Die Pfingstsonne und das deutsche Requiem
Wir hier in Deutschland haben genug Sonne. Meine Nichte, die sich zur Zeit in den Flitterwochen auf Mallorca befindet, erlebt die Sonneninsel nur im Regen. So ist das manchmal - wir planen und dann kommt alles ganz anders.
Heute machen Franzl und ich noch einen kleinen Ausflug in die Nähe. Dort erleben wir unsere Tochter am Abend mit ihrem Chor. Das Deutsche Requiem von Brahms steht auf dem Programm. Wir freuen uns beide schon sehr darauf.
Vor einigen Jahren probte der Chor, in dem Franzl damals sang, ebenfalls dieses Stück. Am Morgen vor der Aufführung, brach mein Mann im Gottesdienst neben mir zusammen und kam sofort ins Krankenhaus statt auf die Bühne. Ich riet ihm dann später auf der Intensivstation, er solle doch das mit dem Requiem nicht so wörtlich nehmen.........
Nun kann er das Stück heute genießen. Unsere Tochter singt aus Papas Notenheft.
Ich sehe ihn schon in Gedanken neben mir mitsingen. Dann höre ich den Sopran meiner Tochter und den gedachten Bass vom Vater dazu.
Heute machen Franzl und ich noch einen kleinen Ausflug in die Nähe. Dort erleben wir unsere Tochter am Abend mit ihrem Chor. Das Deutsche Requiem von Brahms steht auf dem Programm. Wir freuen uns beide schon sehr darauf.
Vor einigen Jahren probte der Chor, in dem Franzl damals sang, ebenfalls dieses Stück. Am Morgen vor der Aufführung, brach mein Mann im Gottesdienst neben mir zusammen und kam sofort ins Krankenhaus statt auf die Bühne. Ich riet ihm dann später auf der Intensivstation, er solle doch das mit dem Requiem nicht so wörtlich nehmen.........
Nun kann er das Stück heute genießen. Unsere Tochter singt aus Papas Notenheft.
Ich sehe ihn schon in Gedanken neben mir mitsingen. Dann höre ich den Sopran meiner Tochter und den gedachten Bass vom Vater dazu.
sandhexe - 12. Mai, 11:34
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks