Ein Bummel über den Weihnachtsmarkt statt Wannenbad
Spontan sind Franzl und ich nach dem Keksebacken auf den hannöverschen Weihnachtsmarkt gegangen. Nun habe ich wieder eine Tasse mehr in meiner Sammlung. Den Glühwein haben wir gleich am Anfang unseres Bummels getrunken. Es war richtig kalt geworden und das heisse Getränk wärmte uns von innen sofort. Ausserdem macht der Spaziergang zwischen den vielen Buden und Karussells mit Punsch im Magen auch mehr Spaß.
Ganz originell sind in diesem Jahr einige Teile des Marktes gestaltet worden. Mittelalterliche Handwerker in ihren traditionellen Kostümen waren zu bewundern. Sie verkauften Getränke wie heissen Met oder etwas Eßbares, das Drachenzunge hiess....
Gleich nebenan im finnischen Weihnachtsdorf gab es Lachs in verschiedenen Variationen. Im Vorbeigehen wird aus der Rentierwurst, die auf dem Schild angepriesen wird, schnell mal eine Rentnerwurst mit Brot und Senf. Die wollte ich nicht probieren.
Natürlich gehört eine Tüte Schmalzgebäck jedes Jahr dazu. Auch daran kann man sich gut die Finger wieder aufwärmen.
Das Getränkeangebot wird auch immer größer. Jetzt gibt es schon weissen Vanilleglühwein oder exotisches, wie heißen Äppelwein mit Calvados.
Ganz originell sind in diesem Jahr einige Teile des Marktes gestaltet worden. Mittelalterliche Handwerker in ihren traditionellen Kostümen waren zu bewundern. Sie verkauften Getränke wie heissen Met oder etwas Eßbares, das Drachenzunge hiess....
Gleich nebenan im finnischen Weihnachtsdorf gab es Lachs in verschiedenen Variationen. Im Vorbeigehen wird aus der Rentierwurst, die auf dem Schild angepriesen wird, schnell mal eine Rentnerwurst mit Brot und Senf. Die wollte ich nicht probieren.
Natürlich gehört eine Tüte Schmalzgebäck jedes Jahr dazu. Auch daran kann man sich gut die Finger wieder aufwärmen.
Das Getränkeangebot wird auch immer größer. Jetzt gibt es schon weissen Vanilleglühwein oder exotisches, wie heißen Äppelwein mit Calvados.
sandhexe - 16. Dezember, 20:45
3 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks