Schlüsselgewalt
Nun bin ich viel zu früh aufgestanden. Heute ist der letzte Tag, an dem ich ohne meine Mentorin in den Klassen bin. Sie ist noch vergrippt.
Gleich nach dem Unterrichtsbesuch fragte mich meine Rektorin, ob ich denn alle Religionsstunden übernehmen würde. Es ist ja schön, dass sie mir das zutraut und die Schulrätin auch nichts dagegen hatte. Allerdings bin ich keine Gratisaushilfskraft. Ich sagte also für die beiden Klassen zu, in denen ich nun seit über einem Jahr ohne Bezahlung unter den Augen meiner Mentorin unterrichte. Die beiden anderen Gruppen müssten dann aufgeteilt werden. Ich glaube, die kleinen Katholiken werden den evangelischen Religionsunterricht sicher lebend überstehen.
Da wollte man mir alle vier Klassen anvertrauen, aber einen Schlüssel für den Raum habe ich nicht bekommen!
Was sagt mir das jetzt?
Ich denke lieber nicht drüber nach und gehe so spät los, dass ich mit den Schülern zusammen eintreffe, denn vorher komme ich weder in den Flur noch in die Klasse.
So kann ich in aller Ruhe noch eine Tasse Kaffee genießen.
Gleich nach dem Unterrichtsbesuch fragte mich meine Rektorin, ob ich denn alle Religionsstunden übernehmen würde. Es ist ja schön, dass sie mir das zutraut und die Schulrätin auch nichts dagegen hatte. Allerdings bin ich keine Gratisaushilfskraft. Ich sagte also für die beiden Klassen zu, in denen ich nun seit über einem Jahr ohne Bezahlung unter den Augen meiner Mentorin unterrichte. Die beiden anderen Gruppen müssten dann aufgeteilt werden. Ich glaube, die kleinen Katholiken werden den evangelischen Religionsunterricht sicher lebend überstehen.
Da wollte man mir alle vier Klassen anvertrauen, aber einen Schlüssel für den Raum habe ich nicht bekommen!
Was sagt mir das jetzt?
Ich denke lieber nicht drüber nach und gehe so spät los, dass ich mit den Schülern zusammen eintreffe, denn vorher komme ich weder in den Flur noch in die Klasse.
So kann ich in aller Ruhe noch eine Tasse Kaffee genießen.
sandhexe - 21. März, 07:17
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks