3. Oktober Tag der offenen Moscheen
Am 3. Oktober werden bundesweit bis zu 1000 Moscheen ihre Pforten zum "Tag der offenen Moschee" öffnen. Es werden mehr als 100 000 Besucher erwartet. Diese in der Welt bisweilen einzigartige Aktion geht auf eine im Jahre 1997 gestartete Initiative des Zentralrats der Muslime in Deutschland zurück und entwickelte sich im Laufe der Jahre zum Selbstläufer. Hunderte Moscheen aller islamischen Verbände nehmen Jahr für Jahr daran teil.
Der bewusst gewählte Zeitpunkt am Tag der Deutschen Einheit soll das Selbstverständnis der Muslime als Teil der deutschen Einheit und ihre Verbundenheit mit der Gesamtbevölkerung zum Ausdruck bringen.
Presse-Info
Genauere informationen gibt es HIER
Ich werde auf jeden Fall in Hannover eine Moschee besuchen gehen. Hoffentlich machen viele Christen mit. Der Dialog ist in diesen Zeiten wichtiger denn je. Ich bin gespannt auf alles, was ich sehen und hören werde.
Der bewusst gewählte Zeitpunkt am Tag der Deutschen Einheit soll das Selbstverständnis der Muslime als Teil der deutschen Einheit und ihre Verbundenheit mit der Gesamtbevölkerung zum Ausdruck bringen.
Presse-Info
Genauere informationen gibt es HIER
Ich werde auf jeden Fall in Hannover eine Moschee besuchen gehen. Hoffentlich machen viele Christen mit. Der Dialog ist in diesen Zeiten wichtiger denn je. Ich bin gespannt auf alles, was ich sehen und hören werde.
sandhexe - 30. September, 23:10
6 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
buchfinders ausnahme - 1. Oktober, 10:49
Liebe Lizz,
ganz deiner Meinung; wenn Vorurteile abgebaut werden, Verständigung und Verständnis erzeugt werden sollen, ist ein Besuch angesagt.
So ich es zeitlich einrichten kann und auch zu Hause bin, werde ich einen solchen Besuch machen, obwohl ich schon im Felsendom in Jerushalajim oder El Kuds, wie Jerusalem bei den Muslimen genannt wird, war.
Gruß gen Westen...
Buchfinder
So ich es zeitlich einrichten kann und auch zu Hause bin, werde ich einen solchen Besuch machen, obwohl ich schon im Felsendom in Jerushalajim oder El Kuds, wie Jerusalem bei den Muslimen genannt wird, war.
Gruß gen Westen...
Buchfinder
sandhexe - 1. Oktober, 11:45
Ich finde es auch sehr wichtig, zumal es an diesem Tag in den Moscheen viele Informationen geben wird.
Liebe Grüße in den Osten Lizz
Liebe Grüße in den Osten Lizz
Adolf (Gast) - 1. Oktober, 14:24
Wandert doch nach Anatolien aus, tragt Kopftücher, laßt euch zwangsverheiraten und bewahrt Deutschland vor dem multikulturellen Chaos.
buchfinders ausnahme - 1. Oktober, 16:13
Adolf anonym...
scheint ein Schwachsinniger zu sein. Um für Toleranz einzutreten, muss keiner nach Anatolien auswandern. Und auch wir sind sicher nicht für Einwanderung von Leuten, die hier nur Stunk machen.
Aber betrachte ich >Adolf anonym<, so stelle ich fest, dass es auch in Deutschland derartige Subjekte gibt. Leider.
Aber so ist nun mal das Leben...
Buchfinder
P.S. Wenn >Adolf anonym< einen Arsch in der Hose hätte, würde er seine Identität nicht verheimlichen!
Aber betrachte ich >Adolf anonym<, so stelle ich fest, dass es auch in Deutschland derartige Subjekte gibt. Leider.
Aber so ist nun mal das Leben...
Buchfinder
P.S. Wenn >Adolf anonym< einen Arsch in der Hose hätte, würde er seine Identität nicht verheimlichen!
sandhexe - 1. Oktober, 18:42
ach Buchfinder, nicht mal ignorieren ;.)
sandhexe - 1. Oktober, 19:30
und nun sind die Kommentare für anonyme Leute gesperrt.
Trackback URL:
https://sandhexe.twoday.net/stories/2744272/modTrackback