Der Sommer ist zu früh gekommen
...aber das stört niemanden so richtig. Ich find's einfach herrlich. Das erste Weizenbier des Jahres wartet im Kühlschrank und wird am Abend draußen genossen. Eine Laterne mit drei Kerzen habe ich heute auch günstig erstanden - wir können es uns also auch etwas länger gemütlich machen jetzt.
Das sieht dann etwa so aus: ich bewundere alles was ringsumher blüht und erfreue mich am Vogelgesang, während Franzl ganz romantisch alle Teile seines Laptops auf dem Tisch ausbreitet und den PC neu installiert.............
Es leben die warmen Sommerabende!
Das sieht dann etwa so aus: ich bewundere alles was ringsumher blüht und erfreue mich am Vogelgesang, während Franzl ganz romantisch alle Teile seines Laptops auf dem Tisch ausbreitet und den PC neu installiert.............
Es leben die warmen Sommerabende!
sandhexe - 14. April, 18:07
15 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Nachtblau - 14. April, 18:35
Ja schwärmt mir nur alle was vor :(
sandhexe - 14. April, 18:37
Du tust mir ja leid, aber ich freue mich trotzdem. Es kann von mir aus auch gern bei euch in Bayern richtig in Strömen regnen :-)
Nachtblau - 14. April, 18:42
Also da du aus Norddeutschland kommst verzeihe ich dir den Fauxpas einmal, aber ich komm nicht aus Bayern, sondern aus Franken, das ist ein ganz großer Unterschied! Mit Regen wirds deswegen leider trotzdem nix
sandhexe - 14. April, 18:44
Oh ja, das mit den Franken und den Bayern, das passiert mir immer wieder. Ihr sprecht aber auch zu gleich ;-)
Nachtblau - 14. April, 18:45
Das stimmt doch aber gar nicht! ;)
sandhexe - 14. April, 18:46
ich zumindest verstehe beide nicht, wenn sie so richtig loslegen ;-)
Nachtblau - 14. April, 18:50
Also so richtiges Plattdeutsch versteh ich ja auch nicht :D
Aber trotzdem kann man einen Oberbayern und einen Franken sehr gut auseinanderhalten ;)
Aber trotzdem kann man einen Oberbayern und einen Franken sehr gut auseinanderhalten ;)
sandhexe - 14. April, 18:53
Also hier in Hannover spricht man reines Hochdeutsch ;-) Plattdeutsch, das ist ganz oben ( das mag ich übrigend weniger als byrisch/fränkisch)
Nachtblau - 14. April, 18:56
Ich weiß schon, ihr seid die die das Hochdeutsch erfunden haben. Allgemein find ichs aber schön, wenn man an der Sprache des Menschen hört, woher er kommt. Richtig Fränkisch redet ja eigentlich (leider) auch fast niemand mehr
sandhexe - 14. April, 19:05
Ich beneide die Leute, die einen Dialekt sprechen können. mein mann hat seinen inzwischen so gut wie verloren, er redet nur noch wienerisch, wenn er sauer oder sehr aufgeregt ist - find ich schade ( aber ich will ihn auch nicht den ganzen Tag ärgern )
Nachtblau - 14. April, 19:08
Es prägt ungemein mit was für Menschen man den ganzen Tag zusammenist, wenn die alle Hochdeutsch reden oder so pass ich mich da auch automatisch an
sandhexe - 14. April, 19:09
ist aber irgendwie schade.....
Nachtblau - 14. April, 19:11
Ja schon, das passiert aber automatisch, und weil man ständig gefragt wird, was man grade gesagt hat ;)
sandhexe - 14. April, 19:12
macht aber eine Unterhaltung irgendwie interessanter und bunter ( um nicht zu sagen internationaler)
sandhexe - 14. April, 19:13
und nun gehe ich ein gutes norddeutsches Abendbrot vorbereiten - es gibt Fischbrötchen :-)
Trackback URL:
https://sandhexe.twoday.net/stories/3582412/modTrackback