Zukunftsvisionen
Gestern hörten Franzl und ich beim Besuch meiner Mutter im Seniorenheim den Versuch des Gesanges eines Alleinunterhalters. Der Mann sang Liebeslieder und die alten Damen klatschten mit Begeisterung. Für mich hörte sich das Alles ziemlich schräg an.
Nach einer Weile fragte mich mein Mann, ob sich denn die Musik in so einer Einrichtung wohl geändert hätte, bis wir eines Tages mal dort wohnen würden. Er hätte dann doch lieber etwas von den Rolling Stones gehört....
Soweit hatte ich noch gar nicht gedacht. Doch plötzlich sah ich es vor mir, das Seniorenheim der Zukunft:
Die Stöpsel in den Ohren der Senioren sind nicht von Hörgeräten, sondern gehören zu Ipods. Die Unterhaltungsnachmittage bringen die Hits der 60er. Statt einer albernen Karnevalsveranstaltung findet ein bunter Abend unter dem Motto: „Deutschland sucht den Supersenioren“ statt, was im Niveau allerdings nicht höher liegt. Die Kommunikation mit der Außenwelt findet über das Internet statt. Bei den Mahlzeiten gibt es Gerichte zum Auswählen zwischen vegetarisch, veganisch und mohammedanisch. Neben der Hauskapelle ist ein Raum als Moschee eingerichtet.
Nach einer Weile fragte mich mein Mann, ob sich denn die Musik in so einer Einrichtung wohl geändert hätte, bis wir eines Tages mal dort wohnen würden. Er hätte dann doch lieber etwas von den Rolling Stones gehört....
Soweit hatte ich noch gar nicht gedacht. Doch plötzlich sah ich es vor mir, das Seniorenheim der Zukunft:
Die Stöpsel in den Ohren der Senioren sind nicht von Hörgeräten, sondern gehören zu Ipods. Die Unterhaltungsnachmittage bringen die Hits der 60er. Statt einer albernen Karnevalsveranstaltung findet ein bunter Abend unter dem Motto: „Deutschland sucht den Supersenioren“ statt, was im Niveau allerdings nicht höher liegt. Die Kommunikation mit der Außenwelt findet über das Internet statt. Bei den Mahlzeiten gibt es Gerichte zum Auswählen zwischen vegetarisch, veganisch und mohammedanisch. Neben der Hauskapelle ist ein Raum als Moschee eingerichtet.
sandhexe - 23. März, 10:54
11 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
rpk - 23. März, 17:35
und?
wo ist der raum der domina mit den sm utensilien ?? denk mal ein bisserl katholischer !
svashtara - 23. März, 20:07
Ich glaube, man wird
mit den Jahren einfach ruhiger.
Meine Eltern haben später völlig zu Klassik gewechselt. Bei mir fängt das langsam auch an. Ich habe eine Theorie dazu, die hier auszubreiten, würde aber vermutlich den Rahmen sprengen.
Das mit der Moschee neben der Hauskapelle halte ich übrigens für eine wirklich schöne Idee. Oder so etwas wie einen interreligiösen Gebetsraum. Sollte man mal anregen.
Lustig, die Vorstellung von Terminals in der Eingangshalle. Ob wir dann immer noch bloggen? Gibt es hier eigentlich Blogger aus dem Altenheim? Oder kommt das erst mit der nächsten Generation?
Meine Eltern haben später völlig zu Klassik gewechselt. Bei mir fängt das langsam auch an. Ich habe eine Theorie dazu, die hier auszubreiten, würde aber vermutlich den Rahmen sprengen.
Das mit der Moschee neben der Hauskapelle halte ich übrigens für eine wirklich schöne Idee. Oder so etwas wie einen interreligiösen Gebetsraum. Sollte man mal anregen.
Lustig, die Vorstellung von Terminals in der Eingangshalle. Ob wir dann immer noch bloggen? Gibt es hier eigentlich Blogger aus dem Altenheim? Oder kommt das erst mit der nächsten Generation?
sandhexe - 23. März, 20:40
gegen Klassik habe ich auch nichts - im Gegenteil, ich mag klassische Musik. Was ich nie mochte und auch nie mögen werde, sind Lieder von heino und andere Volksmusik.
Und einen Blogger aus dem Altenheim gibt es hier. Er ist im Moment leider krank und schreibt nicht, aber bisher habe ich mit Interesse und Bewunderung seine Einträge verfolgt.
Und einen Blogger aus dem Altenheim gibt es hier. Er ist im Moment leider krank und schreibt nicht, aber bisher habe ich mit Interesse und Bewunderung seine Einträge verfolgt.
testsiegerin - 25. März, 23:53
also, in dem pflegeheim, in dem ich klienten habe, stehen zwei computer im empfangsbereich, und einer im heimcafé. und ganz oft sitzen auch bewohner dort und surfen oder verschicken mails. ob sie auch bloggen?
ich fürchte, wir werden aufgrund der kopfhörer in der vergangenheit und aufgrund der ipod-stöpsel in der gegenwart noch früher gehörlos als unsere großmütter und -väter.
ich fürchte, wir werden aufgrund der kopfhörer in der vergangenheit und aufgrund der ipod-stöpsel in der gegenwart noch früher gehörlos als unsere großmütter und -väter.
Nachtblau - 25. März, 23:55
Bis dahin gibts in jedem Zimmer WLAN- Empfang ;)
Mit der Schwerhörigkeit könntest du Recht haben, was man da manchmal noch meterweit entfernt hört...
Mit der Schwerhörigkeit könntest du Recht haben, was man da manchmal noch meterweit entfernt hört...
sandhexe - 25. März, 23:57
es war ja nur eine Vision. Sicher wird bis dahin ( hoffentlich dauert es noch endlos) heute noch unvorstellbare Mittel der Technik geben, dfie das Leben mit der Musik meiner Wahl erleichtern
engelsflug - 25. März, 19:48
:O) uih...was dann wohl zu meiner Zeit da abgeht :O)))) ich weiß nicht, ob ich da nicht die klassische Variante bevorzuge!
Trackback URL:
https://sandhexe.twoday.net/stories/3469538/modTrackback