Die Bischofskonferenz hat gewählt
Der neue Vorsitzende des Gremiums ist
der Freiburger Erzbischof Robert Zollitsch. Er löst Kardinal Lehmann ab.
Der 69jährige gilt als Pragmatiker. Von ihm kann man keine Revolutionen erwarten heißt es. Er kennt die finanziellen Nöte der Kollegen in den Diözesen, ist weder liberal noch ein Hardliner und gilt als idealrer Übergangskandidat. Was wir von ihm erwarten können wird die nächste Zeit zeigen.
Zu der momentanen Situation der Kirche in Deutschland sagte er: die Gemeinden werden kleiner aber von innen her dichter und vielfältiger. Auch die Ökumene liege ihm am Herzen, betonte er.
In einer Zeit der Kirchenschließungen - in unserem Bistum werden es in absehbarer Zeit voraussichtlich 80 Kirchen sein - steht ihm eine schwierige Aufgabe bevor.
der Freiburger Erzbischof Robert Zollitsch. Er löst Kardinal Lehmann ab.
Der 69jährige gilt als Pragmatiker. Von ihm kann man keine Revolutionen erwarten heißt es. Er kennt die finanziellen Nöte der Kollegen in den Diözesen, ist weder liberal noch ein Hardliner und gilt als idealrer Übergangskandidat. Was wir von ihm erwarten können wird die nächste Zeit zeigen.
Zu der momentanen Situation der Kirche in Deutschland sagte er: die Gemeinden werden kleiner aber von innen her dichter und vielfältiger. Auch die Ökumene liege ihm am Herzen, betonte er.
In einer Zeit der Kirchenschließungen - in unserem Bistum werden es in absehbarer Zeit voraussichtlich 80 Kirchen sein - steht ihm eine schwierige Aufgabe bevor.
sandhexe - 12. Februar, 11:33
1 Kommentar - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
rpk - 13. Februar, 08:13
gerne haette ich einen kommentar geschrieben, aber mit faellt nichts ein...
Trackback URL:
https://sandhexe.twoday.net/stories/4698324/modTrackback