Schreckliches und Überflüssiges
Es ist merklich Herbst geworden. Die Vögel singen zwar noch aus voller Kehle und die Terrasse ist noch immer das zweite Wohnzimmer, aber es wird früher dunkel und damit auch kühler.
Die Früchte und fallenden Blätter erzählen längst von der Herbstzeit.
Buntes Laub, glänzende Kastanien, Eicheln in kleinen Pfeifchen und vieles mehr kann man nun vom Spaziergang mitbringen.
Das Sammeln an der frischen Luft macht nebenbei auch noch Spaß und es ist gesund, sich zu bewegen und über die Natur zu freuen, die sich ihre schönsten Farben für den Herbst aufgehoben zu haben scheint.
Es geht aber auch anders. Da wir scheinbar immer mehr zu einkaufenden statt zu sammelnden Menschen werden, gibt es am Helloween Dekomaterialstand alles auch aus Plastik zu sehen. Ich habe meinen Augen nicht getraut, als ich dort heute eine kleine Tüte mit acht Plastikeicheln entdeckte, die 2,75 Euro kosten soll.
Schreckliche grüne Stachelkugeln, die Kastanien in ihrer Hülle darstellten, lagen gleich daneben. Nicht zuletzt gab es dort künstliches Herbstlaub zu kaufen. Ich hasse nichts mehr, als künstliche Blumen und Plastiknatur.
Liebe Leute, geht doch wieder mal in den Wald oder auf die Wiese, dort gibt es die allerschönste Tischdekoration gratis........
Die Früchte und fallenden Blätter erzählen längst von der Herbstzeit.
Buntes Laub, glänzende Kastanien, Eicheln in kleinen Pfeifchen und vieles mehr kann man nun vom Spaziergang mitbringen.
Das Sammeln an der frischen Luft macht nebenbei auch noch Spaß und es ist gesund, sich zu bewegen und über die Natur zu freuen, die sich ihre schönsten Farben für den Herbst aufgehoben zu haben scheint.
Es geht aber auch anders. Da wir scheinbar immer mehr zu einkaufenden statt zu sammelnden Menschen werden, gibt es am Helloween Dekomaterialstand alles auch aus Plastik zu sehen. Ich habe meinen Augen nicht getraut, als ich dort heute eine kleine Tüte mit acht Plastikeicheln entdeckte, die 2,75 Euro kosten soll.
Schreckliche grüne Stachelkugeln, die Kastanien in ihrer Hülle darstellten, lagen gleich daneben. Nicht zuletzt gab es dort künstliches Herbstlaub zu kaufen. Ich hasse nichts mehr, als künstliche Blumen und Plastiknatur.
Liebe Leute, geht doch wieder mal in den Wald oder auf die Wiese, dort gibt es die allerschönste Tischdekoration gratis........
sandhexe - 27. September, 17:33
5 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
tschapperl - 27. September, 21:29
2,75€ über die Gesamtlebenszeit der Dekoration von ca. 15 Jahren erscheint günstig.
sandhexe - 27. September, 22:28
ich finde es eher billig.....
Wobei Natur unbezahlbar und trotzdem gratis bleibt ;-)
Wobei Natur unbezahlbar und trotzdem gratis bleibt ;-)
tschapperl - 27. September, 23:09
Da hast du schon recht, "billig" im heutigen Sinn des Wortes trifft es. Habe sonst auch keine Plastikdekoration ausser meiner kleinen gelben Quietschente fürs wöchentliche Vollbad. :-0
Waldschratt - 28. September, 19:17
Es gibt nichts Schlimmeres als dieses Plastikzeugs! Das kommt nicht einmal für den Friedhof in Frage, obwohl es dauerhafter und pflegeleichter ist als natürliches Grün. Bei uns gibt es nur eine einzigen künstlichen Blumenstock in der ganzen Wohnung (Aber täuschend ähnlich!), der steht im Bad weil es dort kein Fenster gibt und damit auch kein Licht - und den ganzen Tag Licht brennen lassen ist auch keine Lösung!
Allerdings akzeptiere ich Kunstblumen im Theater als Bühnendekoration, da natürliche Stöcke den zig Um~, Auf~ und Abbauen bestimmt nicht "gewachsen" wären. Allerdings möchte die im Zuschauerbereich schon echt sein...
Allerdings akzeptiere ich Kunstblumen im Theater als Bühnendekoration, da natürliche Stöcke den zig Um~, Auf~ und Abbauen bestimmt nicht "gewachsen" wären. Allerdings möchte die im Zuschauerbereich schon echt sein...
Trackback URL:
https://sandhexe.twoday.net/stories/2728310/modTrackback