1
Okt
2007

Es regnet wieder

Das Wasser geht nicht zurück. Die Lage in den Hochwassergebieten bleibt kritisch. Die Talsperren im Harz sind voll bis an den Rand und der Katastrophenfall gilt weiter.
Neuer Regen ist für die nächsten Tage angesagt. Die Deiche des Flüsschens Innerste brechen und bringen über 1000 freiwillige Helfer auch die Beine. In der Nähe von Hildesheim gab es Schulausfälle und der NDR meldet inzwischen längst nicht mehr alle gesperrten Straßen. Auch die Bahnstrecke ist im Harz unterbrochen - hier muss also nichtgestreikt werden.
Morgen kommt meine Tochter, ich bin hoch glücklich und nerve sicher meine ganze Umgebung damit schon, aber ich freue mich einfach zu sehr!

Eine schöne Woche hat begonnen

Franzl ist wieder da und hat in dieser Woche Urlaub. Unsere Tochter kommt morgen das erste Mal zu Besuch und ich freue mich riesig darauf.
Das Kochen lohnt sich nun wieder und das Haus ist voll Leben. Die Abende werden zum Erzählen oder Spielen genutzt, so liebe ich das.
Auch Franzls Namenstag steht am 4. Oktober an. Wie immer ehren wir ihn am Welttierschutztag mit Zwiebelkuchen und Federweißen.
Ach, ich freue mich auf die heute beginnende Woche.

30
Sep
2007

4. Oktober

Aktion für ein freies Burma
1461415589_2d3503736c_o
Zu einem blogfreien Tag gibt es hier einen Artikel.
Den Hinweis habe ich bei Elsa gefunden.
ich schließe mich an!

Sonntag

In den Kirchen wurde heute das Erntedankfest gefeiert. Bei allem, was wir zu bemängeln haben, können wir doch für vieles unendlich dankbar sein.
Auch in unserer Gemeinde war der Altar festlich mit den Gaben der Erde geschmückt. Nach dem Gottesdienst gab es Mittagessen für alle, denn wir feierten heute auch das Patronatsfest unserer Kirche. Stolz habe ich bei dieser Gelegenheit wieder die Hochzeitsfotos meiner Tochter und ihres Mannes herumgezeigt.
Natürlich waren Franzl und ich dann pünktlich zum Endspiel der Fußballs Weltmeisterschaft der Damen zurück.
Wir haben das spannende Spiel verfolgt. Ausgerechnet, als ein Elfmeter gegen die deutsche Mannschaft gab, klingelte das Telefon und ich musste für unsere Jüngste ins Internet gehen. Sie saß im Zug von Köln nach Haste und wollte wissen, wann und wo sie von Haste aus weiterfahren kann. Das ist Mutterschicksal. Nicht einmal jetzt, wo die Kinder groß sind, kann mir ich ohne Unterbrechung ansehen was ich möchte. Ich habe meiner Tochter allerdings gern geholfen und die Brasilianerin Marta verschoss den Elfmeter auch.
Unsere Kleine stieg nun in Haste um und fuhr dann weiter bis Minden. Dort verpasste sie ihren Anschlusszug und musste eine Dreiviertelstunde warten.

Jetzt wird sie gleich hier eintreffen und uns das Superkonzert der Wise Guys in der Kölner Philharmonie in allen Einzelheiten schildern. Wie gut, dass es heute keinen Tatort gibt......

29
Sep
2007

Dom und mehr

Überschwemmte Felder flogen am Zug vorbei. Ich sah riesige Pfützen auf manchem Acker, auf denen sich Enten tummelten. Alle Flüsse hier haben längst das Ufer erreicht und es hört nicht auf zu regnen.
Ich war heute unterwegs nach Hildesheim. Den Weg vom Bahnhof zum Dom glaubte ich zu kennen und schritt schnellen Schrittes durch den Regen. An einer Strasse dann musste ich mich zwischen links und rechts entscheiden. Ich dachte, dass ich meinem Orientierungssinn auch einmal im Leben trauen könnte und ging links statt rechts entlang. So ganz fasch war es ja nicht, die Strasse war die richtige, nur die Richtung stimmte nicht.
Am Ende fragte ich und ging dann das andere Links entlang.
Im Dom war die bolivianische Gruppe Jugendlicher bereits am Üben. Wunderschöne Stimmen und traumhafte Streichmusik gab es zu hören. Die jungen Bolivianer führten eine Barockmesse auf. Das Ganze hatten wir der Feier einer 20jährigen Partnerschaft zwischen Bolivien und unserem Bistum zu verdanken. Nach einer Weile kam auch Franzl und wir genossen ein richtig schönes Konzert.
Ich hatte einen guten Platz direkt am Mittelgang gefunden und freute mich darüber. Gegen Ende des Konzerte kamen die jungen Künstler dann an die Bänke und holten sich zuerst einige der Bischöfe, die unter den Ehrengästen saßen. Anschließend zogen sie nach bolivianischem Rhythmus tanzend den Mittelgang entlang und luden auch einige am Mittelgang sitzende Leute zum Tanz durch den Dom ein.
Ich war auch dabei. Es war eine völlig neue Erfahrung unseren Mariendom mal tanzend zu erleben.

Besuch vom Ehemann

Für ganze zwei Stunden war mein Mann heute bei mir zu Besuch. Wir haben eine Tasse Capuccino getrunken, dann hat er geschlafen. Auf den Autobahnen war heute die Hölle los, dazu kam noch der Marderbiss, der Franzl noch in eine Reparaturwerkstatt führte, was ihn eine zusätzliche Stunde einbrachte.
Wir haben dann noch zusammen Abendbrot gegessen und dann war er auch schon wieder verschwunden.
Morgen, oder mittlerweile schon heute treffen wir uns abends in Hildesheim. Dort findet ein bolivianisches Fest anlässlich der Partnerschaft unserer Diözese mit Bolivien statt. Es gibt lateinamerikanische Musik, Tanz, Essen rund um den Dom - eben Fiesta.
Aber dann nehme ich meinen Franz mit nach Hause und lasse ihn so schnell nicht mehr weg.....

28
Sep
2007

3...2...1...

Heut kommt der Franz nach Haus
freut sich die Lizz
ob er aber lange bleibt
ist nicht gewiss

Marder in Bayern

Gut, diese possierlichen Tierchen sind hier heimisch. Doch dass sie es auf unsere Autos abgesehen haben, das muss doch nicht sien. Da wollte eins dieser Tiere doch Franzls Heimreise verhindern. Ein Schlauch war durchgebissen. Er musste auf dem Rückweg schnell repariert werden. Nun bin ich doch froh, dass mein Mann mit dem Firmenwagen unterwegs ist, somit sind wir für die Kosten nicht zuständig.
Übrigens verlässt nicht nur Franzl Bayern, auch Stiobers Tage sind dort jetzt gezählt. Marderähnlich hatte dieser Herr sich dort verbissen um seine Ämter bemüht, nun geht er nach Brüssel und treibt dort sein Unwesen.

Delfine in der Ostsee

Zwischen Darßer Ort und Hiddensee fotografierte die Besatzung eines Bundespolizeischiffes zwei Delfine. Es handelt sich um eine Mutter mit ihrem Kalb. Normalerweise halten sich diese Säugetiere in wärmeren Gewässern auf. In Europa sind sie in Frankreich und Portugal zu finden. Die Verbreitung nach Norden soll mit der globalen Meereserwärmung zu tun haben. Zuletzt wurden 2001 fünf Delfine in der Ostsee gesehen. Vier von ihnen haben den Weg in ihr Heimatgewässer gefunden. Der Fünfte ist verschollen.
Die beiden Tiere sollten ihren Ostseebesuch allerdings vor dem eventuellen Kälteeinbruch im Winter beenden, denn dann hätten sie hier im Norden keine Überlebenschance.
Wenn die ersten Palmen am Ostseestrand wachsen, kann man sich den Flug nach Malle sparen......

Rennfahrer?

GERade gab es im Radio einen Warnhinweis für die Gegend bei Itzehoe.
Dort ist ein Rollstuhlfahrer auf der Autobahn unterwegs. Ob er sein Wägelchen da nicht etwas überschätzt?

27
Sep
2007

Dietrich Bonhoeffer

Sein Leben und sein Denken war der Inhalt eines sehr guten Theaterstückes, das ich heute gesehen habe. Er hat sein Andersdenken und -handeln während der Hitlerzeit mit dem Leben bezahlt.
Wäre er nicht evangelisch gewesen, hätte man ihn sicher längst heilig gesprochen.
Der Christenheit hat er seine Gedanken schriftlich hinterlassen. Er hat sich auf das Evangelium eingelassen und wusste, dass es für ihn damals der sichere Weg in den Tod sein konnte.
Mir fiel während der Aufführung ein, dass ich ein Buch mit seinen Briefen, die er aus dem Gefängnis geschrieben hat, im Schrank stehen habe. Ich werde es jetzt endlich lesen.
(Wenn hier jemand mitliest, der noch kein Weihnachtsgeschenk für mich hat - über sein Buch "Nachfolge" würde ich mich auch sehr freuen.)

Tipp Kinoklassiker

In 30 Sekunden werden hier Kinoklassiker nacherzählt - in kleinen witzigen nett gemachten Animationsfilmchen.
Hier geht es ins "Kino"

Männer im Urlaub

Laut einer Umfrage stehen angeblich für 55% aller deutschen Männer ím Urlaub die Begriffe Strand Sex und Alkohol an oberster Stelle.
Da stellen sich mir einige Fragen:
1. Wann machen sie denn dann Urlaub
2. Wie geht das, wo doch Frauen ganz andere Vorstellungen von Urlaubmachen haben"

Grüße nach Neu-Ulm

Ja, ich lebe noch und bin auch schon lange munter. Ich habe nur noch nichts geschrieben, weil es nichts zu schreiben gab.
Der Knall des Tornados über Hannover von gestern schickt mir unzählige Besucher hierher. Ob der wohl nirgends anders erklärt wird?
Jetzt gehe ich für die Pizza einkaufen. Vielleicht erlebe ich ja unterwegs was spannendes - wer weiß?

26
Sep
2007

Hannover 96

Endlich wieder mal ein Sieg der Hannoveraner. Gegen Bielefeld gewannen sie heute mit 2:0 - geht doch!

Ein Knall

Endlich weiß ich wovor ich mich am Mittag heute erschrocken habe. Gegen 14.42, so steht es in der Zeitung von morgen, die ich aber als epaper schon lesen kann, sorgte ein deutscher Tornado für Aufregung. Er durchbrach in 36 000 Fuß die Schallmauer. Von Göttingen bis Hannover war der Knall zu hören und besorgte Menschen riefen bei Polizei und Feierwehr an, weil sie ein Unglück, eine Explosion oder eine Sprengung vermuteten. Auch ich erschrak , aber nachdem ich keine Sirenen hörte, vermutete ich, dass die Ursache des Lärms weit entfernt von uns stattgefunden hatte.
Eigentlich hättem an auch im Radio eine Meldung bringen können, die sind doch sonst so schnell mit allem.

Finale, Finale !

Nun gehen die deutschen Frauen in China auf das Finale zu und noch immer sehe ich keine Deutschlandfähnchen an den Autos. Nirgends stehen Großleinwände zur Übertragung bereit und auch die Volksfeststimmung fehlt.
Da scheint es doch einige Unterschiede zwischen Damen- und Herrenfußball zu geben. Der wichtigste Unterschied aber ist der, dass die Frauen den Weltmeistertitel bekommen werden.
Soeben hat die deutsche Damen Mannschaft mit 3:0 gegen Norwegen gewonnen!!
Meine Deutschlandfahne habe ich wieder herausgeholt und draußen vor der Tür aufgehängt!
Und wo bleibt der Ruf : Juchei juchei, wir fahren nach Shang Hai?????????

25
Sep
2007

Ein Hoch auf das Telefon

Ich brauche für den Film nicht wach zu bleiben. Mein Franzl hat mir vorhin am Telefon erzählt, dass er ihn auf einer CD hat.
Ach was wäre ich ohne Telefon? Wenn die Familie quer durch Deutschland verstreut ist, bin ich froh über jede Verbindung.
Erst habe ich mit meinem Mann, dann mit einer meiner Töchter telefoniert. Die anderen beiden befinden sich im Ausland und unser Nesthäkchen kann ich noch ab und zu Hause in den Arm nehmen.
Nun lasse ich die Nacht kommen und bin in Gedanken schon eine ganze Woche weiter. Dann haben wir wieder ein volles Haus hier. Eine Tochter kommt zu Besuch und Franzl hat Urlaub. Dazu laden wir gleich die restliche Familie auch noch ein, denn am 4. Oktober zu Franzls Namenstag gibt es traditionell bei uns Zwiebelkuchen und Federweißen. Doch bis dahin bin ich noch einige Tage allein.

Ob ich das wohl schaffe?

Heute Abend läuft im NDR um Viertel vor zwölf dem preisgekrönte Film "Gegen die Wand". Den würde ich mir sehr gern ansehen........

Buch und Regie: Fatih Akin; Darsteller: Birol Ünel, Sibel Kekilli, Meltem Cumbul, Cem Akin, Stefan Gebelhoff u.v.a.

Nervtöter Callcenter

Das sind doch die Ruhestörer Nummer eins. Heute ging es mal wieder um den günstigsten Telefonanschluß für uns. Der junge Mann am anderen Ende wollte einfach nicht verstehen, dass es mündige Bürger gibt, die dazu in der Lage sind, sich selbst das bestmögliche Angebot herauszusuchen.
Ich mache leider immer den Fehler und bleibe ein höflicher Gesprächspartner. Allerdings kann ich auch stundenlang wirklich nett „Nein“ sagen.
Wenn dann gar nichts mehr hilft, füge ich noch hinzu, dass dafür mein Mann zuständig ist und ich mich mit Internetanschlüssen gar nicht so gut auskenne. Der Anrufer wollte nun wissen, wann mein Mann zu erreichen ist. Ich sagte, der kommt länger nicht und er hat sicherlich alles gut geprüft, ehe er sich für einen Anbieter entschieden hat.
Eine Frechheit war seine Frage „Glauben sie, er schafft das allein?“. Ich bejahte seine Frage und fügte noch hinzu, dass mein Mann schon groß und stark ist!
Liebe Leute verschont mich bitte in Zukunft mit solchen Anrufen!
Da unterhalte ich mich vielleiucht doch lieber mit meinen Elektrogeräten
Und was hat eigentlich 1&1 mit Web.de zu tun?

Selbstgespräche

Den gestrigen Tag habe ich bis zum Abend allein verbracht. Mein Mann ist noch in Bayern und meine Tochter kam erst gegen sieben Uhr nach Hause.
So ein Tag kann wirklich lang werden. Irgendwann ertappte ich mich dabei, wie ich beim Bettenmachen mit mir selbst redete und später sogar den Staubsauger ansprach.
Der Vorteil bei der Sache war, dass mir niemand widersprochen hat. Allerdings gab mir auch niemand recht und vor allem lachte niemand mit mir.
Mein Fazit des gestrigen Tages ist: Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Ich hatte jedoch Glück und am Abend noch einen Termin mit lauter netten Menschen, bei dem neben aller Kopfarbeit auch herzlich gelacht wurde.

24
Sep
2007

Komödienstadel Bayern – bitte nicht ernst nehmen

Franzl ist in Bayern. Er leistet dort Entwicklungshilfe zum Thema Unfallverhütung.
Außerdem ist er life dabei, wenn Herr Stoiber geht. Ob dann im Freistaat alle Glocken läuten werden?
Bayern ist für mich das Land der Komödianten geworden. Herrn Stoiber konnte ich noch nie richtig ernst nehmen und nun legt Frau Pauli noch einen drauf, indem sie die Idee eines wirklichen Satirikers zu ihrem Vorschlag macht.
Den schwarzen Humor Bayerns hat Papst Benedikt nach Rom getragen, denn die meisten seiner Aussagen kann ich wirklich nicht ganz ernst nehmen. Ich warte auf den Tag, an dem wir die Heilige bayrisch – katholische Kirche werden..
Nachdem nun ein Pfarrer aus Bayern zum Oberhirten der Kirche wurde, versucht es Edmund Stoiber ihm politisch nachzumachen und traut sich aufs europäische Parkett. Er, der immer gegen ein vereintes Europa war, bekommt nun eine extra für ihn geschaffene Aufgabe in Brüssel.. Da sieht man doch bereits die nächsten Aktionen im Politkabarett keimen........
( mir ist klar, dass Bayern nicht Franken ist und umgekehrt. Alle Franken dürfen sich hier ausgenommen fühlen)

Die Nacht ist da

Es knackt so, wie es sonst nie knackt. Es brummt, wie es sonst nie brummt. die Haustür habe ich verschlossen, was ich sonst auch nicht tue.
Mein Nebenbett bleibt leer, was sonst auch nie der Fall ist.
Ich werde ohne Schnarchgeräusche neben mir schlafen und ich werde sie vermissen.
logo

mein Lebenspuzzle im Asyl

Herberge

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Zufallsbild

kerzen

Aktuelle Beiträge

Herzlichen
Glückwunsch zur Oma und viel Spaß mit dem Enkelchen....
wandlerin - 9. Juli, 01:04
gratuliere !!!
Oma ist gut = Lichtgestalt Nicht erziehen müssen,...
tschapperl - 2. Juli, 09:53
Testbeitrag
Nach langer Zeit bin ich einmal wieder hier gelandet. Viel...
sandhexe - 30. Juni, 01:03
Ich wünsche dir ein tolles...
schlafmuetze - 8. Januar, 18:30
Hallo Sandhexe :-)
Ja so ist das. Das Leben geht immer weiter, ob es gepostet...
schlafmuetze - 30. Oktober, 20:40
es gibt mich noch
Per Zufall habe ich meinen Blog wiedergefunden. Inzwischen ...
sandhexe - 1. August, 02:56
Männer und Frauen passen...
Als sie erwartungsvoll mit kurz geschnittenen und gefärbten...
sandhexe - 2. Februar, 00:37
Ihr Kinderlein kommet...
Ich schreibe jetzt nicht, dass ich Behörden in Deutschland...
sandhexe - 22. Dezember, 00:22

Suche

 

Status

Online seit 7244 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Juli, 01:04

Credits

Email

sandhexe at yahoo.de

RSS Box

Meine Kommentare

ein liebes Hallo
ich bin zufällig wiedereinmal hier gelandet und lasse...
steppenhund - 30. Juni, 01:09
Grüße
Liebe Schlafmütze, liebe Grüße lasse ich mal hier,...
schlafmuetze - 30. Juni, 01:05
war das vielleicht mehr...
war das vielleicht mehr eine Umleitung als eine eingleisige...
steppenhund - 4. März, 23:47
die Baustelle
des ewigen Verstehenkönnen.. Immer wollte ich alle...
rosmarin - 17. Januar, 00:40
lassen wir es einfach...
... das neue Jahr. Es lässt sich eh nicht aufhalten. Auch...
rosmarin - 28. Dezember, 12:40
ich wünsche euch
dass ihr ein schönes Fest hattet und schicke liebe...
rosmarin - 27. Dezember, 23:25
und wie sie geknallt...
und wie sie geknallt haben - die Korken
sandhexe - 30. November, 02:36
Also... als ich 50 wurde,...
Also... als ich 50 wurde, habe ich in Bett noch vor...
tschapperl - 30. November, 02:35

Glaube Hoffnung Liebe
Lieder und Gebete
Mein Fernstudium
Puzzleteile
Weihnachtsgedanken
zeitlos
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren