Waldbühne mit und ohne Regen
Wir haben uns getraut und sind während eines Gewitters nach Barsinghausen zur Freilichtbühne gefahren. "Hokus pokus" hieß das Stück, das aufgeführt wurde. Es war eine unterhaltsame Komödie mit und irgendwie doch ohne Leiche.
Gut unterhalten hat uns auch das Wetter. Mal regnete es so stark, dass die Aufführung für zehn Minuten unterbrochen werden musste, dann wieder schien die Sonne so stechend vom Himmel, dass wir befürchteten einen Sonnenbrand zu bekommen, wurde aber ziemlich schnell wieder von Regenwolken vertrieben. Das Wetter wechselte ständig.
Nach dem Ende der Theatervorstellung zogen dann noch mehr als zehn Chöre nacheinander auf die Bühne und gaben ein Benefizkonzert.
Manche waren gut, bei anderen musste man eben auf das Alter der Soprane schauen und dann denken, dass es für die alten Damen sicher viel schöner ist sich zum Singen zu treffen, als im Fernsehsessel zu muffeln. Aber warum tun sie das vor Publikum?
Gut unterhalten hat uns auch das Wetter. Mal regnete es so stark, dass die Aufführung für zehn Minuten unterbrochen werden musste, dann wieder schien die Sonne so stechend vom Himmel, dass wir befürchteten einen Sonnenbrand zu bekommen, wurde aber ziemlich schnell wieder von Regenwolken vertrieben. Das Wetter wechselte ständig.
Nach dem Ende der Theatervorstellung zogen dann noch mehr als zehn Chöre nacheinander auf die Bühne und gaben ein Benefizkonzert.
Manche waren gut, bei anderen musste man eben auf das Alter der Soprane schauen und dann denken, dass es für die alten Damen sicher viel schöner ist sich zum Singen zu treffen, als im Fernsehsessel zu muffeln. Aber warum tun sie das vor Publikum?
sandhexe - 22. Juli, 20:25
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks