Ich komme gerade vom Katholikentag
Es war ein sehr langer Tag, der von gestern auf heute überging. Lange habe ich nicht mehr so viel gesungen wie heute. Ich habe es genossen.
Zu Beginn unseres Besuches hörten wir uns "die Bilder einer Ausstellung" an. Anschließend gab es auf einer anderen Bühne Neue geistliche Lieder zum Mitsingen. Wir sahen uns dann an diversen Ständen der verschiedenen deutschen Bistümer um und machten uns, nachdem wir viele Bekannte getroffen hatten, direkt auf den Weg zu einem Konzert einer Klecmergruppe.
Danach stand wieder Mitsingen auf dem Programm. Diesmal gab es neben einigen neueren Kirchenliedern ein großes Medley von Beatlesliedern und anderen Klassikern. Es war wunderschön.
Zu einem Gottesdienst machten wir5 uns dann auf den Weg durch Osnabrück. In St. Johann wurde mit Brasilianern gefeiert. Sie tanzten und sangen während der Eucharistiefeier und brachten damit gute Laune zur frohen Botschaft.
Zum Schluss wartete noch ein Konzert der Wise Guys im Schlossgarten auf uns. Diese Gruppe hat mich überzeugt und ich freue mich schon auf ihr Konzert, das im November in Hannover stattfindet!
Dann waren wir fertig - mit dem Programm, mit Körper und Seele. Man muss sich vorstellen, dass die meisten Konzerte Stehkonzerte und unsere Beine so alt wie wir sind.....
Die Podiumsdiskussionen blieben uns vorenthalten. Wir hatten keine Tageskarte, die uns für 22 Euro pro Person zu teuer war und es gab auch draußen eine Menge zu erleben.
Schlecht organisiert war Osnabrück, fand ich. Die Veranstaltungsorte lagen weit auseinander und um den Dom fand jeden Tag zusätzlich noch ein Wochenmarkt statt. Alles schlängelte sich durch enge Gassen zum nächsten Treffpunkt, vorbei an Tomaten und Spargel.
Aber sonst war es ganz nett.
Hier ist ein Blick auf den Dom
und hier sind die Wise Guys

Zu Beginn unseres Besuches hörten wir uns "die Bilder einer Ausstellung" an. Anschließend gab es auf einer anderen Bühne Neue geistliche Lieder zum Mitsingen. Wir sahen uns dann an diversen Ständen der verschiedenen deutschen Bistümer um und machten uns, nachdem wir viele Bekannte getroffen hatten, direkt auf den Weg zu einem Konzert einer Klecmergruppe.
Danach stand wieder Mitsingen auf dem Programm. Diesmal gab es neben einigen neueren Kirchenliedern ein großes Medley von Beatlesliedern und anderen Klassikern. Es war wunderschön.
Zu einem Gottesdienst machten wir5 uns dann auf den Weg durch Osnabrück. In St. Johann wurde mit Brasilianern gefeiert. Sie tanzten und sangen während der Eucharistiefeier und brachten damit gute Laune zur frohen Botschaft.
Zum Schluss wartete noch ein Konzert der Wise Guys im Schlossgarten auf uns. Diese Gruppe hat mich überzeugt und ich freue mich schon auf ihr Konzert, das im November in Hannover stattfindet!
Dann waren wir fertig - mit dem Programm, mit Körper und Seele. Man muss sich vorstellen, dass die meisten Konzerte Stehkonzerte und unsere Beine so alt wie wir sind.....
Die Podiumsdiskussionen blieben uns vorenthalten. Wir hatten keine Tageskarte, die uns für 22 Euro pro Person zu teuer war und es gab auch draußen eine Menge zu erleben.
Schlecht organisiert war Osnabrück, fand ich. Die Veranstaltungsorte lagen weit auseinander und um den Dom fand jeden Tag zusätzlich noch ein Wochenmarkt statt. Alles schlängelte sich durch enge Gassen zum nächsten Treffpunkt, vorbei an Tomaten und Spargel.
Aber sonst war es ganz nett.
Hier ist ein Blick auf den Dom
und hier sind die Wise Guys

sandhexe - 25. Mai, 01:08
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks