Die Polizei dein Freund und Helfer
In Braunschweig saß ein 9jähriges Mädchen mit seinem 2jährigen Bruder weinend hinter einer Fensterscheibe. Es hielt einen Zettel in der Hand. Darauf hatte die Kleine folgende Zeilen geschrieben: Hilfe rufen Sie die Polizei!"
Vorbeigehende Passanten erschraken und kamen dem Hilferuf nach.
Die kurz darauf eintreffenden Polizisten fanden eine mit ihrer Mutter zerstrittene Neunjährige vor. Das Mädchen sollte sein Kinderzimmer aufräumen, das nach Aussage der Polizei einem Schlachtfeld glich.
Das Kind weigerte sich, setzte sich mit dem Zettel und dem kleinen Bruder zur Wehr.
Die Polizisten verurteilten das Mädchen dazu, sein Zimmer aufzuräumen und drohten an, in zwei Stunden zum Kontrollieren wieder zu kommen, was sie dann auch taten.
Mutter und Tochter versöhnten sich und das Kinderzimmer ist wieder begehbar.
Vorbeigehende Passanten erschraken und kamen dem Hilferuf nach.
Die kurz darauf eintreffenden Polizisten fanden eine mit ihrer Mutter zerstrittene Neunjährige vor. Das Mädchen sollte sein Kinderzimmer aufräumen, das nach Aussage der Polizei einem Schlachtfeld glich.
Das Kind weigerte sich, setzte sich mit dem Zettel und dem kleinen Bruder zur Wehr.
Die Polizisten verurteilten das Mädchen dazu, sein Zimmer aufzuräumen und drohten an, in zwei Stunden zum Kontrollieren wieder zu kommen, was sie dann auch taten.
Mutter und Tochter versöhnten sich und das Kinderzimmer ist wieder begehbar.
sandhexe - 21. Mai, 15:45
7 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Hans (Gast) - 21. Mai, 20:48
Vorsicht, ein Troll
sandhexe - 21. Mai, 21:47
alle dummen Kommentare habe ich gelöscht.
Nachtblau - 21. Mai, 21:49
Ich finds schlimm dass die Kinder von heute anscheinend nicht mehr wissen, was echte Notfälle sind, so einen Fall gabs ja leider schonmal. Wenn dann wirklich mal ein Kind Hilfe braucht, sieht dann wieder keiner hin.
sandhexe - 21. Mai, 23:55
ja, stimmt schon, aber ich würde lieber einmal zuoftdie Polizei rufen, als einmal zu wenig.
Windrider - 23. Mai, 12:13
Hi Lizz,
ich hätte auch auf jeden Fall die Polizei gerufen, notfalls zehnmal umsonst, als dass man sich hinterher irgendeinen Vorwurf machen muss! Wenn eine Neunjährige so ausflippt und einen derartigen Hilferuf loslässt, könnte man ja auch mal hinterfragen, ob die Pädagogikkünste der Frau Mutter so ganz auf dem neuesten Stand sind. ;-)
lieben Gruß Windrider
lieben Gruß Windrider
MarkusSorger - 24. Mai, 18:03
Ich habe mich köstlich amüsiert und finde die Reaktion der Kleinen köstlich. Wie oft wird Kindern mit der Polizei gedroht ("wenn Du nicht lieb bist rufe ich die Polizei" oder so'n Quatsch). Da finde ich es toll, daß so ein Kind den für sie doch sehr abstrakten Begriff von Polizei mal ausprobiert. Super !
sandhexe - 24. Mai, 19:22
Ja
und wieoft sagen Eltern ihren Kindern, wenn ihr Hilfe braucht, dann ruft die Polizei. Wenn also ein Kind Probleme mit seinen Hauptansprechpartnern ( den Eltern) hat, ist es doch ziemlich logisch, die von ihnen empfohlene Polizei zu Hilfe zu rufen. Hat ja auch geklappt ;-)
Trackback URL:
https://sandhexe.twoday.net/stories/3751415/modTrackback