Landtagswahlen
Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt haben heute gewählt.
Es wird hochgerechnet in Deutschland. Wer hat es geschafft? Wer ist beim Verlierer Schuld am Stimmenverlust?
Die Ministerpräsidenten werden alle im Amt bleiben. Das steht bereits fest. Etwas anderes ist auch schon klar, die Rechten ziehen nirgends mit in den Landtag.
Das ist doch schon ein Gewinn.
Es wird hochgerechnet in Deutschland. Wer hat es geschafft? Wer ist beim Verlierer Schuld am Stimmenverlust?
Die Ministerpräsidenten werden alle im Amt bleiben. Das steht bereits fest. Etwas anderes ist auch schon klar, die Rechten ziehen nirgends mit in den Landtag.
Das ist doch schon ein Gewinn.
sandhexe - 26. März, 18:32
3 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Karl (Gast) - 26. März, 20:31
Der große Verlierer ist wie immer der Bürger, weil die kriminellen Parlamentarier ihre Schweinereien jetzt ungestört fortsetzen können. Schaut man sich die Wahlbeteiligung an, dann ist der absolute Verlierer dieser Wahlen die Demokratie. Die Menschen sehen keine Alternativen mehr, haben ihr Vertrauen verloren und halten es nicht mehr für notwendig sich überhaupt noch in ein Wahllokal zu begeben. Das ist der Niedergang der Demokratie, den ich inzwischen begrüße.
Heute heißt es: Stell dir vor es ist Wahl und keiner geht hin :-)
Heute heißt es: Stell dir vor es ist Wahl und keiner geht hin :-)
rpk (Gast) - 26. März, 21:37
ganz recht, lieber karl...
sandhexe - 26. März, 22:02
so ist es wohl...
vive la France !
Da leben Menschen die die Initiative ergreifen.........
Da leben Menschen die die Initiative ergreifen.........
Trackback URL:
https://sandhexe.twoday.net/stories/1749031/modTrackback