Lehrstunde mit Säge
Seit dem Tag unserer kirchlichen Hochzeit hatte ich keine Säge mehr in der Hand. Damals mussten Franzl und ich gemeinsam einen Baumstamm durchsägen. Ich glaube, ich habe die Säge nur festgehalten, den Rest hat mein Schatz erledigt. Ich hatte Angst um mein Brautkleid.
Letztes Jahr, bei der Entsorgung unseres Weihnachtsbaumes habe ich noch einen kläglichen Versuch gestartet. Franzl war zu der Zeit auf einem Lehrgang irgendwo in Bayern. Ich fand leider nur ein Metallsägeblatt und das wollte einfach nicht durch den Tannenstamm gehen. Zunächst versuchte ich es gemeinsam mit meiner Jüngsten, aber das Blatt wackelte zu sehr, denn eine passende Säge zum Einspannen hatte ich nicht gefunden.
Schließlich nahm ich das Sägeblatt an beiden Enden und säbelte solange, bis ich den Stamm dann endlich durchbrechen konnte.....
Heute nun wollten Franzl und ich an unseren Baum, der jetzt schon zwei Wochen im Garten liegt. Er ist neun Meter lang, hat Franzl eben ausgemessen.
Ich habe mal wieder festgestellt, dass ich mich mit einer Säge niemals anfreunden werde und nahm mir lieber die kleineren Äste vor, die ich mit der Zange abkneifen konnte. Nun liegt der Stamm fast astlos dort und links und rechts sind zwei Hügel entstanden. Unter dem Baum fand ich die ersten Krokusse, die leider zerquetscht wurden. Doch überall grünt und sprießt es, auch Osterglocken haben schon Knospen.
Er kommt, der Frühling, in unserem Garten hat er schon die ersten Grüße hinterlassen.
Letztes Jahr, bei der Entsorgung unseres Weihnachtsbaumes habe ich noch einen kläglichen Versuch gestartet. Franzl war zu der Zeit auf einem Lehrgang irgendwo in Bayern. Ich fand leider nur ein Metallsägeblatt und das wollte einfach nicht durch den Tannenstamm gehen. Zunächst versuchte ich es gemeinsam mit meiner Jüngsten, aber das Blatt wackelte zu sehr, denn eine passende Säge zum Einspannen hatte ich nicht gefunden.
Schließlich nahm ich das Sägeblatt an beiden Enden und säbelte solange, bis ich den Stamm dann endlich durchbrechen konnte.....
Heute nun wollten Franzl und ich an unseren Baum, der jetzt schon zwei Wochen im Garten liegt. Er ist neun Meter lang, hat Franzl eben ausgemessen.
Ich habe mal wieder festgestellt, dass ich mich mit einer Säge niemals anfreunden werde und nahm mir lieber die kleineren Äste vor, die ich mit der Zange abkneifen konnte. Nun liegt der Stamm fast astlos dort und links und rechts sind zwei Hügel entstanden. Unter dem Baum fand ich die ersten Krokusse, die leider zerquetscht wurden. Doch überall grünt und sprießt es, auch Osterglocken haben schon Knospen.
Er kommt, der Frühling, in unserem Garten hat er schon die ersten Grüße hinterlassen.
sandhexe - 17. Februar, 12:55
3 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://sandhexe.twoday.net/stories/3332006/modTrackback