Mein heutiger Namenstag
ist wieder Anlass für mich, darüber nachzudenken, ob ich es wenigstens ansatzweise schaffe, in die Fußspuren meiner großen Namenspatronin, Elisabeth von Thüringen, zu treten.
Sie wird mir mit ihrer Liebe zu den Armen und Bedürftigen immer ein Vorbild bleiben.
Den heutigen verregneten Sonntag verbringe ich zum Teil an meinem Schreibtisch und abends gehe ich mit Franzl dann in ein Theater einer Laienschauspielgruppe.
Anschließend lassen wir den Tag dann gemütlich mit einem Glas Rotwein und heißem Ofenkäse ausklingen.
Das wird mir gut tun, ich bin ziemlich angeschlagen durch das viele Lernen.
Sie wird mir mit ihrer Liebe zu den Armen und Bedürftigen immer ein Vorbild bleiben.
Den heutigen verregneten Sonntag verbringe ich zum Teil an meinem Schreibtisch und abends gehe ich mit Franzl dann in ein Theater einer Laienschauspielgruppe.
Anschließend lassen wir den Tag dann gemütlich mit einem Glas Rotwein und heißem Ofenkäse ausklingen.
Das wird mir gut tun, ich bin ziemlich angeschlagen durch das viele Lernen.
sandhexe - 19. November, 14:24
6 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
CptCalhoun - 19. November, 15:00
Na dann herzlichen Glückwusnch zum Namenstag.
Waldschratt - 19. November, 16:41
Alles Gute zu Deinem Namenstag wünschen Dir von ganzem Herzen
die Schwarzenberger!
die Schwarzenberger!
Mensi (Gast) - 19. November, 21:45
Aus der Heimat Deiner Namenspatronin sende auch ich Dir herzliche Segenswünsche, und getreu dem Motto "Auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt" solltest Du Deinen Weg unbeirrt gehen, denn Dein Ziel ist dasselbe wie das der Elisabeth von Thüringen.
liebe Grüße
Mario
liebe Grüße
Mario
rosmarin - 19. November, 23:10
glückwunsch zum namenstag liebe lizz !!! und mach dich nicht zu verrückt.... soviel wie du lernst, können die gar nicht abfragen.
daumendrückenden gruss aus dem maindörfli
daumendrückenden gruss aus dem maindörfli
toffel - 21. November, 22:30
Auch von mir Gratulation zum Namenstag.
Die heilige Elisabeth wird bei uns sehr verehrt. Die berümte Gloriosa und alle Glocken der Stadt haben für sie geläutet.
Es war gewaltig.
Aber jetzt was Anderes.
Ofenkäse, was ist das? Für was leckeres zu Essen bin ich immer zu haben.
Drück dir die Daumen für's Lernen.
Viele Grüße,
Hans
Nachtrag:
Elisabeth von Thüringen hatte am 19. November 1207 Geburtstag. Deshalb wurden die Glocken geleutet.
Die heilige Elisabeth wird bei uns sehr verehrt. Die berümte Gloriosa und alle Glocken der Stadt haben für sie geläutet.
Es war gewaltig.
Aber jetzt was Anderes.
Ofenkäse, was ist das? Für was leckeres zu Essen bin ich immer zu haben.
Drück dir die Daumen für's Lernen.
Viele Grüße,
Hans
Nachtrag:
Elisabeth von Thüringen hatte am 19. November 1207 Geburtstag. Deshalb wurden die Glocken geleutet.
buchfinders ausnahme - 22. November, 06:28
Hallo Lizz,
lernen allein nützt nichts! Alles muß von Herzen kommen - und dass das bei Dir so ist, kann keiner bezweifeln.
Also - viele liebe Grüße zu Dir...
Buchfinder
Also - viele liebe Grüße zu Dir...
Buchfinder
Trackback URL:
https://sandhexe.twoday.net/stories/2954861/modTrackback