Verwirrung
Wie fast an jedem Tag, war ich heute mal wieder beim Einkaufen. An der Kasse fragte mich meine Tochter, wie es richtig heißen müsse: "An diese Kasse nicht mehr anstellen" oder "An dieser Kasse nicht mehr anstellen".
Wir überlegten beide und wiederholten die Sätze dabei laut.
Das irritierte irgendwann zwei ältere Damen, die hinter uns anstanden. Sie schauten sich suchend nach einem Schild um und überlegten scheinbar, ob sie zu einer anderen Kasse gehen sollten um sich dort anzustellen.
Übrigens sind wir uns nicht wirklich einig darüber geworden, wie es nun richtig heißt.......
Ich bin für: "an dieser Kasse".
Wir überlegten beide und wiederholten die Sätze dabei laut.
Das irritierte irgendwann zwei ältere Damen, die hinter uns anstanden. Sie schauten sich suchend nach einem Schild um und überlegten scheinbar, ob sie zu einer anderen Kasse gehen sollten um sich dort anzustellen.
Übrigens sind wir uns nicht wirklich einig darüber geworden, wie es nun richtig heißt.......
Ich bin für: "an dieser Kasse".
sandhexe - 8. Februar, 12:51
10 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
svashtara - 8. Februar, 13:56
Ich bin auch für die
Genitivvariante. Aus einem einfachen Grund: An die Kasse kann man nur etwas stellen. Ich stelle meinen Einkaufswagen an die Kasse. Aber mich selbst kann ich nicht "an die Kasse" stellen. Kann ich schon, klingt dann aber schon ziemlich merkwürdig. Wenn ich mich selbst reflexiv anstelle, dann doch an der Kasse. Oder? Außerdem stelle ich mich ja auch nicht an die Bushaltestelle an. Oder an die Schlange. Ich stelle mich an der Schlange an.
Okay, jetzt bin ich auch verwirrt...
Okay, jetzt bin ich auch verwirrt...
sandhexe - 8. Februar, 15:25
so ähnlich habe ich auch gedacht ;-)
tschapperl - 8. Februar, 20:46
4. Fall, klar. Sonst wäre der Genitiv diesmal dem Akkusativ sein Tod. Der Genitiv ist hier nur rachsüchtig, weil er so oft vernachläsigt wird.
Rosa Luxemburg (Gast) - 8. Februar, 20:51
Im Übrigen ist das m.E. keine Genitivvariante, sondern einfach schlechtes Umgangsdeutsch (Hannöversch?). Wenn es genitiv wäre, müsste sinnvoll: Wessen? fragen können. Kann man aber nicht.
Franzl (Gast) - 8. Februar, 18:44
Diese oder dieser
ist beides falsch, denn es muß heißen:"diese Kasse ist geschlossen" ;=0)
Ich bin auch für "an dieser Kasse nicht mehr anstellen" aber
"an diese Schlange nicht mehr anstellen"
Ich bin auch für "an dieser Kasse nicht mehr anstellen" aber
"an diese Schlange nicht mehr anstellen"
Lilli2412 - 8. Februar, 18:48
Ich bin auch für: "An dieser Kasse nicht mehr anstellen..."
Lilli2412 - 8. Februar, 18:51
Ich würde ja auch sagen: "Bitte stellen Sie sich an dieser Kasse nicht mehr an."
Linux (Gast) - 9. Februar, 10:58
wie wäre es denn mit An dieser Kasse wird die Wartezeit extrem ansteigen. ;)
sandhexe - 9. Februar, 14:42
Superidee Linux ;-)
oder An dieser Kasse ist das Warten sinnlos.......
oder An dieser Kasse ist das Warten sinnlos.......
Trackback URL:
https://sandhexe.twoday.net/stories/3295548/modTrackback