Frühstück im Grünschnabel
Heute hatte mich Franzl zum Frühstück eingeladen. Oder hatte ich ihn eingeladen? Wenn ich es mir recht überlege, hatte ich ihn eingeladen und er hat mich mitgenommen. Das war nämlich so: zu seinem vorletzten Geburtstag habe ich ihm einen Gutschein für ein Frühstück bei Mövenpick geschenkt und den haben wir nun zusammen heute endlich eingelöst. Das Restaurant heißt inzwischen Grünschnabel und beim näheren Betrachten dieses Namens hatte ich arge Bedenken, dass mein Schatz dort auf seine Kosten kommen würde. Vorsichtshalber habe ich mal nachgegoogelt.Vegetarisch und veganisch sollten die Speisen dort sein. Gut, dachte ich, schau’n wir mal.
Ich war dann sehr überrascht beim Anblick der Vielfalt, die am Buffet zur Auswahl stand.
Veganer hätten lange suchen müssen um satt zu werden, glaube ich. Da gab es Käse, Schinken, Kuchen, Törtchen, Körnerbrötchen in Hülle und Fülle, Croissants, Müsli, Rührei mit und ohne Käse, gebratene Champignons, Nürnberger Bratwürstchen, Müsli, rote Grütze, Wackelpudding und vieles mehr.
Die Dame mit der Kaffeekanne hielt sich immer in meiner Nähe auf, bis zum Schluss die Kanne endgültig auf unserem Tisch stehen blieb. Das war auch gut so, denn Kaffee ist bei meinem Frühstück die Hauptsache.
Wir saßen zwei Stunden und ließen es uns schmecken. Ich liebe gemütliche Endlosfrühstücke. Wenn ich aus dem Fenster sah, konnte ich das Erwachen von Hannovers Innenstadt erleben. Putzfrauen waren dabei die Boden der Läden zu wischen, Geschäftsleute liefen eilig die Straße entlang, Rucksacktouristen waren auch unterwegs. Langsam kamen auch die ersten Einkäufer vorbei.
Während dessen füllte sich das Lokal um uns herum mit einer bunten Mischung von Leuten. Einige Tische weiter stand ein Kinderwagen und der Kleine, der sich darin irgendwann bemerkbar machte wurde von vielen Gästen lächelnd begutachtet. Irgendwann hatte auch das Baby Hunger. Seine Mutter nahm ließ ihn an das Buffet, dass sie immer dabei hat. Der Kleine war zufrieden, doch am Nachbartisch wurde nun die Nase gerümpft. Was war passiert? Jeder ernährt sich auf seine Art und Weise. Ich bemerkte grinsend, wie die Dame am Nebentisch angestrengt versuchte an der stillenden Mama vorbei zu schauen.
Ich war dann sehr überrascht beim Anblick der Vielfalt, die am Buffet zur Auswahl stand.
Veganer hätten lange suchen müssen um satt zu werden, glaube ich. Da gab es Käse, Schinken, Kuchen, Törtchen, Körnerbrötchen in Hülle und Fülle, Croissants, Müsli, Rührei mit und ohne Käse, gebratene Champignons, Nürnberger Bratwürstchen, Müsli, rote Grütze, Wackelpudding und vieles mehr.
Die Dame mit der Kaffeekanne hielt sich immer in meiner Nähe auf, bis zum Schluss die Kanne endgültig auf unserem Tisch stehen blieb. Das war auch gut so, denn Kaffee ist bei meinem Frühstück die Hauptsache.
Wir saßen zwei Stunden und ließen es uns schmecken. Ich liebe gemütliche Endlosfrühstücke. Wenn ich aus dem Fenster sah, konnte ich das Erwachen von Hannovers Innenstadt erleben. Putzfrauen waren dabei die Boden der Läden zu wischen, Geschäftsleute liefen eilig die Straße entlang, Rucksacktouristen waren auch unterwegs. Langsam kamen auch die ersten Einkäufer vorbei.
Während dessen füllte sich das Lokal um uns herum mit einer bunten Mischung von Leuten. Einige Tische weiter stand ein Kinderwagen und der Kleine, der sich darin irgendwann bemerkbar machte wurde von vielen Gästen lächelnd begutachtet. Irgendwann hatte auch das Baby Hunger. Seine Mutter nahm ließ ihn an das Buffet, dass sie immer dabei hat. Der Kleine war zufrieden, doch am Nachbartisch wurde nun die Nase gerümpft. Was war passiert? Jeder ernährt sich auf seine Art und Weise. Ich bemerkte grinsend, wie die Dame am Nebentisch angestrengt versuchte an der stillenden Mama vorbei zu schauen.
sandhexe - 2. Oktober, 14:08
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
engelsflug - 2. Oktober, 16:20
:O) na..wenn die Mama ißt muß doch der Kleine nicht warten...Grünschnabel, ja da sind wir auch gern...ich liebe den Latte dort und den Himbeerkuchen *schwelg*..melde mich gleichzeitig mal zurück aus dem ausgedehnten Teneriffaurlaub :O) liebe Grüße von mir zu Dir!
sandhexe - 2. Oktober, 17:28
Wenn die Mama ihr Baby untenrum versorgt hätte, wäre es schlimmer gewesen :-)
Ja , es war ausgezeichnet dort im Grünschnabel. Und vor allem, es ist bereits Abendbrotzeit jetzt und bsiher habe ich noch keinen Hunger.
( dabei waren es nur 2 Brötchen und etwas Rührei, rote Grütze und jede menge Kaffee).
Liebe Grüße zurück
Ja , es war ausgezeichnet dort im Grünschnabel. Und vor allem, es ist bereits Abendbrotzeit jetzt und bsiher habe ich noch keinen Hunger.
( dabei waren es nur 2 Brötchen und etwas Rührei, rote Grütze und jede menge Kaffee).
Liebe Grüße zurück
Trackback URL:
https://sandhexe.twoday.net/stories/2749677/modTrackback