11
Nov
2007

Martinssänger

Immer weniger Kinder läuten um den Martinstag herum an der Haustür. Liegt das an dem heidnischen Helloween? Schade, ich amüsiere mich immer über die kleinen Musikanten mit den großen Tüten. Heute habe ich mir überleget, dass ich die verschiedenen Versionen des Martinliedes mal aufschreiben müsste. Bremen spielt immer eine große Rolle dabei - warum, das habe ich noch nicht herausgefunden. Auch Martin Luther kam in einem Lied vor, doch das war natürlich der falsche Martin. Es geht um den französischen Bischof Martin von Tours, der den Armen in seiner Zeit geholfen hat.
Meine Töchter haben im Kinderzimmer mal die Martinsgeschichte gespielt. Als der heilige Mann seinen Mantel geteilt hatte, sagte meine Tochter, die in seine Rolle geschlüpft war " ...und dann ging St. Martin zu Karstadt und kaufte sich einen neuen Mantel und sagte : Da kriegt aber keiner mehr was von ab". Ich muss zu ihrer Entschuldigung sagen, dass sie heute anders denkt,
Anders singen auch einige Kinder heute. Da stand vorhin eine Gruppe vor der Tür, die richtig kreativ war. Die Kleineren sangen die bekannte Melodie, während die Großen hinten einen Rap dazwischen sprachen - das hat mir gefallen und Franzl hat die Kinder gelobt. Sie meinten allerdings, dass das nicht allen gefallen würde.
Mein Mann ist übrigens der eifrigste aller Martinssänger in diesem Jahr. Ständig geht er an dem Korb mit den Süßigkeiten vorbei und singt kaum hörbar " Matten Matten Mären, die Äpfel und die Beeren. lasst mich nicht so lange steh'n, ich will heut noch weiter geh'n. Nach Bremen, nach Bremen - Bremen ist ne große Stadt, da geben alle Leute was...."

Des Pudels Kern

Ich stehe am Fenster und schaue auf unseren Gartenteich. Die Nachbarskatze liegt dort an einer seichten Stelle und spielt mit einem kleinen Kätzchen. Lächelnd sehe ich den beiden zu bis ich entdecke, dass die große Katze der kleinen gerade zeigt, wie man Fische fängt.......
Ich reiße die Balkontür auf und stürze hinaus. Plötzlich kommen aus allen Ecken unseres Gartens Katzen, auch Kinder, die sich als Katzen verkleidet haben sind dazwischen. Ich verscheuche sie alle!
Nun fällt mein Blick auf Lumpi, den Hund meiner Mutter. Lumpi ist längst in den ewigen Jagdgründen. Er war eine pechschwarze wuschelige Pudel-Schnauzermischung. Ich rufe also Lumpi zu mir ins Wohnzimmer. Doch was kommt da auf mich zu? Ein weißer Pudel kommt daherstolziert. Zu jedem meiner Worte macht er ein Kunststück. Ich bin entsetzt. Das Tier läuft nicht, es trippelt und macht lauter hundeuntypische Bewegungen. Ich frage den Pudel, ob er sich nicht albern vorkäme, wenn er nur auf ein Stichwort warte um dann gleich das passende Kunststück vor zu führen? Der kleine Kerl sah mich verständnislos an und tat mir unendlich leid. Ich sah in seine Augen und mir wurde klar, tief drinnen war auch dieses mitleiderregende Geschöpf nur ein Hund. Diesen Hund streichelte ich nun.
logo

mein Lebenspuzzle im Asyl

Herberge

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Zufallsbild

KIF_0538

Aktuelle Beiträge

Herzlichen
Glückwunsch zur Oma und viel Spaß mit dem Enkelchen....
wandlerin - 9. Juli, 01:04
gratuliere !!!
Oma ist gut = Lichtgestalt Nicht erziehen müssen,...
tschapperl - 2. Juli, 09:53
Testbeitrag
Nach langer Zeit bin ich einmal wieder hier gelandet. Viel...
sandhexe - 30. Juni, 01:03
Ich wünsche dir ein tolles...
schlafmuetze - 8. Januar, 18:30
Hallo Sandhexe :-)
Ja so ist das. Das Leben geht immer weiter, ob es gepostet...
schlafmuetze - 30. Oktober, 20:40
es gibt mich noch
Per Zufall habe ich meinen Blog wiedergefunden. Inzwischen ...
sandhexe - 1. August, 02:56
Männer und Frauen passen...
Als sie erwartungsvoll mit kurz geschnittenen und gefärbten...
sandhexe - 2. Februar, 00:37
Ihr Kinderlein kommet...
Ich schreibe jetzt nicht, dass ich Behörden in Deutschland...
sandhexe - 22. Dezember, 00:22

Suche

 

Status

Online seit 7076 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Juli, 01:04

Credits

Email

sandhexe at yahoo.de

RSS Box

Meine Kommentare

ein liebes Hallo
ich bin zufällig wiedereinmal hier gelandet und lasse...
steppenhund - 30. Juni, 01:09
Grüße
Liebe Schlafmütze, liebe Grüße lasse ich mal hier,...
schlafmuetze - 30. Juni, 01:05
war das vielleicht mehr...
war das vielleicht mehr eine Umleitung als eine eingleisige...
steppenhund - 4. März, 23:47
die Baustelle
des ewigen Verstehenkönnen.. Immer wollte ich alle...
rosmarin - 17. Januar, 00:40
lassen wir es einfach...
... das neue Jahr. Es lässt sich eh nicht aufhalten. Auch...
rosmarin - 28. Dezember, 12:40
ich wünsche euch
dass ihr ein schönes Fest hattet und schicke liebe...
rosmarin - 27. Dezember, 23:25
und wie sie geknallt...
und wie sie geknallt haben - die Korken
sandhexe - 30. November, 02:36
Also... als ich 50 wurde,...
Also... als ich 50 wurde, habe ich in Bett noch vor...
tschapperl - 30. November, 02:35

Glaube Hoffnung Liebe
Lieder und Gebete
Mein Fernstudium
Puzzleteile
Weihnachtsgedanken
zeitlos
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren