Die Denker des Dschungels
So heißt ein Buch, das gerade erschienen ist. Darin kann man viel neues über Orang-Utans erfahren. Auch reichbebildert soll es sein. Bemerkenswert ist, dass diese Menschenaffen Werkzeuge wie zum Beispiel einen Dietrich aus einer Büroklammer herstellen und ihn vor anderen unter der Zunge verstecken. Viele essbare Pflanzen kennen sie und auch Heilpflanzen wenden sie an. Das Wissen gibt die Mutter an die Jungen weiter. Es soll in Berichten und Bildern deutlich werden, wie ähnlich diese Tiere dem Menschen sind.
Geradezu erschreckend allerdings ist, dass der Mensch nun dabei ist diese klugen Affen auszurotten. Sie müssen weichen, weil der Mensch für seinen Luxus immer mehr Platz braucht. Holzfäller, die den Lebensraum durch Rodung zerstören schießen die Weibchen ab und essen sie. Die Jungtiere werden in Kisten als Spielzeug gehalten.
Es ist auch keine Seltenheit, dass weibliche Orang-Utans mit Alkohol abgefüllt und in Bordelle gebracht werden.
Ich denke inzwischen, der Mensch stammt sicher vom Affen ab, denn er ist der größere Affe.........
Und das Buch wünsche ich mir zum Geburtstag ( kleiner Tipp für einen manchmal ratlosen Ehemann)
Geradezu erschreckend allerdings ist, dass der Mensch nun dabei ist diese klugen Affen auszurotten. Sie müssen weichen, weil der Mensch für seinen Luxus immer mehr Platz braucht. Holzfäller, die den Lebensraum durch Rodung zerstören schießen die Weibchen ab und essen sie. Die Jungtiere werden in Kisten als Spielzeug gehalten.
Es ist auch keine Seltenheit, dass weibliche Orang-Utans mit Alkohol abgefüllt und in Bordelle gebracht werden.
Ich denke inzwischen, der Mensch stammt sicher vom Affen ab, denn er ist der größere Affe.........
Und das Buch wünsche ich mir zum Geburtstag ( kleiner Tipp für einen manchmal ratlosen Ehemann)
sandhexe - 10. Januar, 22:19
4 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks