17
Mai
2006

Gibt es schrecklichere Blumen als Nelken?

Gestern in der Gärtnerei am Friedhof erklärten meine Cousine únd ich, dass wir Blumenschmuck für einen Sarg bestellen möchten. Ob wir eine Vorstellung hätten, wollte die Floristin wissen. Wir hatten keine und sagten, dass wir gern günstige Blumen in Pastellfarben hätten, es wäre das Begräbnis einer alten Dame.
Sofort griff die Blumenverkäufern nach den Nelken. Wie aus einem Mund sagten wir beide " Nee, nur keine Nelken!!" Die Dame wunderte sich und meinte, das seien doch die richtigen Blumen für eine ältere Dame.
Wir waren anderer Meinung und suchten rosa Röschen, die Rispenähnliche Blüten an einem Stiel haben, dazu leicht lila Rittersporn und eine nicht ganz weiße Rose aus. Die Floristin war begeistert und wir waren es auch.
Gar nicht begeistert waren wir von dem Preis. Das Günstigste Blumengesteck kostet 120 Euro. Das sind nur Blumen, denn Schleifen mochten wir beide nicht.
Da das aber die einzigen Blumen sein werden, die bei der Trauerfeier die Kapelle schmücken, mussten wir sie nehmen.

Trackback URL:
https://sandhexe.twoday.net/stories/2023355/modTrackback

Xchen - 17. Mai, 18:45

Ich mag Nelken, möchte jedoch keinen Strauss davon bekommen.

sandhexe - 17. Mai, 18:47

das finde ich lustig :-)
Xchen - 17. Mai, 19:04

Ich hätte wohl alles schreiben sollen...

Ich mag es überhaupt nicht, wenn ich Blumen bekomme, ausser Rosen.

Orchideen liebe ich z.B. auch sehr, doch die gehören zu meiner Mutter und zwar in einen Topf und nicht nur eine Rispe im Wasser.

Grundsätzlich mag ich die Blumen am liebsten im Garten ansehen.

Ein weiterer Liebling von mir ist die Calla und dann mag ich noch die Magnolie.
sandhexe - 17. Mai, 19:08

ich mag auch viele Sorten von Blumen, aber eben keine Nelken, und andere Asternblumen :-)
Über alles liebe ich allerdings eine Blumenwiese, so wie man sie vielleicht noch in Byern oder Österreich findet.
Xchen - 17. Mai, 19:12

*hüstel* UND in der Schweiz - da gibt es so ne Art Schutzwiesen und hier in der Nähe gibt es ein ganzes Tal, das zur Biosphäre erklärt wurde:
http://www.biosphaere.ch/
sandhexe - 17. Mai, 19:13

ups

sorry kleine Länder übersieht man ;-)
sandhexe - 17. Mai, 19:14

und danke für den Link

die Schweiz ist wunderschön, ich bin da mal durchgefahren :-)
Xchen - 17. Mai, 19:33

Macht doch nichts, ich wollte es nur erwähnt haben.

Du sollst nicht nur durch fahren, du sollst anhalten. Im Kanton Graubünden gibt es einen schönen Naturschutzpark.

Ich geniesse es ja, sobald ich in Basel nach Frankreich fahre oder in Schaffhausen nach Deutschland - sofort ist alles viel weiter - hier ist viel zu wenig Platz. Nichtsdestotrotz kann ich mir nur schwer vorstellen woanders zu wohnen (ausser D und A).
sandhexe - 17. Mai, 19:36

das hatte ich auch vergessen...

in Basel war ich schon und in Schaffhausen, es war richtig schön trotz Regen. Wir sind von unserem Schwarzwaldurlaub für einen Tag dort hin gefahren.
Xchen - 17. Mai, 19:43

Schaffhausen ist wirklich schön.

Gegen Basel habe ich eine Abneigung wegen dem Dialekt *seufz*
Doch die Stadt hat auch einiges zu bieten.
sandhexe - 17. Mai, 19:46

naja...

der Dialekt in der Schweiz ist auch nicht so ganz mein Fall, obwohl mein Mann als gebürtiger Österreicher neulich mit dem Chor ein Lied in Schwiezer Dütsch gelernt hat. Da ging es um irgendwelche Wearli Knaben oder so ähnlich ;-)
Xchen - 17. Mai, 20:01

Häh?
Frag nochmal, wie das Lied heisst *lächel*
sandhexe - 17. Mai, 20:09

Moment

Franzl tippt schon ;-)
franzl (Gast) - 17. Mai, 20:21

Schwitzer Lied

Hallo xchen!
Hier das Lied das wir singen werden, als Teil eines Beitrags der deutschsprachigen Länder bei einem großen internationalen Fest.

Abendlied der Wehrliknaben
Luegid, vo Bèèrge und Tal, flieht scho der Sunnestrahl,
luegid uf Aue und Matte, wachse die tunkele Schatte,
d Sunn uf de Bèèrge no stoht, oh! wie sind d Gletscher so root.
Lueget do aben a See! Heimetzue wendet si s Veh;
loset, wie d Glogge, die schöne, fründlig im Moos is ertöne.
Chüjerglüt, üseri Lust, tuet is so wohl i der Brust.
Still a de Berge wirds Nacht, aber de Herrgott de wacht.
Gseht er sälb Sternli dört schiine? Sternli wie bisch du so friine!
Gseht er am Nebel dürt stohts! Sternli, Gott grüess di, wie gohts?
Loset, es seit is: "Gar guet. Het is nit Gott i der Huet?
Frili, der Vater vo alle, loht is gwüss währli nit falle.
Vater im Himmel, dä wacht." Sternli, liebs Sternli, guet Nacht!
Xchen - 17. Mai, 20:44

Ah kenn ich, danke.

Das heisst bei uns einfach: Luegid vo Bärge ond Tal ;-)

Und auch wenn ich nicht den Eindruck erwecke, ich mag das Lied (und noch viele andere dieser Volkslieder, weil ich die immer mit meiner Oma gesungen habe).
sandhexe - 18. Mai, 10:20

Vom Sarggesteck zum Volkslied...

das ist gar kein so schlechter Weg. Ich habe mit meiner verstorbenen Tante oft zusammen Volkslieder gesungen. Sie mochte gern " Nehmt Abschied Brüder, ungewiss" und "Kein schöner Land in dieser Zeit" und auch "Weisst Du wieviel Sternlein stehen" oder " Mich brennt`s in meinen Reiseschuhn"...
Sie wusste von jedem Lied immer alle Strofen, ich musste unterwegs irgendwann passen :-)
Xchen - 18. Mai, 10:49

Auld Lang Syne (Nehmt Abschied Brüder... - ein Lied, dass mich jedesmal zum Weinen bringt, ebenso Amazing Grace.

Ich kann meistens alles einigermassen, aber auch nicht mehr so gut wie als Kind.

Mich brennts in meinen Reiseschuhn kenn ich nur vom Hörensagen.
logo

mein Lebenspuzzle im Asyl

Herberge

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Zufallsbild

Bloggen

Aktuelle Beiträge

Herzlichen
Glückwunsch zur Oma und viel Spaß mit dem Enkelchen....
wandlerin - 9. Juli, 01:04
gratuliere !!!
Oma ist gut = Lichtgestalt Nicht erziehen müssen,...
tschapperl - 2. Juli, 09:53
Testbeitrag
Nach langer Zeit bin ich einmal wieder hier gelandet. Viel...
sandhexe - 30. Juni, 01:03
Ich wünsche dir ein tolles...
schlafmuetze - 8. Januar, 18:30
Hallo Sandhexe :-)
Ja so ist das. Das Leben geht immer weiter, ob es gepostet...
schlafmuetze - 30. Oktober, 20:40
es gibt mich noch
Per Zufall habe ich meinen Blog wiedergefunden. Inzwischen ...
sandhexe - 1. August, 02:56
Männer und Frauen passen...
Als sie erwartungsvoll mit kurz geschnittenen und gefärbten...
sandhexe - 2. Februar, 00:37
Ihr Kinderlein kommet...
Ich schreibe jetzt nicht, dass ich Behörden in Deutschland...
sandhexe - 22. Dezember, 00:22

Suche

 

Status

Online seit 7079 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Juli, 01:04

Credits

Email

sandhexe at yahoo.de

RSS Box

Meine Kommentare

ein liebes Hallo
ich bin zufällig wiedereinmal hier gelandet und lasse...
steppenhund - 30. Juni, 01:09
Grüße
Liebe Schlafmütze, liebe Grüße lasse ich mal hier,...
schlafmuetze - 30. Juni, 01:05
war das vielleicht mehr...
war das vielleicht mehr eine Umleitung als eine eingleisige...
steppenhund - 4. März, 23:47
die Baustelle
des ewigen Verstehenkönnen.. Immer wollte ich alle...
rosmarin - 17. Januar, 00:40
lassen wir es einfach...
... das neue Jahr. Es lässt sich eh nicht aufhalten. Auch...
rosmarin - 28. Dezember, 12:40
ich wünsche euch
dass ihr ein schönes Fest hattet und schicke liebe...
rosmarin - 27. Dezember, 23:25
und wie sie geknallt...
und wie sie geknallt haben - die Korken
sandhexe - 30. November, 02:36
Also... als ich 50 wurde,...
Also... als ich 50 wurde, habe ich in Bett noch vor...
tschapperl - 30. November, 02:35

Glaube Hoffnung Liebe
Lieder und Gebete
Mein Fernstudium
Puzzleteile
Weihnachtsgedanken
zeitlos
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren