Meine Klöße
Es ist immer wieder spannend, wenn ich Kartoffelklöße zubereite. Heute hat es geklappt. Sie sind schön fest, so wie ich sie liebe.
Jedes Jahr zu Weihnachten bereiten sie mir allerdings wieder Sorge. Im letzten Jahr waren sie so furchtbar matschig, dass meine Töchter scherzend nach einem Schluck Kloß verlangten....
Ich schiebe es auf die Winter- und Frühjahrskartoffeln.
Heute habe ich mit mentalen Vorbereitungen meiner schriftlichen Arbeit begonnen.
Ich muss diese Osterferien nutzen, um die Praxismappe zu schreiben.
Hoffentlich klappt alles so, wie ich es mir vorstelle. Ich hasse diese Theorie.......
Jedes Jahr zu Weihnachten bereiten sie mir allerdings wieder Sorge. Im letzten Jahr waren sie so furchtbar matschig, dass meine Töchter scherzend nach einem Schluck Kloß verlangten....
Ich schiebe es auf die Winter- und Frühjahrskartoffeln.
Heute habe ich mit mentalen Vorbereitungen meiner schriftlichen Arbeit begonnen.
Ich muss diese Osterferien nutzen, um die Praxismappe zu schreiben.
Hoffentlich klappt alles so, wie ich es mir vorstelle. Ich hasse diese Theorie.......
sandhexe - 3. April, 14:52
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
grobi. - 3. April, 17:30
Schmackofatz, ich liebe selbstgemachte Klöße in allen Variationen. Ja, und ich glaube auch, dass es sehr an der Kartoffelsorte hängt! Wie ist Dein Rezept dafür?
Viele Grüße aus Berlin sendet Dir die GROBI
Viele Grüße aus Berlin sendet Dir die GROBI
sandhexe - 3. April, 17:55
leider nicht....
ich nehme gekochte Kartoffeln, Mehl, ein Ei ( oder zwei, wenn es mehr Kartoffeln sind), etwas Kartoffelmehl und mische alles , bis eine feste Masse entsteht. Die Klöße lege ich dann in kochendes Salzwasser und lasse sie ziehen. Wenn sie oben schwimmen, sind sie fertig.
Trackback URL:
https://sandhexe.twoday.net/stories/1783918/modTrackback