Muttertag
Na gut, es gibt ihn nun mal und ich habe auch nachgelesen, dass er keine Erfindung der Blumenhändler, sondern ein alt überlieferter Ehrentag ist.
Trotzdem kann ich diesem Tag für mich nicht viel abgewinnen.
Früher als meine Töchter klein waren und mir ein Bild gemalt oder auf der Wiese die Köpfe von armen Gänseblümchen in der kleinen Faust hielten, das war etwas anderes. Aber das ist Vergangenheit. Früher als ich ein kleines Mädchen war, lernte ich jedes Jahr ein Gedicht zu diesem Tage auswendig.
Einmal habe ich mich so richtig gut versprochen.
An der Stelle, an der es heißen musste:
"Wenn ich groß bin Mütterlein, dann sollst Du im Sessel ruhn und ich will die Arbeit tun"
habe ich doch einen kindlich freudschen Versprecher gehabt
"...dann will ich im Sessel ruhn und Du sollst die Arbeit tun."
Wir werden sehen, wer morgen im Sessel ruht, ich bin es sicher nicht.
Trotzdem kann ich diesem Tag für mich nicht viel abgewinnen.
Früher als meine Töchter klein waren und mir ein Bild gemalt oder auf der Wiese die Köpfe von armen Gänseblümchen in der kleinen Faust hielten, das war etwas anderes. Aber das ist Vergangenheit. Früher als ich ein kleines Mädchen war, lernte ich jedes Jahr ein Gedicht zu diesem Tage auswendig.
Einmal habe ich mich so richtig gut versprochen.
An der Stelle, an der es heißen musste:
"Wenn ich groß bin Mütterlein, dann sollst Du im Sessel ruhn und ich will die Arbeit tun"
habe ich doch einen kindlich freudschen Versprecher gehabt
"...dann will ich im Sessel ruhn und Du sollst die Arbeit tun."
Wir werden sehen, wer morgen im Sessel ruht, ich bin es sicher nicht.
sandhexe - 14. Mai, 00:37
4 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
buchfinders ausnahme - 14. Mai, 07:53
Liebe Lizz,
da bin ich einer ganz anderen Meinung. Geragde habe ich ChaosLady folgendes geschrieben: Wer immer ihn erfunden hat,
er ist ein schöner Tag, der die Verdienste der Mütter an ihren Kindern und von ihren Kindern würdigt.
Ich wünschte mir, dass ich ihn noch so begehen könnte wie zu der Zeit, als meine Mutter noch lebte.
Es gibt Zeiten, da geht ein solcher Wunsch nie mehr in Erfüllung, und wenn man eine schöne Kindheit hatte, bleibt nur noch die Erinnerung.
Aber so ist das Leben - und keiner sollte das vergessen!
Schönen Muttertag für dich, liebe Lizz...
Buchfinder
er ist ein schöner Tag, der die Verdienste der Mütter an ihren Kindern und von ihren Kindern würdigt.
Ich wünschte mir, dass ich ihn noch so begehen könnte wie zu der Zeit, als meine Mutter noch lebte.
Es gibt Zeiten, da geht ein solcher Wunsch nie mehr in Erfüllung, und wenn man eine schöne Kindheit hatte, bleibt nur noch die Erinnerung.
Aber so ist das Leben - und keiner sollte das vergessen!
Schönen Muttertag für dich, liebe Lizz...
Buchfinder
engelsflug - 14. Mai, 15:23
Liebe Lizz, ich wünsch dir einen wundervollen Muttertag...ich finde ja der Tag ist eine schöne Erfindung, allerdings sollte man öfter als nur einmal im Jahr für seine Mutter etwas tun...das habe ich früher jedenfalls so gehalten, als ich noch mit meinen Eltern zusammen gewohnt habe..da gab es nicht nur zum Muttertag ein Frühstück oder einen Blumenstrauß...am besten es kommt von Herzen...ganz lieben Gruß von mir zu dir!
Windrider - 14. Mai, 16:14
Liebe Lizz,
genieße den Tag, egal ob er jetzt Muttertag heißt oder nicht. Und das im Sessel ruhen ist doch auch mal ganz schön. Ich genieße das immer. So und jetzt werde ich endlich auch mal meine Mutter anrufen und hoffe, daß die gut gelaunt ist :-)...
lieben Gruß Windrider
lieben Gruß Windrider
Trackback URL:
https://sandhexe.twoday.net/stories/1960319/modTrackback