Zwar habe ich nicht sehr viel geschafft heute, aber der Anfang ist gemacht. Außerdem habe ich mir vorgenommen, mich nun auf die Arbeit zu freuen und morgen mit viel Spaß und Freude an die Sache zu gehen.
Und jetzt?
In diesem Moment läuft heißes Wasser in die Wanne und es duftet schon nach Nivea Winterbad. Das werde ich gleich genießen gehen. Anschließend gibt es dann einen guten Kakao aus dem Schokoladenmuseum in Köln.
Dann wartet die Couch auf mich und der Tag kann langsam und gemütlich ausklingen.
sandhexe - 31. Mai, 18:49
Warum ich mich gerade nach viel Blau sehne, habe ich eben in einer Schreibpause überlegt....
Das habe ich dazu gefunden:
Blau versetzt in einen Zustand des Träumens, die Farbe stimmt sehnsüchtig, sie wirkt beruhigend und führt zu einer ernsthaften Sicht der Dinge nach innen.
Das Denken an die Farbe löst eine sehnsüchtige, träumerische Stimmung aus und erzeugt gleichzeitig Geborgenheit und Ruhe
Blau besitzt viele angenehme Eigenschaften: Sympathie, Treue, Sehnsucht, Romantik, unbegrenzte Freiheit ...
Blau ist eine spirituelle Farbe und steht für das Unbewusste und für seelische Tiefe. Wenn man sich unausgeglichen fühlt, wenn man die Balance, die eigene Mitte verloren hat, sollte man sich mit viel Blau umgeben, um sich so auf die innere Stimme konzentrieren zu können.
Und WARUM habe ich mein Zimmer in Orangetönen tapeziert?
Und nun habe ich auch darüber nachgelesen:
Orange gilt in der Psychologie als stimmungsaufhellend, stimulierend und wird mit Lust und Geschlechtsverkehr verbunden. Weiter steht diese Farbe für Kontaktfreudigkeit und Bereitschaft, Neues zu entdecken
Orange gilt in Nordirland als Zeichen für den Protestantismus..
Ich glaube, nun schreibe ich lieber an meiner Arbeit weiter.
sandhexe - 31. Mai, 11:35
( mal wieder) der erste Tag vom Rest meines Lebens.
Draussen regnet es ohne Ende, drinnen riecht es nach Kaffee. Ich habe also die besten Voraussetzungen für das Arbeiten am Schreibtisch.
Ohne zu Zögern geht es auch sofort los, denn nur im Schreiben werde ich ruhiger. Mit jeder fertigen Seite geht es mir besser.
sandhexe - 31. Mai, 07:44
kam eben zur Tür herein.
Franzl war mit dem bayrischen Besuch seiner Firma Hannöversches Bier trinken und "eine Kleinigkeit" essen. Ich habe ihn gefragt, ob er das auch als Überstunden anrechnen kann, aber er antwortete nur grinsend, dass im Brauhaus Ernst August keine Stempeluhr gewesen wäre. Viel zu spät habe ich leider entdeckt, dass es dort aber eine Webcam gibt....
hier hätte ich ihn beobachten können
Gut, wir haben dann jeder einen Grappa getrunken und Franzl hat sich noch über das heutige Fußballspiel unserer deutschen Elf aufgeregt, das beim Essen lief. ( Sie haben gegen Japan gerade ein Unentschieden hinbekommen, bei dem jede Mannschft 2 Tore geschossen hat) Ich hätte mich wahrscheinlich mehr darüber geärgert, dass beim Essen der Fernseher läuft, aber irgendwo sind Männer und Frauen doch verschieden.
sandhexe - 31. Mai, 01:12