere, die noch geblieben sind, lassen sich im Support aus und ärgern sich. Mich amüsiert das Ganze, denn ich betrachte es mehr oder weniger aus der Ferne.
Hier gibt es noch viel zu tun. Leider schaffe ich es nicht, ein schönes Hintergrundbild zu bekommen, aber mein Administrator wird mich sicher helfen, wenn er mal hier ist...
Im Moment singt er mit seinem Gospelchor und ich mache mir einen gemütlichen Abend vor unserer kaputten Flimmerkiste.

Ich habe einen Ghostwriter

Bei 20six kommentiert noch immer fleissig jemand in meinem Namen.
Frau Schaaf hat mich daraufhingewiesen, dass im Blog von MehrLicht ein Kommentar steht, in dem "Sandhexe" erklärt, dass sie bei 20six bleiben möchte.
Das ist für mich nur noch ein Grund mehr, dort nicht mehr zu schreiben.
Irgehdjemand will da alle aufmischen. Soller es versuchen, wenn er/sie nicht genug Spaß in realen Leben findet. Eigentlich tut er(sie mir leid.
logo

mein Lebenspuzzle im Asyl

Herberge

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Zufallsbild

kameras

Aktuelle Beiträge

Herzlichen
Glückwunsch zur Oma und viel Spaß mit dem Enkelchen....
wandlerin - 9. Juli, 01:04
gratuliere !!!
Oma ist gut = Lichtgestalt Nicht erziehen müssen,...
tschapperl - 2. Juli, 09:53
Testbeitrag
Nach langer Zeit bin ich einmal wieder hier gelandet. Viel...
sandhexe - 30. Juni, 01:03
Ich wünsche dir ein tolles...
schlafmuetze - 8. Januar, 18:30
Hallo Sandhexe :-)
Ja so ist das. Das Leben geht immer weiter, ob es gepostet...
schlafmuetze - 30. Oktober, 20:40
es gibt mich noch
Per Zufall habe ich meinen Blog wiedergefunden. Inzwischen ...
sandhexe - 1. August, 02:56
Männer und Frauen passen...
Als sie erwartungsvoll mit kurz geschnittenen und gefärbten...
sandhexe - 2. Februar, 00:37
Ihr Kinderlein kommet...
Ich schreibe jetzt nicht, dass ich Behörden in Deutschland...
sandhexe - 22. Dezember, 00:22

Suche

 

Status

Online seit 7256 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Juli, 01:04

Credits

Email

sandhexe at yahoo.de

RSS Box

Meine Kommentare

ein liebes Hallo
ich bin zufällig wiedereinmal hier gelandet und lasse...
steppenhund - 30. Juni, 01:09
Grüße
Liebe Schlafmütze, liebe Grüße lasse ich mal hier,...
schlafmuetze - 30. Juni, 01:05
war das vielleicht mehr...
war das vielleicht mehr eine Umleitung als eine eingleisige...
steppenhund - 4. März, 23:47
die Baustelle
des ewigen Verstehenkönnen.. Immer wollte ich alle...
rosmarin - 17. Januar, 00:40
lassen wir es einfach...
... das neue Jahr. Es lässt sich eh nicht aufhalten. Auch...
rosmarin - 28. Dezember, 12:40
ich wünsche euch
dass ihr ein schönes Fest hattet und schicke liebe...
rosmarin - 27. Dezember, 23:25
und wie sie geknallt...
und wie sie geknallt haben - die Korken
sandhexe - 30. November, 02:36
Also... als ich 50 wurde,...
Also... als ich 50 wurde, habe ich in Bett noch vor...
tschapperl - 30. November, 02:35

Glaube Hoffnung Liebe
Lieder und Gebete
Mein Fernstudium
Puzzleteile
Weihnachtsgedanken
zeitlos
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren